04.02.2013 Aufrufe

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Verkehrstelematik</strong><br />

Persönliche mobile Informationsdienste<br />

<strong>Verkehrstelematik</strong>.ppt/HMW/15.11.00<br />

Lager- und Transporttechnologie<br />

➠ Entwicklung innovativer Informationsdienste auf mobilen Computern unter Einsatz<br />

drahtloser Datenübertragung (Hyperfunk)<br />

� Projekt Hypermedia im Mobilfunk (Hyperfunk)<br />

– Zentrum für grafische DV in Darmstadt in Zusammenarbeit mit der Deutschen Telekom Mobilfunk GmbH<br />

Die Kommunikation erfolgt mittels der Datendienste im D1-Netz<br />

� Hyperfunk ist ein Prototyp für ein solches mobiles Informationssystem.<br />

– Hauptanwendung zunächst die Bereitstellung des Zugriffs auf fernliegende elektronische Zeitungen<br />

– Darüber hinaus stellt dieser Prototyp dem Anwender den Zugriff auf persönliche Datenbestände auf<br />

entfernten Servern und den Zugriff auf das World-Wide-Web im Internet zur Verfügung<br />

� Module und Konzepte von HyperFunk können aufgrund ihrer Konfigurierbarkeit als Basis für<br />

eine Vielzahl von Anwendungen aus dem Bereich mobiler Informations- und Serviceleistungen<br />

genutzt werden;<br />

– d.h. überall dort wo ein Zugriff von mobilen Computern auf entfernt gespeicherte Informationen<br />

notwendig ist<br />

Quelle: Zentrum für grafische Datenverarbeitung<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Heinz</strong>-<strong>Michael</strong> <strong>Winkels</strong>, FH-Dortmund<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!