06.02.2013 Aufrufe

Jahresbericht 2008 als Download - Caritasverband Paderborn eV

Jahresbericht 2008 als Download - Caritasverband Paderborn eV

Jahresbericht 2008 als Download - Caritasverband Paderborn eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Caritas-Verband wird seinen Bereich<br />

Ferienfreizeiten ausweiten und dabei die Zusammenarbeit<br />

mit Partnern intensivieren.<br />

Dabei wird der Verband auf seine soziale und<br />

pädagogische Kompetenz setzen. In Delbrück<br />

wurden die kfd-Frauen aus Boke für ihr Engagement<br />

für Mutter-Kinder-Kuren geehrt.<br />

Die Kooperationspartner für die Ferienfreizeiten<br />

sucht die Caritas in den Jugendämtern von<br />

Stadt und Kreis, in den Schulen und besonders<br />

den Offenen Ganztagsschulen, aber auch in den<br />

Pfarrgemeinden und den Caritas-Konferenzen. So<br />

sollen möglichst viele Kinder und Jugendliche angesprochen<br />

werden, gerade aus Familien, die sich<br />

keinen Urlaub erlauben können.<br />

Ab 2009 wird der Caritas-Verband auch Reisen<br />

für Jugendliche ins Programm aufnehmen. Die<br />

beliebten Reisen für Kinder ab acht Jahren finden<br />

weiter statt und die Ferienfreizeiten für Kinder und<br />

Jugendliche mit Behinderungen, die nur der Caritas-Verband<br />

anbietet, werden sogar ausgebaut.<br />

Auch 2009 werden sie in dem idyllischen Caritas-<br />

Ferienhaus in Thülen bei Brilon stattfinden.<br />

Doch der Caritas-Verband bietet nicht nur mehr<br />

Reisen an, sondern pflegt auch die alten Qualitäten:<br />

das günstige, sozialverträgliche Preisniveau<br />

und die ausgebildeten, kompetenten Betreuer.<br />

Was gibt es Besseres, <strong>als</strong><br />

gemeinsam Burgen zu<br />

bauen? Die Frauen der kfd<br />

Boke helfen, dass jeder zur<br />

Kur oder in den Urlaub fahren<br />

kann (Foto unten mit<br />

Bürgermeister Robert<br />

Oelsmeier)<br />

Caritas bietet mehr Ferienfreizeiten an – ehrenamtliches Engagement geehrt<br />

Alte Qualitäten, neues Programm<br />

Die soziale Orientierung und die enge Vernetzung<br />

mit Partnern gilt auch für den Bereich<br />

Mutter-Kind-Kuren des Müttergenesungswerkes.<br />

Immer mehr Frauen, die ALG II beziehen, kommen<br />

in das Beratungsbüro von Sabine Lohmann in der<br />

Kilianstraße 28. Diese Frauen brauchen praktische<br />

und finanzielle Unterstützung, so wie sie die Ehrenamtlichen<br />

der Caritas-Konferenzen vor Ort leisten.<br />

Ein gutes Beispiel sind die 13 Frauen der kfd<br />

Boke, die über 12.000 Euro an das Müttergenesungswerk<br />

überwiesen haben. <strong>2008</strong> haben sie bei<br />

der Straßensammlung mit 718 Euro das beste<br />

Ergebnis in den Dekanaten Delbrück und <strong>Paderborn</strong><br />

erreicht. Dafür wurden sie von Delbrücks<br />

Bürgermeister Robert Oelsmeier mit der Ehrenurkunde<br />

der Schirmherrin des Müttergenesungswerkes<br />

Eva-Luise Köhler ausgezeichnet.<br />

THEMA <strong>2008</strong><br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!