05.02.2013 Aufrufe

Mitteilungsblatt - Marktgemeinde Nötsch

Mitteilungsblatt - Marktgemeinde Nötsch

Mitteilungsblatt - Marktgemeinde Nötsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wegübernahme in Kühweg:<br />

Über Antrag des Bauausschusses vom<br />

10.3.2004 und des Gemeindevorstandes vom<br />

18.3. und 30.6.2004 wird einstimmig gefasst der<br />

folgende<br />

Beschluss:<br />

Der Weg in Kühweg, Parz. Nr. 1084/2 der KG<br />

St. Georgen – 75.439, wird als Verbindungsweg<br />

in die öffentliche Gemeindeverwaltung<br />

übernommen. Die diesbezügliche Verordnung<br />

wird genehmigt. Mit dem Grundeigentümer<br />

und den Wegbenützern ist zu vereinbaren, dass<br />

die Erhaltung dieses Weges bis zur Fertigstellung<br />

der Bauvorhaben diesen obliegt.<br />

Finanzierungsund<br />

Investitionspläne:<br />

Über Antrag des Gemeindevorstandes vom<br />

30.6.2004 wird einstimmig gefasst der<br />

nachfolgende<br />

Beschluss:<br />

1) Der Finanzierungsplan für WLV-Projekte mit<br />

Gesamtkosten von € 140.000,- wird genehmigt.<br />

2) Der Finanzierungsplan für die Badsanierung<br />

Wertschach mit Gesamtkosten von€ 730.000,wird<br />

genehmigt.<br />

3) Die Finanzierung dieses Vorhabens<br />

„Badsanierung Wertschach“ mit einer Bauzeit<br />

von Sept. 2004 bis Mai 2005 erstreckt sich<br />

gem. einer mit der Kärntner Landesregierung<br />

getroffenen Vereinbarung von 2005 bis 2007.<br />

Die Kosten für das Finanzjahr 2004 sind mit €<br />

470.000,- präliminiert. Es wird an die Kärntner<br />

Landesregierung der Antrag gestellt, im Finanzjahr<br />

2004 einen BZ-Überbrückungskredit in<br />

Kompensierung für den Um- und Zubau des<br />

Kindergartens gewährten und verwahrten BZ-<br />

Überbrückungskredites zu gewähren. Außerdem<br />

wird einstimmig gefasst der nachfolgende<br />

Beschluss:<br />

Nachstehende außerordentliche Vorhaben im<br />

Finanzjahr 2004, deren Ausgaben durch<br />

Bedarfszuweisungsmittel oder Landesmittel<br />

bedeckt werden sollen, werden genehmigt:<br />

a) Maßnahmen zur Förderung<br />

bildender Künste – Museum € 47.500,b)<br />

Katastrophenfälle € 39.000,-<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung<br />

für Michelhofen-Blata-Weg:<br />

Für den Radweg südlich davon sei bereits eine<br />

Geschwindigkeitsbeschränkung von 50 km/h verfügt<br />

worden, gibt der Vorsitzende bekannt. Über<br />

Antrag des Gemeindevorstandes vom 30.6.2004<br />

wird einstimmig gefasst der nachfolgende<br />

Beschluss:<br />

Die Verordnung über eine Geschwindigkeitsbeschränkung<br />

am sog. Blata-Weg in<br />

Michelhofen wird genehmigt.<br />

Halte- und Parkverbot für ein<br />

Teilstück des Grabenweges:<br />

Einstimmig gefasst wird über Antrag des Gemeindevorstandes<br />

vom 30.6.2004 der folgende<br />

Beschluss:<br />

Die Verordnung über ein Halte- und<br />

Parkverbot an einem Teilstück des sog.<br />

Grabenweges in <strong>Nötsch</strong> wird zum Beschluss<br />

erhoben. Dem Ansinnen des Gemeindevorstandes<br />

entsprechend ist auch ein Hinweis<br />

über die Parkmöglichkeit fürs Museum bei der<br />

Tischlerei Haller anzubringen. Über<br />

Anregung von GR Errath wird festgelegt,<br />

beim <strong>Nötsch</strong>er Dorfplatz einen Hinweis<br />

anzubringen, dass für Busse eine Parkmöglichkeit<br />

beim Gemeindeamt besteht.<br />

Altölsammlung –Vertrag mit<br />

ARGE AFÖS:<br />

Über Antrag des Gemeindevorstandes vom<br />

30.6.2004 wird einstimmig gefasst der nachfolgende<br />

Beschluss:<br />

Der neue Gemeinschaftsvertrag der ARGE<br />

AFÖS wird zum Beschluss erhoben. Als<br />

Gemeindevertreter wird der jeweilige Umweltausschussobmann<br />

namhaft gemacht.<br />

Busausleihung beim<br />

Mietwagenunternehmen<br />

Schwenner –<br />

Beschlussänderung:<br />

Der Vorsitzende berichtet,<br />

dass gem. dem bisher geltenden<br />

Beschluss vom<br />

27.02.2004 diese Ausgaben<br />

eine sehr große<br />

Dimension einnehmen,<br />

sodass sie nicht mehr<br />

tragbar und finanzierbar<br />

sind.<br />

Der Gemeindevorstand<br />

schlage daher eine<br />

Einschränkung dahingehend<br />

vor, dass Trans-<br />

portkosten nur mehr für<br />

jugendfördernde Maßnahmen<br />

übernommen<br />

werden. GV Mack gibt<br />

bekannt, dass man die<br />

Ausgabenausweitungen<br />

aus dem 1. NTV<br />

entnehmen kann. Er<br />

schlage vor, diese<br />

Förderung nur für<br />

jugendfördernde Maßnahmen<br />

bei den beiden<br />

Aus dem Gemeinderat<br />

5<br />

Sportvereinen ASKÖ Wertschach und Atus<br />

Hecher <strong>Nötsch</strong> einzuschränken. Bgm. Staudacher<br />

stimmt dieser Einschränkung zu und<br />

erweitert diese jedoch noch um den Kindergarten<br />

und die Schulen. Über Antrag des<br />

Gemeindevorstandes vom 30.6.2004 und<br />

den Änderungsanträgen von GV Mack und<br />

Bgm. Staudacher wird einstimmig gefasst<br />

der folgende<br />

Beschluss:<br />

Gegenüber dem Mietwagenunternehmen<br />

Schwenner in Wertschach übernimmt die<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Nötsch</strong> i. G. ab 1. Aug. 2004 in<br />

Abänderung des GRB vom 27.02.2004 die<br />

Kosten für die Ausleihung des Busses mit 8 +1<br />

Sitzplätzen ohne Fahrer nur mehr für jugendfördernde<br />

Maßnahmen (Jugend bis zum<br />

18. Lebensjahr) der beiden Volksschulen, der<br />

Hauptschule, des Kindergartens und der beiden<br />

Sportvereine Atus Hecher <strong>Nötsch</strong> sowie ASKÖ<br />

Wertschach.<br />

Selbstständige Anträge:<br />

GR Bernh. SKINA:<br />

Der Vorsitzende verliest den Antrag<br />

betreffend die Entsorgung von Baumschnitt,<br />

Zaunschnitt und Gras.<br />

Der Antrag wird dem Umweltausschuss zur<br />

weiteren Erledigung übermittelt.<br />

����������������<br />

��� ������������������<br />

������������������<br />

�������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������<br />

�������������������������������� ������������������������<br />

�<br />

����� �������<br />

���� �������� ���������������� �<br />

��������������

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!