06.02.2013 Aufrufe

Jahresprogramm - iam

Jahresprogramm - iam

Jahresprogramm - iam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

�����<br />

chor- & orchesterkurse<br />

In „Musikpausen“ steht Spaziergängen oder einem Bad im Waldsee nichts im Wege.<br />

Ein kleiner Ausflug in die Umgebung sowie der berühmte „bunte Abend“ runden das<br />

Programm ab.<br />

Programm<br />

Sinf Sinfonieor Sinf Sinfonieor<br />

onieor onieorchest<br />

onieorchest<br />

chest chester: chest er: Franz Schubert, Ouvertüre zur Zauberharfe, Georges Bizet, Arlésienne-Suiten.<br />

Daneben gibt es weitere Werke, auch aus der leichteren Muse (je nach<br />

Besetzung); Kammer Kammeror Kammer or orchest or chest chester: chester:<br />

er: Hier werden Werke für Streichorchester gespielt und es<br />

besteht die Möglichkeit zum Spiel vorbereiteter Solokonzerte; Chor: Chor: Max Reger, Unser<br />

lieben Frauen Traum, John Rutter, The owl and the Pussy-cat (aus Five Childhood Lyrics),<br />

Mathisen/Kulberg: To be or not to be, Nobody knows the trouble (Spiritual Arr.: Rolf<br />

Mammel) u. a. Werke; Kammer Kammerchor:<br />

Kammer Kammerchor:<br />

chor: Thomas Morley, Sing we and chant it, Heinz<br />

Kratochwil, Im Park; Blockflöt Blockflötenens<br />

Blockflöt enens enensemble:<br />

enens emble: Voraussetzung ist die Beherrschung von Cund<br />

F-Stimmung. Es müssen mindestens zwei Instrumente verschiedener Stimmlagen<br />

mitgebracht werden. Musiziert wird 3-stimmige bis mehrchörige Musik von der Renaissance<br />

bis zur Moderne; auf Wunsch auch Werke mit zeitgenössischen Spieltechniken und<br />

Ausflüge in den Bereich des Jazz. Holzbläs Holzbläser Holzbläs er erens er ens ensemble: ens emble: Charles Gounod, Petite Symphonie,<br />

Malcolm Arnold, Trevelyan Suite op. 96<br />

Besetzung Fl (auch Picc. erwünscht) Ob, Kl (A/B), Sax (für Bizet) Fag, Hr, Tr, Pk, Streicher<br />

Kosten 220,- EUR (195,- EUR <strong>iam</strong>-Mitglieder) Lehrbeitrag Erwachsene; 80,- EUR<br />

Lehrbeitrag Jugendliche; 263,- EUR Unterkunft und Verpflegung Erwachsene; 218,- EUR<br />

Unterkunft und Verpflegung Jugendliche; EZ zzgl. 5,- EUR p. P. / Tag<br />

L34 L34<br />

l<br />

„Was Ihr wollt! - Mit Musik leben“ - Chor- und<br />

Orchesterwoche für Wiedereinsteiger<br />

Ort Alterode (06543, Sachsen-Anhalt), Bildungshaus am Harz<br />

DozentInnen Christina Hanisch (Leitung, Chor, Tanz), Fine Mallus (Bläserensemble,<br />

Kammermusik), Nadja Ammari (Blockflöten), Rebecca Schmitz (Streicher-Kammermusik),<br />

Stephanie Weth (Orchester, Stimmproben)<br />

Zielgruppe Musizierfreudige Laien ab 18 Jahren, instrumentale Späteinsteiger und solche,<br />

die ihre Freude am gemeinsamen Musizieren wiederentdeckt haben oder ihre Erfahrungen<br />

in einer persönlichen und stressfreien Atmosphäre erweitern wollen.<br />

�����<br />

28. Juli -<br />

04. August<br />

54 52<br />

55

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!