04.02.2013 Aufrufe

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

Verkehrstelematik - Prof. Dr. Heinz-Michael Winkels

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Verkehrstelematik</strong><br />

... Navigationsdienste<br />

➠ Autonavigation mit GPS (Forts.)<br />

Quelle: Focus<br />

<strong>Verkehrstelematik</strong>.ppt/HMW/15.11.00<br />

� Das Funktionsprinzip<br />

Lager- und Transporttechnologie<br />

– Eine Ortungsvorrichtung mit geeigneten Sensoren ermittelt die jeweilige Fahrzeugposition, per Tastatur<br />

gibt der Fahrer sein gewünschtes Ziel ein. Der Navigationsrechner bestimmt anhand von Straßenkarten<br />

auf einer CD-ROM die Route, die dem Fahrer dann auf dem Display angezeigt wird<br />

� Die Routenführung<br />

– Sie gestaltet sich auf verschiedene Art und Weise. Im Display erscheint ein Auszug aus einer<br />

Straßenkarte oder ein richtungsweisender Pfeil mit Meterangaben bis zum nächsten Abbiegepunkt.<br />

Zusätzlich weist ein Sprachcomputer den Fahrer akustisch auf Richtungsänderungen hin.<br />

� Die Software<br />

– Die CD-ROM erkennt als Zieleingaben Städte,<br />

Straßen, Flughäfen, größere Bahnhöfe, teilweise<br />

auch Parkhäuser, Tankstellen und bekannte Bauwerke.<br />

Die Systeme kennen allerdings nicht jeden kleinen Weg<br />

und auch bei Einbahnstraßen und Anliegerverkehr gibt<br />

es noch Schwierigkeiten. Alle sechs Monate wird die<br />

Software durch ein Update aktualisiert und das für einen<br />

Einheitspreis von DM 250,-.<br />

<strong>Prof</strong>. <strong>Dr</strong>. <strong>Heinz</strong>-<strong>Michael</strong> <strong>Winkels</strong>, FH-Dortmund<br />

52

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!