06.02.2013 Aufrufe

Jahresprogramm - iam

Jahresprogramm - iam

Jahresprogramm - iam

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

L06 L06<br />

l<br />

Breuberger FamilienMusikwoche<br />

Ort Breuberg (64747, Hessen), Jugendherberge Burg Breuberg<br />

familien-musikwochen<br />

DozentInnen Constanze Müller (Leitung, Kinderorchester, -chor), Tatjana Gräfe (Leitungsassistenz,<br />

Blockflöten), Jan Elster (Orchester, Chöre), Johannes Schmidt (Orff/Percussion,<br />

Bigband, Jazz-Improvisation), Julia Wurzel (musikalische Kinderbetreuung),<br />

Severine Henkel (musikalische Kinderbetreuung, Kinderchor), Vincent Kettnaker (musikalische<br />

Kinderbetreuung)<br />

Zielgruppe Willkommen sind Musizierfreudige von jung bis alt: Familien mit Kindern<br />

(ab 5 Jahren) und Jugendliche. Ebenfalls herzlich willkommen sind Jugendliche ab 16<br />

Jahren ohne Eltern, die sich in der familiären Atmosphäre wohl fühlen und musizieren<br />

möchten.<br />

Programm<br />

Wer einmal „auf der Burg“ war, wird diese ganz spezielle Musikwoche so schnell nicht<br />

vergessen und sein Jahr in Monate „vor der Burg“ und „nach der Burg“ einteilen. Gemeinsam,<br />

praktisch abgeschottet vom Rest der Welt, musizieren und den grauen Alltag<br />

für eine Woche hinter sich lassen, das verspricht die Familienmusikwoche in der märchenhaft<br />

gelegenen Burg Breuberg mitten im Odenwald. Wir musizieren eine Woche lang<br />

in unterschiedlichsten Ensembles und Stilrichtungen, in offenen Workshops und kleinen<br />

Gruppen: Chor, Orchester, Blockflöten, Percussion, Orff, Bigband, Improvisation – für<br />

jeden und jede ist garantiert etwas dabei. Egal, ob Stargeiger oder blutiger Anfänger,<br />

jedes Niveau wird bedient; die Woche ist nur auf Freude am gemeinsamen Musizieren<br />

und nicht auf Leistung ausgerichtet. Für die ganz Kleinen bieten wir eine musikalische<br />

Kinderbetreuung, in der auch gebastelt und natürlich viel gespielt wird.<br />

Ein Highlight wird sicherlich das im Kinderchor erarbeitete Musical. Auch für Ensemblespiel<br />

in Eigeninitiative findet sich abends noch Zeit; hierfür können die TeilnehmerInnen<br />

gern eigenes Notenmaterial mitbringen. Und damit nicht genug! Neben dem musikalischen<br />

Angebot bieten Workshops und „Kreativgruppen“ die Möglichkeit, sich auf vielfältige<br />

Art phantasievoll zu betätigen. Und wer die Nase voll hat vom ewigen Musikmachen,<br />

der kann sich im Burggraben bei Fußball und Tischtennis so richtig austoben.<br />

Natürlich gibt es auch ruhige Momente, in denen wir uns beim Vorlesen, Spielen, Singen<br />

und Sonnen ganz dem Zauber der Burg hingeben. An unserem freien Nachmittag bietet<br />

sich die Möglichkeit, das Umland wandernd zu erkunden oder eine Burgführung zu machen.<br />

�����<br />

31. März -<br />

07. April<br />

36<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!