06.02.2013 Aufrufe

FINNE KURIER - Die Finne-Region

FINNE KURIER - Die Finne-Region

FINNE KURIER - Die Finne-Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FINNE</strong>-<strong>KURIER</strong> vom 18. 01. 2013 – 17 – Nr. 01/2013<br />

Seniorenweihnachtsfeier in Eckartsberga<br />

<strong>Die</strong> tradi� onelle Weihnachtsfeier für die<br />

Senioren fand am 14.12.2012 im Rathaussaal<br />

sta� . <strong>Die</strong> Bürgermeisterin Marlis Vogel<br />

lud alle Senioren aus Eckartsberga und<br />

die dazugehörigen Orte ein. Viele folgten<br />

der Einladung in den festlich geschmückten<br />

Saal mit Weihnachtsatmosphäre.<br />

Nach der Begrüßung durch die Bürgermeisterin<br />

zeigten die Kinder des städ� -<br />

schen Kindergartens unter Leitung von<br />

Frau Kampf ihr Programm. Anschließend<br />

erhielten die Kleinen unter viel Beifall Süßigkeiten<br />

als Belohnung. Auch die Grundschüler<br />

unter Leitung von Frau Schlegel<br />

und Frau Walter bekamen viel Beifall für<br />

ihren Vortrag. Musikalisch wurde das Programm<br />

mit Gesang, Geigen und Flötenspiel<br />

begleitet. <strong>Die</strong> Dekora� on sowie die<br />

Kostüme waren einzigar� g. Auch die Schü-<br />

ler erhielten Süßigkeiten und zudem gab<br />

es für beide Gruppen eine kleine Anerkennung<br />

aus der Stadtkasse.<br />

An der anschließend eröff neten Kaff eetafel<br />

ließen sich die Senioren verschiedene<br />

Kuchen, selbstgebackene Plätzchen und<br />

Stollen gut munden. Vielen Dank den<br />

Spenderinnen für die vielen Köstlichkeiten,<br />

die auch fl eißig die Senioren bedienten.<br />

Während der Kaff eetafel sorgte der Imitator<br />

von Schlagersängern, Herr Herfurt aus<br />

Zo� elstedt für gute S� mmung, parodierte<br />

u.a. Jürgen Drews, Anita, Horst Schlemmer<br />

und viele andere.<br />

Für die s� mmungsvolle Musik sorgte der<br />

Alleinunterhalter Meinhard Möckel. Unter<br />

seiner Musik zeigte die Line Dance Gruppe,<br />

darunter auch die Bürgermeisterin, ihr<br />

Können. Zudem trat der Kirchenchor unter<br />

Leitung von Be� na Plötner-Walter auf.<br />

Schließlich wurde bei fl o� er und schwungvoller<br />

Musik das Tanzbein geschwungen<br />

und der gereichte kleine Imbiss und der<br />

Glühwein schmeckten köstlich.<br />

Ein Dankeschön geht an den städ� schen<br />

und evangelischen Kindergarten, die uns<br />

mit gebastelter Tischdekora� on unterstützt<br />

haben. Vielen Dank an alle freiwilligen<br />

Helfer, Mitarbeiter und Organisatoren<br />

für die Unterstützung vor und während<br />

der Weihnachtsfeier. Dank auch dem Fahrer<br />

Ingo Weiser, der alle Senioren wieder<br />

sicher nach Hause brachte.<br />

Wer zur Weihnachtsfeiert im Ratskellersaal<br />

anwesend war, fühlte sich auch auf<br />

den neuen bequemen Stühlen wohl und<br />

erlebte einen wundervollen Nachmi� ag.<br />

Gudrun Böhm<br />

AKTUELLES VON UNSEREN KLEINSTEN – Kindereinrichtungen ganz groß<br />

Neues von der Evangelischen Kindertagesstä� e Eckartsberga<br />

Eine Überraschung der besonderen Art<br />

Der Zahnarztnikolaus ist da.<br />

Dass am 6. Dezember Nikolaus ist, wissen<br />

alle. Aber dass an diesem Tag der „Zahnarztnikolaus“<br />

unterwegs ist, das ist bes�<br />

mmt nicht allen bekannt.<br />

So war es auf jeden Fall bei uns in der evangelischen<br />

Kita Eckartsberga. Nach unserem<br />

Frühstück war es schon merkwürdig, denn<br />

die Kinder brauchten keine Zähne zu putzen.<br />

Ein Stuhlkreis für alle Kinder war im<br />

Gruppenraum gestellt. Kerzenschein erhellte<br />

das Zimmer. Eine Handpuppe namens<br />

Lucy begrüßte uns ganz herzlich und<br />

erzählte eine Geschichte von Ernie und<br />

Bert, die Angst vor dem Zahnarztbesuch<br />

ha� en. Zahnarzt Jordan war ein sehr guter<br />

Freund dieser Handpuppe und begleitete<br />

uns durch den Vormi� ag. Alles wurde gut!<br />

Keiner braucht vor dem Zahnarzt Angst zu<br />

haben. Lucy führte Dialoge mit den Kindern<br />

und von Angst war keine Spur mehr. Nach<br />

der Geschichte waren leckere Schalen mit<br />

Obst und Gemüse für alle Kinder vorbereitet.<br />

Es wurde krä� ig zugelangt. Danach war<br />

gründliches Zähneputzen in beiden Waschräumen<br />

angesagt. Alle Kinder von groß bis<br />

klein zeigten den Schwestern der Zahnarztpraxis<br />

und Handpuppe Lucy ihre genaue<br />

Putztechnik. Das Team der Praxis war begeistert,<br />

denn sogar unsere Kleinsten versuchten<br />

die Technik genau anzuwenden.<br />

Nach dem Zähneputzen klop� e es ganz<br />

krä� ig an unsere Tür und große Fußspuren<br />

waren im Eingangsbereich zu sehen. Der Nikolaus<br />

ha� e ein Geschenk gebracht. Es war<br />

ein Jahreszeitenbaum geschmückt mit lie-<br />

Jahreszeitenbaum mit Nascherei zum Nikolaustag<br />

bevoll gepackten Nikolausbeuteln. Große<br />

strahlende Kinder- und Erwachsenenaugen<br />

waren zu sehen. Jedes Kind bekam seinem<br />

Alter entsprechend einen Beutel mit Zahncreme<br />

und –bürste und einer kleinen Süßigkeit.<br />

Der Holzbaum ist ein zusätzliches Geschenk<br />

unserer Paten der Zahnarztpraxis<br />

Jordan & Dr. Weißbrich in Eckartsberga.<br />

<strong>Die</strong>sen Baum werden wir über das gesamte<br />

Jahr schmücken und gestalten. Dafür sagen<br />

wir nochmals herzlichen Dank!<br />

Alle Kinder und Erzieher<br />

der evangelischen Kita Eckartsberga

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!