04.02.2013 Aufrufe

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verkehrstelematik</strong><br />

... Telematikanwendungen zur Verkehrsverlagerung<br />

➠ Gründe für die Einführung von Straßenbenutzungsgebühren<br />

� Effektive Steuerung der Verkehrsnachfrage<br />

<strong>Verkehrstelematik</strong>.ppt/HMW/15.11.00<br />

Lager- und Transporttechnologie<br />

– Berücksichtigung verschiedener Parameter, wie Verkehrsstärke und Umweltbelastungen,<br />

– über variable Gebühren kann die Lenkungswirkung örtlich und zeitlich bzw. belastungsabhängig<br />

differenziert werden.<br />

� Nachfragesteuerung der knappen „Infrastruktur Straße“ über den Preis möglich<br />

– lokale Überfüllungen des Straßensystems (Stausituationen)<br />

– lokale Überschreitungen von Grenzwerten im Umweltbereich (z.B. Immissionen, Lärm etc.).<br />

� Mittel zur Reduzierung des gewerblichen Güterverkehrs<br />

– wo dieser dadurch hervorgerufen wird, dass die Produktion bereits bei marginalen Preisvorteilen<br />

aufgrund niedriger Transportkosten auf entferntere Produktionsstandorte verlagert wird.<br />

– für die Reduzierung der Lagerhaltung durch die Einführung einer Just-in-time Produktion.<br />

– Inwieweit sich hier durch die Einführung einer Autobahnbenutzungsgebühr für schwere LKW in der<br />

Bundesrepublik Deutschland seit dem 01. Januar 1995 eine erkennbare Umorientierung vollzogen hat,<br />

läßt sich derzeit noch nicht genau abschätzen<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Heinz</strong>-<strong>Michael</strong> <strong>Winkels</strong>, FH-Dortmund<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!