06.02.2013 Aufrufe

Jahresprogramm - iam

Jahresprogramm - iam

Jahresprogramm - iam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

29. Juli-05. August<br />

Programm<br />

Das Kursangebot dieser Musikwoche ist bewusst vielfältig angelegt. Es reicht vom gemeinsamen<br />

Chorsingen (für alle) über die Arbeit in den verschiedenen Stimmgruppen<br />

(Streicher, Holzbläser, Blechbläser, Blockflöten) bis hin zum Musizieren in mehrchöriger<br />

Canzonenbesetzung, Orchester und frei gewählten Kammermusikbesetzungen mit und<br />

ohne Anleitung sowie Salonorchester.<br />

�����<br />

Der Vormittag und Nachmittag beginnt jeweils mit einer Chorprobe, anschließend erfolgt<br />

die Arbeit in den einzelnen Instrumentalgruppen, nachmittags gibt es zusätzlich eine<br />

Orchesterprobe. Der Abend ist der freien Kammermusik und internationalen Tänzen gewidmet.<br />

Eine hohe Flexibilität ist in Bezug auf das geplante Programm mitzubringen, das sich je<br />

nach Teilnehmerbesetzung während der Woche ändern kann. Ebenso stellen wir uns auf<br />

Instrumentalisten ein, die nicht der typischen Besetzungsliste entsprechen.<br />

Chor: Chor: Madrigal, Chanson, internationale Volkslieder, Barbershop, Musical, Schlager bis<br />

zur neuen Musik; Or Orchest Or chest chester: chest er: Schwerpunkt Filmmusik mit Forrest Gump-Suite, Pink Panther<br />

und Fluch der Karibik; Holz- Holz- und und Blechbläs Blechbläs Blechbläser:<br />

Blechbläs Blechbläs er: Literatur für variable Besetzung von<br />

der Renaissance bis zur Gegenwart; Blockflöt Blockflöten:<br />

Blockflöt en: Renaissance bis zur Moderne in Kammermusik<br />

und Spielkreisbesetzung sowie mehrchörige Canzonen mit Streichern und Blechbläsern.<br />

Str Streicher: Str eicher: Edvard Grieg, „Two elegiac melodies for string orchestra op. 34 Nr. 2<br />

The Last Spring“<br />

Kosten 195,- EUR (180,- EUR <strong>iam</strong>-Mitglieder) Lehrbeitrag Erwachsene; 280,- EUR<br />

Unterkunft und Verpflegung Erwachsene; EZ zzgl. 10,- EUR p. P. / Tag<br />

L36 L36<br />

22. Musikwoche Kloster Schöntal<br />

l Chor- & Orchesterwoche mit Blockflötenseminar<br />

Ort Schöntal (74214, Baden-Württ.), Bildungshaus Kloster Schöntal; in Kooperation<br />

mit dem <strong>iam</strong>-Landesverband Baden-Württemberg<br />

DozentInnen Jürgen Klenk (Ltg. Chor, Orchester), Antje Krüger-Spindler (Streicher,<br />

Kammermusik), Michael Zink (Stimmbildung, Kammerchor), Angela Eling (Blockflöte,<br />

Kammermusik), Stefan Kraut (Streicher, Kammermusik), Simone Häusler (Folklore-Tanz,<br />

Organisation)<br />

Zielgruppe Engagierte Jugendliche (ab 14 Jahren) und Erwachsene, die sowohl ein<br />

�����

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!