06.02.2013 Aufrufe

FINNE KURIER - Die Finne-Region

FINNE KURIER - Die Finne-Region

FINNE KURIER - Die Finne-Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>FINNE</strong>-<strong>KURIER</strong> FI FINN NN NNE- E- E KU KURI RI R ER vom<br />

om o 18.<br />

8. 01.<br />

1. 201 2013 01 0 3 – 25 – Nr Nr. 01 0 01/2013 /2 / 01 013<br />

Genera� onsübergreifendes Krippenspiel der Kirchgemeinde Bucha<br />

„Wir feiern heute eine superstarke, megastarke Party, Go� lädt t<br />

alle zu seinem Fest ein“, mit diesem fröhlichen Gesang endete e<br />

das Krippenspiel in der Buchaer Kirche am Nachmi� ag des s<br />

Heiligen Abends. Von der ausgelassenen Freude bei diesem<br />

Tanz und Gesang ließen sich auch die Zuschauer und Go� es-<br />

dienstbesucher anstecken. Ein Glücksgefühl erwärmte die e<br />

kühle Kirche nach der spielerisch-gesanglich dargebotenen<br />

frohen Botscha� , dass am Heiligen Abend seit über 2000 Jah-<br />

ren die Geburt von Jesus gefeiert wird, der Licht und Hoff nung g<br />

in die Welt brachte.<br />

Mit ihrem Beifall dankten die Buchaer Kirchenbesucher den<br />

12 Darstellern für ihr aufgeführtes Krippenspiel. Genera� ons-<br />

übergreifend setzte sich die Laiendarstellergruppe aus Kin-<br />

dern, Jugendlichen und Erwachsenen zusammen, die bereits s<br />

Wochen lang für ihren großen Au� ri� geprobt und schmucke e<br />

Kostüme geschneidert ha� en. Schöner Lohn in der voll besetz-<br />

ten Kirche war der herzliche Beifall für eine gelungene Insze-<br />

Szene mit Maria und Josef an der Krippe.<br />

nierung. <strong>Die</strong> Regie ha� e Simone Klein übernommen, Vorsitzende<br />

der Buchaer Kirchgemeinde. Sie erhielt zudem Im Mi� elpunkt standen Maria und Josef und das Jesuskind in<br />

Unterstützung von Gemeindepädagogin Elvira Tschinkel. Seit der Krippe, dargestellt von Patrizia Erl und Susanne Rothe. Den<br />

etwa 11 Jahren stets am Weihnachtsabend aufgeführt, gehört Herbergswirt, der dem Heiligen Paar keine freie Unterkun�<br />

das Krippenspiel in der St.-Cecilien-Kirche schon zu einer schö- bieten konnte. <strong>Die</strong> Hirten als erste Zeugen der Geburt von Jenen<br />

Tradi� on, so Frau Klein. Den Anfang machten damals Kinsus stellten Mark Reinecke, Sara Eisenkratzer, Clarissa Pocher<br />

der, die viel Freude an ihrem Rollenspiel fanden. „Inzwischen und Anna Scharf dar. In der Rolle des Engels als Verkündiger<br />

sind es im Dorf weniger Kinder geworden, so dass wir frei ge- war Lisa Klein zu sehen, Bote sowie die Weisen aus dem Morwordene<br />

Rollen auf Jugendliche und Erwachsene verteilt hagenland stellten Sabine Gerstner, Jaqueline und Jeane� e<br />

ben, die mindestens genauso viel Spaß am Krippenspiel ha- Pocher sowie Günter Gerstner dar. Als Erzählerin begleitete<br />

ben wie die jüngsten Darsteller“, beschreibt Simone Klein das Karin Wurche durch das Krippenspiel und die Technik bediente<br />

gemischte Darstellerteam. Wird andernorts das Krippenspiel Maria Klein. <strong>Region</strong>alkantor Gerhard Schieferstein verkündete<br />

zumeist in Sprechrollen aufgeführt, bekam es in Bucha den be- die Weihnachtsbotscha� und begleitete die Festandacht musonderen<br />

Reiz, weil es zu großen Teilen als Musical aufgeführt sikalisch auf dem Keyboard. Im gemeinsamen Gesang bekann-<br />

wurde. Texte und eingespielte Melodien erhielten einen dem ter Weihnachtslieder feierten alle Kirchenbesucher den Heili-<br />

Zeitgeist der jungen Genera� on entsprechenden frischen und gen Abend.<br />

fast poppigen Anstrich, der bestens ankam.<br />

Eine Party feiern alle gemeinsam am Weihnachtsabend.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!