05.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Marktgemeinde Nötsch

Mitteilungsblatt - Marktgemeinde Nötsch

Mitteilungsblatt - Marktgemeinde Nötsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Aus dem Gemeinderat<br />

Aus dem Gemeinderat<br />

Bei der am 9. Juli 2004 stattgefundenen Sitzung<br />

des Gemeinderates der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Nötsch</strong><br />

i.G. waren 23 Tagesordnungspunkte zu<br />

behandeln. Nachstehend auszugsweise die<br />

wichtigsten Beratungsergebnisse:<br />

Für den verstorbenen Bundespräsidenten<br />

Dr. Thomas Klestil wird eine Gedenkminute<br />

abgehalten.<br />

Badsanierung Wertschach –<br />

Übereinkommen mit Betreiber:<br />

Beschluss:<br />

Das Übereinkommen zwischen der <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Nötsch</strong> im Gaital und Herrn Jan Van der<br />

Linden in Wertschach 27 wird zum Beschluss<br />

erhoben. Demnach wird an die <strong>Marktgemeinde</strong><br />

jene Grundfläche im Ausmaß von ca. 8.000 m 2<br />

unentgeltlich übertragen, auf der sich das<br />

Schwimmbad mit den Nebeneinrichtungen<br />

befindet. Die <strong>Marktgemeinde</strong> verpflichtet sich,<br />

die Badeanlage bis zu einem Höchstbetrag von<br />

€ 730.000,- zu sanieren. Ab 1. Mai 2005 wird<br />

das neue Schwimmbad samt Nebenanlagen auf<br />

eine Zeitdauer von 20 Jahren an Herrn Jan Van der<br />

Linden unter gewissen Bedingungen verpachtet.<br />

Grunderwerb Hecher<br />

(Anbotsannahme KBBF und Kaufvertrag<br />

mit Raiba und Foith sowie Servitutsvertrag<br />

mit Fernwärmegenossenschaft):<br />

Beschluss:<br />

1) Das Förderungsangebot über € 165.200,- des<br />

Kärntner Bodenbeschaffungsfonds vom<br />

22.4.2004, Projektnummer 238, wird seitens<br />

der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Nötsch</strong> im Gailtal zustimmend<br />

angenommen.<br />

2) Der von Hr. Notar Dr. Th. Michor erstellte vorliegende<br />

Kauf- und Servitutsvertrag zwischen<br />

der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Nötsch</strong> im Gailtal und der<br />

Raiffeisenbank St. Georgen i. G., Frau Priska<br />

Foith in Saak 23 und der Fernwärme <strong>Nötsch</strong>-<br />

Saak-Förk, Fernwärme Labientschach reg.<br />

Gen.mbH. wird genehmigt, wonach die<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Nötsch</strong> i. G. von Fr. Foith die<br />

Parz. Nr. 935/1 der KG Saak im Ausmaß von<br />

118 m 2 zu einem Kaufpreis von € 2.596,- (118<br />

x 22) und von der Raiffeisenbank St. Georgen<br />

i. G. die neuvermessene Parz. Nr. 934/1 der<br />

KG Saak gem. der Vermessungsurkunde des<br />

Hr. DI Helmut Isep aus Villach unter GZ<br />

3435/04 im Ausmaß von 3.053 m 2 (3.171 m 2<br />

abzüglich 118 m 2 ergibt 3.053 m 2 ) zu einem<br />

Pauschalkaufpreis von € 149.704 (Kaufpreis<br />

für das gesamte Areal Foith und Raiba gem.<br />

Förderungsantrag € 152.300 abzüglich Kauf-<br />

preis Foith von € 2.596 ergibt Kaufpreis Raiba<br />

mit € 149.704,- somit per m 2 49,04 = 149.704<br />

:3.053 m 2 ) erwirbt sowie zugunsten der Parz.<br />

Nr. 934/5, EZ. 770, Eig. Fernwärme Labientschach<br />

reg. Gen.mbH, der KG Saak entlang<br />

der südlichen Grundgrenze – siehe Darstellung<br />

in der vorbesagten Vermessungsurkunde – auf<br />

Parz. Nr. 934/1 der KG Saak ein Geh- und<br />

Fahrrecht mit Fahrzeugen aller Art unentgeltlich<br />

einräumt.<br />

3) Der vorliegende Finanzierungs- und Investitionsplan<br />

für den Zeitraum von 2004 bis<br />

2009 wird genehmigt. Demnach soll die<br />

Darlehensrückzahlung – wie im Förderungsantrag<br />

an den Kärntner Bodenbeschaffungsfonds<br />

beantragt – zu je € 33.000,- von 2004<br />

bis 2009 erfolgen, zu deren Bedeckung<br />

Bedarfszuweisungen des Landes Kärnten<br />

gewährt werden.<br />

Neuauflage des<br />

Flächenwidmungsplanes:<br />

Beschluss:<br />

Hinsichtlich der Entscheidung über Einwendungen<br />

von Grundeigentümern im Zuge<br />

der Neuauflage des Flächenwidmungsplanes<br />

der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Nötsch</strong> i. G. nimmt der<br />

Gemeinderat das Ergebnis der Beratungen des<br />

Finanz-, Bau-, Land- und Forstwirtschaftsausschusses<br />

im Einvernehmen mit dem<br />

Ortsplaner – DI G. Lagler vom Ziviltechnikerbüro<br />

Lagler, Wurzer & Knappinger in Villach -<br />

zustimmend zur Kenntnis. Die Art dieser<br />

Erledigung ist in einer Datei des Ortsplanes<br />

festgelegt. Zusätzlich dazu legt der Gemeinderat<br />

fest, dass die Parz. Nr. 1355, 1357/1 und<br />

1357/4 der KG St. Georgen – Eig. Schneidergruber<br />

– in Wertschach-Ost als Bauland-Wohngebiet<br />

im neuen Flächenwidmungsplan belassen<br />

werden sollen. Der Gemeinderat ersucht<br />

das Planungsbüro, auf Basis der vorliegenden<br />

Ergebnisse die Planungsarbeit fortzuführen.<br />

Erweiterung der<br />

öffentlichen Beleuchtung:<br />

GR Mag. Birgit Pipp-Jaklitsch erklärt sich bei<br />

der Abstimmung über diesen TOP für befangen.<br />

Nach Erläuterung der Sachlage wird über<br />

Antrag des Bauausschusses vom 29.6.2004<br />

einstimmig gefasst der nachfolgende<br />

Beschluss:<br />

Auf Grund der vorliegenden Anbote aus dem<br />

Jahre 2003 wird an die Fa. Jaklitsch in <strong>Nötsch</strong><br />

und die Fa. Teerag-Asdag in Klagenfurt der<br />

Auftrag erteilt, die Straßenbeleuchtung an der<br />

Kerschdorfer-Landesstraße zwischen Labientschach<br />

und der Dellacher Wegeinbindung mit<br />

einem Kostenaufwand von ca. € 13.000,zuzüglich<br />

der Preisgleitung (Teerag + 5 % und<br />

Nachlass von 3 % entfällt und Jaklitsch auf<br />

Arbeit 6 % und auf Material 18 – 19 %)<br />

herzustellen. Die Verrechnung hat im AO<br />

Vorhaben zu erfolgen, wobei die Mehrausgaben<br />

als Fehlbetrag in das Jahr 2005 umzuleiten sind<br />

und in diesem Jahr dann die finanzielle<br />

Bedeckung vorzunehmen ist.<br />

Förderungsvereinbarung<br />

Museum:<br />

Über Antrag des Gemeindevorstandes vom<br />

30.6.2004 wird einstimmig gefasst der nachfolgende<br />

Beschluss:<br />

Die Förderungsvereinbarung mit dem Verein der<br />

Freunde des <strong>Nötsch</strong>er Kreises über die Gewährung<br />

eines Zweckzuschusses von € 33.000,- für den<br />

laufenden Betrieb wird genehmigt.<br />

Technologiepartnerschaft<br />

(ADSL) mit Telekom Austria AG:<br />

Beschluss:<br />

Der Technologiepartnerschaftsvertrag über<br />

einen Breitbandinternetausbau mit der Telekom<br />

Austria AG wird genehmigt. Demnach soll<br />

ADSL in der Vermittlungsstelle der Telekom<br />

Austria AG in <strong>Nötsch</strong> für die Gemeinden<br />

Feistritz an der Gail, <strong>Nötsch</strong> im Gailtal und<br />

Hohenthurn bereitgestellt werden. Die 3<br />

Gemeinden erklären sich zu einer finanziellen<br />

Beteiligung an einem vorgezogenen ADSL-<br />

Aufbau in Höhe von € 22.500 inkl. Ust. bereit.<br />

50-Jahr-Jubiläum Atus<br />

<strong>Nötsch</strong>, Zweckzuschuss:<br />

Einstimmig wird gefasst über Antrag des<br />

Gemeindevorstandes vom 30.6.2004 der<br />

folgende<br />

Beschluss:<br />

Aus Anlass des 50-jährigen Jubiläums erhält der<br />

Atus-Hecher-<strong>Nötsch</strong> zufolge des Ansuchens<br />

vom Mai 2004 von der <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Nötsch</strong><br />

im Gailtal einen Zweckzuschuss von € 3.500,-.<br />

Flugsportverein <strong>Nötsch</strong>,<br />

Zweckzuschuss:<br />

Über Antrag des Gemeindevorstandes vom<br />

30.6.2004 wird einstimmig gefasst der<br />

nachstehende<br />

Beschluss:<br />

Für die Benützung der Flugplatzanlage <strong>Nötsch</strong><br />

anl. des Erdzbergwaldbrandes im vorigen Jahr<br />

erhält der Flugsportverein <strong>Nötsch</strong> i. G. einen<br />

Zweckzuschuss von der <strong>Marktgemeinde</strong><br />

<strong>Nötsch</strong> i. G. in Höhe von € 2.000,-. Diese<br />

Ausgabe wird mit einer vom ehem. GemRef.<br />

Wurmitzer zugesicherten Bedarfszuweisung in<br />

derselben Höhe finanziert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!