04.02.2013 Aufrufe

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verkehrstelematik</strong><br />

... Navigationsdienste<br />

➠ Beispiel Autonavigation mit GPS : Philips Carin 520<br />

Quelle: Focus<br />

<strong>Verkehrstelematik</strong>.ppt/HMW/15.11.00<br />

� Allgemeines<br />

❏ Monitor ist gut ablesbar<br />

❏ Kartendarstellung nicht besonders realistisch<br />

❏ Auslandskarten auf Wunsch erhältlich<br />

❏ Gerät erkennt Tankstellen<br />

� Zieleingabe<br />

❏ Aufbau des Systems leicht verständlich und Zielauswahl einfach<br />

❏ Eingabeprozedur durch Richtungstasten sehr schnell<br />

� Zielführung<br />

❏ Kartenführung am Monitor besser als Sprachführung durch den Computer<br />

� Flexibilität<br />

❏ Gerät reagiert recht langsam, sollte der Fahrer sich trotz Anweisung verfahren<br />

❏ Berechnung der neuen Route sollte schneller erfolgen<br />

� Kosten<br />

❏ Gerätekosten von DM 5200 relativ günstig (Einbau ca. DM 500)<br />

� Fazit<br />

Lager- und Transporttechnologie<br />

❏ Einfache Systemführung und gute Ausstattung bei attraktivem Preis und einfachem Einbau<br />

❏ Endlos erscheinende Reaktionszeit bei Nichteinhaltung der Route<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Heinz</strong>-<strong>Michael</strong> <strong>Winkels</strong>, FH-Dortmund<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!