06.02.2013 Aufrufe

Jahresprogramm - iam

Jahresprogramm - iam

Jahresprogramm - iam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

efreundete Verbände: amj<br />

Der Arbeitskr Arbeitskr Arbeitskreis Arbeitskr Arbeitskreis<br />

eis Musik Musik in in der der Jug Jugend Jug end - - Deuts Deutsche Deuts che Föder Föderation Föder ation<br />

Jung Jung Junger Jung Jung er Chör Chöre Chör e und und Instrumentalgruppen Instrumentalgruppen Instrumentalgruppen e. e. e.V. e. e. . . (AMJ) (AMJ) (AMJ) wurde am<br />

10.11.1947 in Hamburg gegründet. Er ist ein Bundesverband mit<br />

mehreren Landes- und Regionalverbänden. Seit 1978 befindet sich<br />

die Bundesgeschäftsstelle in Wolfenbüttel, wo der Verein auch im<br />

Vereinsregister eingetragen ist.<br />

Seine Hauptaufgaben sieht der AMJ AMJ im Bereich der außerschulischen<br />

musikalischen Bildung von Kindern, Jugendlichen und<br />

ihren MultiplikatorInnen. Er ist auch länderübergreifend ein ein F FFo<br />

F o<br />

rum rum für für F FFrag<br />

F ag agen ag en der der der musik musik musikalis musik musik alis alischen alis chen Bildung Bildung Bildung und und und der der Zusammenarbeit Zusammenarbeit mit mit Schulen Schulen in<br />

in<br />

ganz anz Deuts Deuts Deutschland<br />

Deuts chland chland. chland Die Mitgliedschaft ist für Einzelpersonen, Familien, Chöre, Orchester,<br />

Musikschulen, allgemeinbildende Schulen und Institutionen möglich.<br />

Der AMJ AMJ AMJ ist ein Chorv Chorverb Chorv Chorverb<br />

erb erband erb and vor allem für Kinder- und Jugendchöre, Schul- und<br />

Hochschulchöre sowie für alle Erwachsenenchöre, denen die Weiterbildungsangebote und<br />

das internationale Profil des AMJ wichtig sind. Seine Mitgliedsgruppen unterstützt der<br />

AMJ bei vielen praktischen Problemen (Vereinsrecht, GEMA, Künstlersozialversicherung<br />

u.a.), bei der Antragstellung für Zuschüsse aus kommunalen, Landes-, Bundes- oder<br />

Europamitteln, bei der Schaffung und Pflege nationaler und internationaler Kontakte und<br />

durch die Möglichkeit der kostenlosen Ausleihe aus der verbandseigenen Notenbibliothek<br />

mit über 3.000 Notensätzen.<br />

Der AMJ AMJ ist auch ein Kur ur ur ursv ur sv sverb sv erb erband erb and and. and Er führt alljährlich über 150 Kurse durch. Hier können<br />

Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Familien in Arbeitswochen und Wochenendkursen<br />

ihre musikalischen Fähigkeiten erweitern und neue Anregungen bekommen. Chorleiter-<br />

Innen, LehrerInnen und MultiplikatorInnen erhalten Möglichkeiten zur Weiterbildung sowie<br />

zur Information und zum Austausch untereinander.<br />

Der AMJ AMJ pflegt besonders seine int int internationale int int ernationale Arbeit Arbeit Arbeit. Arbeit Arbeit Hierzu gehören vor allem die<br />

großen Begegnungsveranstaltungen, Singwochen und Festivals wie z. B. der EURO-TREFF<br />

in Wolfenbüttel, Niedersachsen (alle 2 Jahre im Herbst), das INTERNATIONALE KINDER-<br />

CHOR-FESTIVAL HALLE (jährlich im Mai) und die INTERNATIONALE JUGEND-<br />

KAMMERCHORBEGEGNUNG USEDOM (alle 2 Jahre im Sommer). Der AMJ ist Zentralstelle<br />

beim Deutsch-Französischen und beim Deutsch-Polnischen Jugendwerk.<br />

Nähere Auskünfte und das amj-<strong>Jahresprogramm</strong> 2007 sind erhältlich beim<br />

Arbeitskreis Musik in der Jugend e.V., Adersheimer Str. 60, 38304 Wolfenbüttel;<br />

Tel.: 05331-46016; Fax: 05331-43723; E-Mail:<br />

AMJMusikinderJugend@t-online.de; Internet: www.amj-musik.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!