04.02.2013 Aufrufe

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verkehrstelematik</strong><br />

... Persönliche mobile Informationsdienste<br />

<strong>Verkehrstelematik</strong>.ppt/HMW/15.11.00<br />

Lager- und Transporttechnologie<br />

➠ Die Datenkommunikation zwischen stationärem Server auf einer UNIX-Workstation und<br />

mehreren Client-Applikationen auf mobilen Computern<br />

� über das D1-Netz.<br />

� UNIX-Server ist durch ein Modem mit dem Festnetz verbunden<br />

� Notebook (das Ein- und Ausgabeendgerät für den mobilen Benutzer), ist durch ein PCMCIA-<br />

Modem mit dem datenfähigen Mobiltelefon verbunden<br />

� Für die Datenübertragung im D1-Netz wird die Modemwelt des Festnetzes nachgebildet.<br />

– Für den Festnetzpartner stellt sich das Funktelefon mit Datenschnittstelle quasi als Modem<br />

dar.<br />

– Die tatsächliche Modemfunktion wird jedoch von D1 mittels einer Interworking-Function<br />

bei Netzübergang zum Festnetz zur Verfügung gestellt.<br />

– Das D1-Netz stellt synchrone, asynchrone, transparente und nichttransparente<br />

Datendienste mit einer Datenrate bis 9.6 kbit/s zur Verfügung:<br />

Quelle: Zentrum für grafische Datenverarbeitung<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Heinz</strong>-<strong>Michael</strong> <strong>Winkels</strong>, FH-Dortmund<br />

63

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!