05.02.2013 Aufrufe

pdf Download März 2010 - Cockpit

pdf Download März 2010 - Cockpit

pdf Download März 2010 - Cockpit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

den Wagen im Winter auch mal lieber<br />

in der Garage stehen lässt.<br />

Personentransporte<br />

Im Winter stehen vorwiegend Personentransporte<br />

zu bestimmten Orten oder<br />

Anlässen sowie Heliskiing und Flugschulung<br />

im Vordergrund. Einige Unternehmen<br />

bieten auch Rundfl üge zu<br />

Gebirgslandeplätzen an, welche recht<br />

rege genutzt werden. Im späten Winter,<br />

wenn genügend Schnee liegt, erfreut<br />

sich auch das Heliskiing sehr grosser Beliebtheit.<br />

Im Gebirge dürfen ausschliesslich<br />

die offi ziellen Landeplätze angefl ogen<br />

werden.<br />

Auch Sportanlässe können im Winter<br />

willkommenen Umsatz generieren, so<br />

zum Beispiel die Weltcuprennen im Berner<br />

Oberland und Bündnerland. Der<br />

wohl bekannteste Anlass sind die Lauberhornrennen<br />

von Mitte Januar. Im<br />

Vorfeld der Rennen wird, vorwiegend<br />

von Helikoptern der Air Glaciers, tonnenweise<br />

Material an die Strecke befördert.<br />

An den eigentlichen Renntagen<br />

sind Hunderte von Zuschauern und Helfern<br />

als Passagiere im Heli unterwegs,<br />

sei es mit einem Flug in den Zielraum<br />

oder auf die Landeplätze Männlichen<br />

und Kleine Scheidegg.<br />

Sind bei Wintersportanlässen vorwiegend<br />

kleinere und mittlere Helikopter<br />

im Einsatz, so ist das WEF in Davos das<br />

Gegenteil: Helikopter in VIP-Ausführung<br />

sind gefragt. Die meisten Maschinen<br />

fl iegen ihre Gäste ab den Flughäfen<br />

Zürich, Altenrhein oder Samedan<br />

zum temporären Heliport «Stilli». Einige<br />

Helikopter legen aber auch sehr<br />

weite Strecken ab einer Destination aus<br />

Europa nach Davos zurück (siehe auch<br />

Beitrag ab Seite 6).<br />

Pilotentraining<br />

Jeder Pilot strebt – über die gesetzlich<br />

vorgeschriebenen Flugstunden hinaus<br />

– an, seine Flugerfahrung zu vergrössern;<br />

ein enorm wichtiger Sicherheitsund<br />

Trainingsaspekt.<br />

Leider stehen Winter-Helifl üge im Gebirge<br />

zunehmend in der Kritik einiger<br />

Umweltverbände und Berggänger.<br />

Fotos: Samuel Sommer<br />

Oben: WEF – beim Start vom temporären<br />

Heliport präsentiert sich die Agusta<br />

A109E HB-ZDM von Heli Bernina im<br />

warmen Abendlicht.<br />

Rechts: AS.350B3 HB-ZNA – das Ecureuil<br />

von Helipool Europe GmbH wird<br />

von Air Glaciers operiert. Der Heli fl og<br />

Zuschauer von Lauterbrunnen ins Startgelände.<br />

Rechts unten: Heli Bernina 2 – das<br />

AS.350B3 Ecureuil HB-ZHY startet in<br />

Samedan zu einem weiteren Einsatz.<br />

Links unten: Bereits 37 Jahre auf dem<br />

Buckel – das SA.315B Lama HB-XEO<br />

von Air Glaciers bei perfektem Rundfl ugwetter<br />

an der Ballonwoche in Château<br />

d’Oex.<br />

Diese wollen die Notwendigkeit nicht<br />

erkennen – erwarten aber, in Bergnot<br />

unverzüglich gerettet zu werden. Eine<br />

schizophrene Situation! Das wertvolle<br />

Flugtraining unter anspruchsvollen Bedingungen<br />

wird nicht estimiert. Nur:<br />

Anfl üge auf die schneebedeckten Gebirgslandeplätze<br />

und das sichere Navigieren<br />

im alpinen Terrain muss geübt<br />

sein, sonst kann der hohe Sicherheitsstandard<br />

in der Branche nicht beibehalten<br />

und im Ernstfall auch nicht adäquat<br />

geholfen werden. Diesen Aspekt<br />

sollten sich alle Nutzer der Bergregionen<br />

bewusst sein. Und: nicht zuletzt erhalten<br />

bei solchen Personentransporten<br />

auch Jungpiloten eine gute Möglichkeit,<br />

wertvolle Flugstunden zu sammeln – der<br />

Nachwuchspilot im <strong>Cockpit</strong> ist der Rettungspilot<br />

der Zukunft!<br />

Samuel Sommer<br />

Helicopter<br />

3/<strong>2010</strong> 35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!