06.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 als Download - Caritasverband Paderborn eV

Jahresbericht 2008 als Download - Caritasverband Paderborn eV

Jahresbericht 2008 als Download - Caritasverband Paderborn eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ulrich Mertens<br />

Diplom-<br />

Sozialpädagoge<br />

„Wie sollen<br />

das die<br />

Menschen<br />

allein<br />

schaffen?“<br />

„Migrationserstberatung für erwachsene Zuwanderer“<br />

(MBE), wie sie vom Caritas-Verband<br />

angeboten wird, erleichtert Menschen in den ersten<br />

drei Jahren nach dem Zuzug die Integration in<br />

ihrer neuen Heimat.<br />

Die unterschiedlichsten Menschen kommen in<br />

mein Büro: Der indische Ingenieur mit Green Card,<br />

der schon einen Job in einem Softwareunternehmen<br />

hat, aber auch die 70-jährige Großmutter<br />

aus dem Kosovo. Dennoch brauchen sie alle Unterstützung<br />

in der neuen Umgebung.<br />

Ein typischer Fall ist der einer älteren Frau, die<br />

bei uns Hilfe suchte. Ihr Mann ist an Demenz<br />

erkrankt. Die an sich schon schwierige Situation ist<br />

kompliziert, weil das Paar erst kürzlich <strong>als</strong> Aussiedler<br />

nach Deutschland gekommen ist und hier kaum<br />

jemanden kennt. Wie Pflege und Betreuung in<br />

Deutschland funktionieren, auf welche Leistungen<br />

sie Anspruch haben, ist ihnen völlig unbekannt.<br />

In solchen Situationen nehme ich Kontakt zu<br />

Beratungsstellen, Behörden und Einrichtungen<br />

auf, die weiterhelfen können. Manchmal reicht ein<br />

Telefonanruf. Für meine Klienten stellt sich jedoch<br />

häufig manches kleine Problem <strong>als</strong> unüberwindlich<br />

dar.<br />

Meine wichtigsten Ansprechpartner sind die<br />

Ausländerämter und die Kommunen, die ARGE<br />

und das Arbeitsamt, außerdem Familienzentren,<br />

Integrationskursträger und Migrationsdienste.<br />

Wichtig ist die Verbindung in den Caritas-Verband<br />

hinein. In dem Fall des älteren Ehepaares konnte<br />

beispielsweise die Pflegeberatung weiterhelfen.<br />

Die Migrationserstberatung ist Teil von MiCado,<br />

dem Fachdienst für Integration und Migration im<br />

Caritas-Verband. Zu MiCado gehören die Asylund<br />

Flüchtlingsberatung, die Migrationsberatung<br />

für erwachsene Zuwanderer und die Integrationsagentur.<br />

Mit diesen Diensten bin ich eng vernetzt,<br />

hier findet vor allem Kooperation statt.<br />

In unserem Adressverzeichnis stehen über 100<br />

Ämter, Dienste und Einrichtungen. Selbst für jemanden,<br />

der hier aufgewachsen ist, ist es schwer, den<br />

Überblick zu behalten. Wie sollen das Menschen,<br />

die erst seit kurzem hier sind, allein schaffen?<br />

Ulrich Mertens arbeitet in der Migrationserstberatung<br />

(MBE) von MiCado.<br />

P O R T R A I T<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!