06.02.2013 Aufrufe

Jahresprogramm - iam

Jahresprogramm - iam

Jahresprogramm - iam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

�����<br />

alte musik und blockflöten<br />

Kosten 195,- EUR (175,- EUR <strong>iam</strong>-Mitglieder) Lehrbeitrag Erwachsene; 95,-<br />

EUR (83,- EUR <strong>iam</strong>-----Mitglieder) Lehrbeitrag Jugendliche; 315,- EUR Unterkunft und Verpflegung;<br />

EZ zzgl. 5,- EUR p. P. / Tag<br />

L40 L40<br />

Ort Freiburg-Littenweiler (79117, Baden-Württemberg), Waldhof; in Kooperation mit<br />

dem <strong>iam</strong>-Landesverband Baden-Württemberg und dem Waldhof e. V.<br />

DozentInnen Joachim Arndt (Blockflöte), Annabelle Blanc (Cembalo und Tanz), Angela<br />

Hug (Blockflöte), Isa Rühling (Blockflöte)<br />

Zielgruppe Fortgeschrittene BlockflötistInnen, die das gesamte Quartett beherrschen.<br />

Groß- und Subbässe sind besonders willkommen.<br />

Programm<br />

Vormittags arbeiten wir in festen Gruppen zu folgenden Themen:<br />

>> Joachim Arndt: The image of melancholly<br />

Musik von Anthony Holborne („Pavans, Galliards, Almains“, London Pro Musica) und<br />

Matthew Locke (aus: Musica Britannica)<br />

>> Angela Hug: Vertonte Gedichte<br />

Quartette von Cipriano da Rore (O sonno, London Pro Musica), Agnes Dorwath (Der<br />

Hecht, Moeck) u. a.<br />

>> Isa Rühling: Nachtigallen und anderes Geflügel<br />

Werke von Janequin (Canzon delli Ucceli, edition baroque), Will<strong>iam</strong> Will<strong>iam</strong>s (Sonata in<br />

imitation of birds), The Bird Fancyer´s Delight (Schott) u. a.<br />

Nachmittags: Das ganze Dozententeam steht Ihnen für die Arbeit in kleineren Gruppen<br />

zur Verfügung; dazu können Sie gerne Werke aus Ihrem eigenen Notenschrank mitbringen<br />

(Musik für Blockflötenensembles, auch Kammermusikwerke mit Basso Continuo).<br />

A<br />

l<br />

Flauto dolce Freiburg<br />

bends: Tanz! Neben einigen grundsätzlichen Barockschritten werden Sie eine Bourrée<br />

und Tänze der französischen Renaissance wie Pavane und Bransle kennenlernen.<br />

Bitte bequeme Kleidung und Gymnastikschuhe oder Socken mitbringen.<br />

Instrumente alle Barock- und Renaissanceblockflöten<br />

Kosten 215,- EUR (195,- EUR <strong>iam</strong>-Mitglieder) <strong>iam</strong> <strong>iam</strong> <strong>iam</strong> <strong>iam</strong><br />

Lehrbeitrag; 316,- EUR Unterkunft und<br />

Verpflegung; DZ zzgl. 7,- EUR p. P. / Tag; DZ als EZ zzgl. 14,- EUR p. P. / Tag<br />

04.-11. August<br />

24<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!