06.02.2013 Aufrufe

FINNE KURIER - Die Finne-Region

FINNE KURIER - Die Finne-Region

FINNE KURIER - Die Finne-Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FINNE</strong>-<strong>KURIER</strong> vom 18. 01. 2013 – 7 – Nr. 01/2013<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

NEUES AUS DEN GEMEINDEN – Neuigkeiten – Tä� gkeiten – Persönlichkeiten<br />

VERBANDSGEMEINDE<br />

Energieberatung in Bad Bibra<br />

am Donnerstag, dem 7. Februar 2013, von 11.00 bis 13.15 Uhr,<br />

im Beratungsraum der Verbandsgemeinde, Bahnhofstraße 2a<br />

Nur nach vorheriger Anmeldung bei Stephanie Müller<br />

Tel. 03445 231169 • Email: vzsa@vzsa.de<br />

Ab Januar Adressänderung Kinder- und Jugendbeau� ragte<br />

Ab Januar 2013 ist als Kinder- und Jugendbeau� ragte in der Verbandsgemeinde An der <strong>Finne</strong> Frau Doris Lins, Steinburg 33,<br />

06647 Gemeinde <strong>Finne</strong>land zuständig, Telefon: 034465 21645.<br />

Ulrich empfi ng Friedenslicht aus Bethlehem in Tromsdorf<br />

Bürgermeister wünscht sich für 2013 friedvollen, fairen und off enen Umgang in Kommunalpoli� k<br />

Verbandsgemeindebürgermeister Götz Ulrich<br />

und Iris Eckmann mit dem Friedenslicht.<br />

Das Friedenslicht aus Bethlehem kam auf<br />

vielen Wegen nach Thüringen und Sachsen-Anhalt<br />

- einer davon führte auch über<br />

Tromsdorf in die Verbandsgemeinde An<br />

der <strong>Finne</strong>. Am vierten Adventssonntag<br />

traf es dort mit dem Zug um 13.14 Uhr am<br />

Bahnhof in Tromsdorf ein. Hier wurde das<br />

Friedenslicht von Götz Ulrich, Bürgermeister<br />

der Verbandsgemeinde An der <strong>Finne</strong>,<br />

gemeinsam mit Pfarrer Michael Schlauraff<br />

, Vertretern des Gemeindekirchenrates<br />

Tromsdorf, mit Pfadfi ndern und Einwohner<br />

aus Tromsdorf und Millingsdorf in<br />

Empfang nehmen.<br />

<strong>Die</strong> Ak� on „Friedenslicht“ wurde 1986<br />

vom Österreichischen Rundfunk ins Leben<br />

gerufen. Jedes Jahr entzündet seitdem ein<br />

Kind, das sich durch sein besonderes Engagement<br />

ausgezeichnet hat, das Friedenslicht<br />

an der Flamme der Geburtsgro�<br />

e Chris� in Bethlehem. Das Licht wird<br />

mit dem Flugzeug nach Wien gebracht<br />

und dort in einem Aussendego� esdienst<br />

weiterverteilt. Allein in Deutschland fanden<br />

im letzten Jahr über 200 Aussendefeiern<br />

sta� . Das Friedenslicht 2012, welches<br />

am 27. November durch den 11jährigen<br />

Paläs� nenser Khader Ballut entzündet<br />

wurde, hat am dri� en Advent auch den<br />

Freistaat Thüringen erreicht. Von hier aus<br />

wird es am vierten Advent in ganz Thüringen<br />

und den angrenzenden Teilen Sachsen-Anhalts<br />

verteilt. Götz Ulrich: „Gern<br />

bin ich der Einladung des Pfadfi nderzentrums<br />

Drei Gleichen bei Erfurt nachgekommen<br />

und habe das Friedenslicht mit entgegengenommen.<br />

Das Friedenslicht ist für<br />

mich ein Zeichen der Hoff nung und der<br />

Solidarität – unabhängig von Religion,<br />

Weltanschauung oder Hau� arbe.“<br />

Unmi� elbar nach Ankun� des Lichtes<br />

brachte Ulrich das Licht auch ins Eckartsbergaer<br />

Pfarrhaus zu Pfarrerin Be� na<br />

Plötner-Walter und nach Klosterhäseler.<br />

Dort reichte es Ulrich an die Vorsitzenden<br />

der beiden Frak� onen im Verbandsgemeinderat<br />

weiter, an Iris Eckmann (CDU)<br />

und Mar� na Krüger (Freie Wähler). Ulrich:<br />

„Das Friedenslicht kommt damit auch als<br />

Zeichen zu uns nach Sachsen-Anhalt, sich<br />

auch in der Kommunalpoli� k in Frieden,<br />

fair und off en zu begegnen. Das ist mein<br />

kommunalpoli� scher Wunsch für 2013.“<br />

STADT BAD BIBRA<br />

Altenroda, Bad Bibra, Birkigt, Golzen, Kalbitz, Krawinkel, Steinbach, Thalwinkel, Wallroda, Wippach<br />

Bürgermeister dankt den Sponsoren am Märchenumzug<br />

Ich möchte mich recht herzlich im Namen<br />

aller Organisatoren und Mitwirkenden sowie<br />

in meinem eigenen Namen bei allen<br />

Sponsoren für ihre fi nanzielle und materi-<br />

elle Unterstützung des Bad Bibraer Märchenumzuges<br />

2012 bedanken.<br />

<strong>Die</strong> Zuwendungen unserer Sponsoren ermöglichten<br />

es uns in diesem, für Märchen-<br />

freunde so bedeutendem Jahr, vor 200<br />

Jahren erschien die Erstausgabe der Märchensammlung<br />

der Gebrüder Grimm – einen<br />

a� rak� ven Umzug zu gestalten. Ich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!