04.02.2013 Aufrufe

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verkehrstelematik</strong><br />

... Telematik für Unternehmen und Logistik-Dienstleister<br />

➠ Kosteneinsparung durch Datenpools (AMES-T)<br />

<strong>Verkehrstelematik</strong>.ppt/HMW/15.11.00<br />

� AMES-T (Advanced Mobility Engineering and Services for Transportation)<br />

� verbindet Lieferant, Kunde und Spediteur über eine Datenbank.<br />

� Gemeinsam werden Menge, Verpackungsart und Abholtermin festgelegt.<br />

Lager- und Transporttechnologie<br />

� Alle am Transportprozess beteiligten Seiten können jederzeit auf die aktuellsten Daten<br />

zurückgreifen, die seine Sendung bzw. seinen Auftrag betreffen.<br />

� Kurzfristig kann auf Veränderungen der Route z.B bei Staus reagiert werden.<br />

� Der Lieferant wie auch der Kunde sind ständig über den Standort der Lieferung informiert.<br />

Quelle: FAZ vom 02.09.98 „Vom Spediteur zum Logistikdienstleister“, Jean Wagner-Douglas<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Heinz</strong>-<strong>Michael</strong> <strong>Winkels</strong>, FH-Dortmund<br />

97

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!