06.02.2013 Aufrufe

2012 Fort- und Weiterbildung - Wannsee-Schule

2012 Fort- und Weiterbildung - Wannsee-Schule

2012 Fort- und Weiterbildung - Wannsee-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Weiterbildung</strong>en<br />

16<br />

192 UE<br />

Zusatzqualifikation Palliative<br />

Care für Pflegende<br />

(zertifiziert durch die Deutsche Gesellschaft<br />

für Palliativmedizin)<br />

Fachliche Leitung:<br />

Bärbel Winkler, Gabriele Anger<br />

Hinweis: Bitte fordern Sie unser Informationsblatt mit<br />

den Modalitäten zur Bewerbung an.<br />

(Download auch im Internet unter<br />

www.wannseeakademie.de möglich.)<br />

20 Pkt.<br />

Die fünf berufsbegleitenden Kurswochen erstrecken<br />

sich über einen Zeitraum von ca. 9 Monaten<br />

<strong>und</strong> umfassen insgesamt 192 St<strong>und</strong>en.<br />

Dieser Kurs entspricht den Anforderungen nach<br />

§ 39a Satz 4 SGB V <strong>und</strong> erfüllt ebenfalls die Anforderungen<br />

an Leistungserbringer für die spezialisierte<br />

ambulante Palliativversorgung nach § 37b<br />

SGB V <strong>und</strong> § 132d Abs. 2 SGB V.<br />

Kursinhalte:<br />

Pflegemethoden Schwerstkranker<br />

Symptomkontrolle: z. B. Schmerz, Haut, Übelkeit<br />

Ethisch / rechtl. Grenzsituationen<br />

3. Seminarwoche im Seminarhaus in Bergfeld zur<br />

Auseinandersetzung mit Sterben, Tod, Trauer<br />

Zielgruppe:<br />

Pflegende<br />

Termine zu Kurs Nr. PC-Pflege 12<br />

Kurswoche 1<br />

6. Feb. – 10. Feb. <strong>2012</strong> 9 – 16 Uhr<br />

Kurswoche 2<br />

16. April – 20. April <strong>2012</strong> 9 – 16 Uhr<br />

Kurswoche 3 im Tagungshaus Bergfeld<br />

4. Juni – 7. Juni <strong>2012</strong> 9 – 16 Uhr<br />

Kurswoche 4<br />

13. Aug. – 17. Aug. <strong>2012</strong> 9 – 16 Uhr<br />

Kurswoche 5<br />

15. Okt. – 19. Okt. <strong>2012</strong> 9 – 16 Uhr<br />

Kursgebühr ermäßigt f. Mitgl.<br />

1.660 E 1.560 E<br />

Unterbringungskosten Seminarhaus in Bergfeld<br />

Einzelzimmer: 195 E Doppelzimmer: 175 E<br />

Vollverpflegung ! Abrechnung direkt mit dem Tagungshaus.<br />

Interdisziplinäres Fallseminar<br />

einschließlich Supervision<br />

Palliative Care<br />

Kursleitung:<br />

Prof. Dr. med. Christof Müller-Busch,<br />

Bärbel Winkler<br />

Termine zu Kurs Nr. PC-Fall <strong>2012</strong><br />

120 UE<br />

Da palliativmedizinisches Handeln auf einer<br />

multiprofessionellen Zusammenarbeit basiert,<br />

ist dieses Fallseminar von der <strong>Wannsee</strong>-Akademie<br />

<strong>und</strong> dem PalliativZentrum Berlin Brandenburg<br />

für alle Berufsgruppen, die in der Versorgung<br />

Schwerstkranker <strong>und</strong> Sterbender tätig sind,<br />

konzipiert worden. Ärzten eröffnet es neben<br />

dem Absolvieren einer 1-jährigen <strong>Weiterbildung</strong>szeit<br />

einen zusätzlichen Weg, die Zusatz-<br />

bezeichnung Palliativmedizin zu erwerben.<br />

Diese <strong>Weiterbildung</strong> wird nach den Richtlinien zur<br />

Musterweiterbil dungs verordnung der B<strong>und</strong>esärztekammer,<br />

zertifiziert von der Ärztekammer<br />

Berlin, durchgeführt. Das interdisziplinäre Fallseminar<br />

umfasst 120 Std., verteilt auf 3 Module.<br />

Zielgruppe:<br />

Interdisziplinär: Ärzte, Pflegende, psychosoziale<br />

Mitarbeiter mit Gr<strong>und</strong>qualifikation in Palliative<br />

Care, entsprechend ihrer Berufsgruppe<br />

Hinweis: Bitte fordern Sie unser Informationsblatt mit<br />

den Modalitäten zur Bewerbung an.<br />

(Download auch im Internet unter<br />

www.wannseeakademie.de möglich.)<br />

18 Pkt.<br />

20. Juni – 24. Juni <strong>2012</strong> 9 – 17 Uhr<br />

30. Aug. – 2. Sept. <strong>2012</strong> 9 – 17 Uhr<br />

22. Nov. – 25. Nov. <strong>2012</strong> 9 – 17 Uhr<br />

Kursgebühr Ärzte andere Berufe<br />

2.100 E 1.600 E<br />

Kursgebühr enthält Mittags- <strong>und</strong> Pausenverpflegung sowie Seminarunterlagen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!