06.02.2013 Aufrufe

FINNE KURIER - Die Finne-Region

FINNE KURIER - Die Finne-Region

FINNE KURIER - Die Finne-Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FINNE</strong>-<strong>KURIER</strong> vom 18. 01. 2013 – 13 – Nr. 01/2013<br />

meinde Kaiserpfalz, gratulierte ebenfalls<br />

mit einem Ehrenpräsent dem Jubiläumspaar,<br />

und von der Freiwilligen Feuerwehr<br />

überbrachte Ortswehrleiter Dirk Müller mit<br />

Woldi Glass und Karl-Heinz Hagel die besten<br />

Wünsche. Georg Weber ist seit 1951<br />

Mitglied in der Ortswehr und seit seinem<br />

Ruhestand in die Alters- und Ehrenabteilung<br />

der Wehr gewechselt. Er ist heute<br />

eines der ältesten Ehrenmitglieder.<br />

Elsbeth und Georg Weber wohnen seit ihrer<br />

Hochzeit, die sie 1953 in Marzahna<br />

(Kreis Wi� enberg), dem Heimatort von<br />

Elsbeth Weber feierten, in Memleben,<br />

wo sie den Vierseitenhof der Eltern von Georg<br />

Weber bezogen. Zwei Kinder, eine Tochter<br />

und ein Sohn, vergrößerten die Familie,<br />

später kamen Enkelkinder dazu. Das Ehepaar<br />

arbeitete in der Landwirtscha� , absolvierte<br />

die entsprechenden Ausbildungen<br />

und bewirtscha� ete darüber hinaus auch<br />

den eigenen Hof. Bis zum Ruhestand war<br />

Georg Weber beim Volkseigenen Gut (VEG)<br />

Memleben als Traktorist tä� g, seine Frau,<br />

anfangs im Feldbau beschä� igt, wechselte<br />

GEMEINDE LANITZ-HASSEL-TAL<br />

Gernstedt, Niedermöllern, Obermöllern, Pomnitz, Poppel, Rehehausen, Spielberg, Taugwitz, Zäckwar<br />

Verwaltung vor Ort<br />

Service für die Bürgerinnen und Bürger in der <strong>Finne</strong>-<strong>Region</strong><br />

Am 19. Januar 2013 fi ndet in der Zeit von<br />

10 bis 12 Uhr im Dorfgemeinscha� shaus<br />

in Spielberg der erste Sprechtag „Verwaltung<br />

vor Ort“ der Verbandsgemeinde An<br />

der <strong>Finne</strong> sta� . Damit wiederholt das Verwaltungsamt,<br />

wie bereits 2009, den Service<br />

für die Bürgerinnen und Bürger der<br />

Verbandsgemeinde.<br />

Zur Beantwortung der Fragen oder zur Klärung<br />

von zahlreichen Verwaltungsangelegenheiten<br />

wird es ab Januar 2013 wieder<br />

den Service der Verbandsgemeinde An der<br />

<strong>Finne</strong> geben: <strong>Die</strong> Verwaltung kommt vor<br />

Ort! In den Gemeinden wird es jeweils an<br />

einem Sonnabendvormi� ag einen<br />

Sprechtag geben, bei dem Verbandsge-<br />

Wahlversammlung der Jagdgenossenscha� Memleben<br />

<strong>Die</strong> Jagdgenossenscha� Memleben lädt alle Mitglieder zur Wahlversammlung am<br />

Freitag, dem 08.02.2013, um 18.30 Uhr im Gasthaus „Storchennest“, Am Plan in Memleben ein.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht zum Vorstand<br />

3. Finanzbericht<br />

4. Bericht vom Jagdpächter<br />

aus gesundheitlichen en<br />

Gründen später ins Büro o<br />

des VEG. Schwere und d<br />

schöne Jahre liegen hinnter<br />

Webers, wie beide e<br />

erzählten. <strong>Die</strong> Jugend d<br />

von Georg Weber über-<br />

scha� ete der Zweite e<br />

Weltkrieg, als er mit 17 7<br />

Jahren zur Wehrmacht<br />

einberufen wurde. An<br />

der russischen Front<br />

geriet er in Gefangenscha�<br />

und kam erst im<br />

Dezember 1949 wieder<br />

zurück in seinen<br />

Heimatort. Kennengelernt<br />

hat Georg Weber seine Frau Elsbeth<br />

bei einer Tante in Wallroda. Dort war die<br />

junge Frau in Stellung als Hausmädchen<br />

beschä� igt.<br />

Das Diamantpaar erfreut sich dem Alter<br />

entsprechend noch guter Gesundheit und<br />

kann den Haushalt bis auf eine zusätzliche<br />

hauswirtscha� liche Unterstützung noch<br />

meindebürgermeister Götz Ulrich und die<br />

Amtsleiter oder deren Vertreter Anfragen<br />

beantworten oder Verwaltungsangelegenheiten<br />

bearbeiten.<br />

An allen Sprechtagen können Auskün� e<br />

zum Besuch von Kindertageseinrichtungen<br />

und Schulen gegeben werden, sind An-<br />

und Abmeldungen von Hunden möglich<br />

und können Auskün� e zur Beantragung<br />

von Grundbuchauszügen erteilt werden.<br />

<strong>Die</strong> Finanzverwaltung informiert über<br />

Möglichkeiten und Voraussetzungen für<br />

die Stundung von Kommunalabgaben. Das<br />

Ordnungsamt beantwortet beispielsweise<br />

Anfragen zu Baumschutzsatzungen, Sondenutzungen,<br />

zu Gewerbeangelegenhei-<br />

Zum Zum 60. 60. Hochzeitstag Hochzeitstag gratulierten gratulierten dem dem Ehepaar Ehepaar Elsbeth Elsbeth und und<br />

Georg Georg Weber Weber der der Verbandsgemei Verbandsgemeindebürgermeister d bü<br />

Götz Ulrich<br />

und der Bürgermeister der Gemeinde Kaiserpfalz Horst Müller.<br />

selbst führen. Der Sohn mit seiner Frau<br />

wohnt mit auf dem Grundstück und die<br />

Tochter lebt mit ihrer Familie in Rossleben<br />

und damit auch in der Nähe. Auf dem Hof<br />

werden noch Hühner, Enten und andere<br />

Klein� ere gehalten, an denen das Seniorenpaar<br />

noch Teilhabe und Freude hat.<br />

5. Verlängerung der Jagdpacht<br />

6. Diskussion<br />

7. Abs� mmung über die Verlängerung der Jagdpacht<br />

8. gemütliches Beisammensein<br />

Der Vorstand Günter Ehmer<br />

ten und zur Gefahrenabwehr. Weiterhin<br />

werden allgemeine Anfragen zu Bauanträgen<br />

beantwortet sowie Auskün� e zu Bebauungsplänen,<br />

Flächennutzungsplänen,<br />

zu Straßenausbaubeiträgen oder zu Fördermi�<br />

elanträgen für die Dorferneuerung<br />

gegeben.<br />

Götz Ulrich: „Mit dem Service suchen wir<br />

den unmi� elbaren Kontakt zu den Bürgern,<br />

wollen uns ihren Fragen und Anregungen<br />

annehmen und auch den Bürgern,<br />

die nicht die Möglichkeit haben, die Verwaltungsämter<br />

in Bad Bibra und Eckartsberga<br />

aufzusuchen, entgegenkommen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!