06.02.2013 Aufrufe

FINNE KURIER - Die Finne-Region

FINNE KURIER - Die Finne-Region

FINNE KURIER - Die Finne-Region

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>FINNE</strong>-<strong>KURIER</strong> vom 18. 01. 2013 – 23 – Nr. 01/2013<br />

der Wertung Hühner: 1. Platz: Joachim<br />

Knabe, Zwerg-Welsumer; 2. Platz Armin<br />

Noth, Federfüßige Zwerghühner, 3. Platz<br />

Arno Precht, Zwerg-New Hampshire, goldbraun.<br />

<strong>Die</strong> von Bad Bibras Bürgermeister<br />

Neues vom Heimatverein Bucha<br />

Weihnachtsmarkt 2012 – besinnliche S� mmung bei bestem We� er<br />

Erst war ein Lied oder Gedicht vorzutragen,<br />

bevor der Gabensack geöff net wurde.<br />

Am 8.12.2012 ab 15 Uhr eröff neten die<br />

Vereine und Mitwirkenden des Buchaer<br />

Weihnachtsmarktes, bei allerbestem Wetter,<br />

die hübsch geschmückten Stände.<br />

Gemeinderat Joachim Wurche eröff nete<br />

den Weihnachtsmarkt und hieß alle Gäste<br />

und Mitwirkende herzlichst willkommen.<br />

Schnell füllte sich der Platz in der Straße<br />

der Freundscha� , und es wurde sich angeregt<br />

unterhalten.<br />

Vieles ha� en sich die Vereine und Mitwir-<br />

Neues vom Sportverein SG Herrengosserstedt<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

Am 25.01.2013 um 19 Uhr fi ndet im Bürgerhaus<br />

Herrengosserstedt eine Mitgliederversammlung<br />

der Sportvereine SG Herrengos-<br />

kende auch in diesem Jahr einfallen lassen,<br />

so konnte man es sich bei Wildgulasch oder<br />

Rostern, frisch gegrillten Forellen, Waff eln,<br />

Plätzchen, schockiertem Obst, Kreppelchen<br />

und Kuchen, Glühwein, Kaff ee, Kakao<br />

oder Grog so rich� g gut gehen lassen.<br />

Nicht zu vergessen sei auch die heiß begehrte<br />

Tombola und der Bastelwagen in<br />

dem die Kinder basteln und malen konnten<br />

oder beim Weihnachtsquiz auch so machen<br />

Preis noch zu gewinnen vermochten<br />

15.30 Uhr spielten dann auch in diesem<br />

Jahr Mitglieder der Original Unstru� aler<br />

weihnachtliche Weisen zu einem Ständchen<br />

auf.<br />

Eine halbe Stunde später fuhr dann - von<br />

allen Kindern schon sehnsüch� g erwartet<br />

- der Weihnachtsmann mit Hilfe der Feuerwehr<br />

vor. Das Christkind ha� e ihm erzählt,<br />

dass es in Bucha viele liebe Kinder<br />

gibt und so ha� e er auch einen reich bestückten<br />

Sack dabei. Eifrig wurden dem<br />

Weihnachtsmann Gedichte vorgetragen<br />

oder Liedchen gesungen, so dass sich sein<br />

Sack schnell leerte. Nach einer Runde über<br />

serstedt und Eckartsbergaer SV sta� . Hiermit<br />

werden alle Mitglieder dieser Vereine recht<br />

herzlich eingeladen. Haup� hema dieser Mit-<br />

Neues vom Museum Kloster und Kaiserpfalz Memleben<br />

den Platz machte sich der alte Mann wieder<br />

los, da er ja bekanntlich in dieser Zeit<br />

noch recht viel zu tun hat.<br />

Danken möchtel ich an dieser Stelle allen<br />

Mitwirkenden, Sponsoren und Helfern,<br />

ohne deren Unterstützung es den Vereinen<br />

in Bucha nicht gelingen würde, solch einen<br />

schönen Nachmi� ag zu gestalten.<br />

Wir freuen uns schon auf dieses Jahr, wenn<br />

es am Samstag vor dem zweiten Advent<br />

wieder heißt, auf zum Weihnachtsmarkt<br />

nach Bucha.<br />

Evelyn Re� g<br />

Vorsitzende des Heimatvereins Bucha e.V.<br />

In Lichterglanz waren die Stände getaucht.<br />

gliederversammlung ist der anstehende Zusammenschluss<br />

beider Vereine und die damit<br />

verbundenen Veränderungen.<br />

Auf der Suche nach Erinnerungen – Recherche nach Bildern für Sonderausstellung im Kloster Memleben<br />

Das Museum Kloster und Kaiserpfalz<br />

Memleben sucht nach Bildern aus der Geschichte<br />

des Klosters Memleben.<br />

Besitzen Sie Bilder und/oder Fotos aus<br />

Zeiten vor der Nutzung der Klosteranlage<br />

als Museum? Erinnerungen an das Kloster<br />

Memleben aus DDR-Zeiten oder auch aus<br />

der Zeit davor? Gesucht werden nicht<br />

nur Fotos von Besuchern, sondern auch<br />

von Einheimischen und Mitarbeitern des<br />

ehemaligen Volkseigenen Gutes Thomas<br />

Müntzer in Memleben. Haben Sie Bilder<br />

der berühmten Klosterfrauen, die über<br />

viele Jahrzehnte durch die Kirche, den<br />

Dr. Hartmut Spengler ges� � eten Bürgermeister-Pokale<br />

gingen an Ma� hias Heinecke<br />

und Arno Precht. Zwei Pokale für den<br />

Kreisverbandsehrenpreis erhielten die<br />

Zuchtgemeinscha� Glaser aus Barnstädt<br />

Garten und die Krypta führten und � efen<br />

Eindruck bei den Besuchern hinterlassen<br />

haben? Ausgewählte Bilder sollen dann<br />

ihren Platz in einer Sonderausstellung<br />

fi nden, die ab 15. März 2013 in der<br />

Klostergalerie zu besich� gen sein soll.<br />

Wir würden uns freuen, wenn Sie uns<br />

entweder bei der Recherche unterstützen<br />

oder uns Material leihweise zur Verfügung<br />

stellen könnten. Stöbern Sie in alten Fotoalben<br />

oder Fotokisten.<br />

Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen<br />

bis zum 31. Januar 2013.<br />

für Großhühner Sulmtaler und Ma� hias<br />

Heinecke für seine Tauben. Außerdem<br />

wurden 12 Ehrenpreispokale vergeben.<br />

Kontakt:<br />

Museum Kloster und Kaiserpfalz<br />

Memleben<br />

Thomas-Müntzer-Straße 48<br />

06642 Kaiserpfalz OT Memleben<br />

Tel: 034672-60274<br />

Email: info@kloster-memleben.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!