07.02.2013 Aufrufe

Gesund durch den Winter - CSS Versicherung

Gesund durch den Winter - CSS Versicherung

Gesund durch den Winter - CSS Versicherung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Editorial Inhalt<br />

Josef Barmettler<br />

Generalsekretär<br />

Von medizinischer Fremd-<br />

und Eigenhilfe<br />

Liebe Leserin, lieber Leser<br />

Heisser Kartoffelbrei wirkt gegen Husten. Zwiebelwickel<br />

befreien die Atemwege. Und Gurkenscheiben,<br />

auf die Haut aufgelegt, lindern Schmerzen bei Sonnenbrand.<br />

Lange Zeit waren die bewährten Hausmittel<br />

unserer Grosseltern in Vergessenheit geraten. Jetzt<br />

jedoch wird ihr reicher medizinischer Erfahrungsschatz<br />

in der Behandlung von Alltagskrankheiten neu<br />

entdeckt: Hausmittel liegen im Trend.<br />

Das letzte <strong>CSS</strong> Magazin des Jahres widmet sich<br />

ausführlich <strong>den</strong> Fragen, welche alltäglichen Erkrankungen<br />

und Verletzungen erfolgreich mit Hausmitteln<br />

behandelt wer<strong>den</strong> können, wann sich ein Gang<br />

um Arzt erübrigt und wann ärztliche Hilfe unumgänglich<br />

oder gar dringend ist. Von A wie Asthma bis<br />

Z wie Zahnschmerzen – der Beitrag regt an, gesundheitliche<br />

Eigenverantwortung wahrzunehmen (Seiten<br />

6 bis 8).<br />

Verstärkt eigenverantwortlich handelt auch, wer<br />

sich für eines der alternativen <strong>Versicherung</strong>smodelle<br />

der <strong>CSS</strong> entscheidet und in der Grundversicherung<br />

damit in <strong>den</strong> Genuss von spürbaren Prämienrabatten<br />

kommt. Die <strong>CSS</strong> macht ihren Versicherten das Sparen<br />

einfach (Seiten 9 und 16).<br />

Die <strong>CSS</strong> bietet wertvolle Dienstleistungen im Bereich<br />

der Patientenbegleitung und -betreuung an.<br />

Neu erhalten Versicherte, die vor der schwierigen<br />

Entscheidung stehen, sich für oder gegen eine Operation<br />

zu entschei<strong>den</strong>, fachliche Unterstützung. Die<br />

ärztliche Zweitmeinung, die so genannte Second<br />

Opinion, ist kostenlos – ebenso die medizinische Betreuung,<br />

die Patientinnen und Patienten erhalten,<br />

welche an Herzinsuffi zienz lei<strong>den</strong> (Seiten 12 bis 16).<br />

<strong>CSS</strong> Magazin 4|2007<br />

Titelthema<br />

Was uns gesund hält<br />

Was uns hilft<br />

Was uns angeht<br />

Was uns unterhält<br />

<strong>Versicherung</strong><br />

4 Rundschau<br />

6 Hausmittel<br />

Was Grossmutter noch wusste<br />

9 Prämien<br />

Sparen mit ein paar Clicks<br />

11 Kooperation<br />

actilife und vivit gesundheits ag<br />

12 Netzwerk<br />

Kooperation auf Spitalebene<br />

13 HMO-Praxen<br />

Sechs neue Standorte<br />

14 Herzinsuffi zienz<br />

Unterstützung für Versicherte<br />

15 <strong>Gesund</strong>heitstipps<br />

16 Second Opinion<br />

Operieren – ja oder nein?<br />

18 Das politische Interview<br />

Beat Kappeler, Ökonom<br />

20 Offi zielle Mitteilung<br />

21 Kolumne<br />

Regula Stämpfl i, Politologin<br />

22 O-Ton<br />

Laura Junod, <strong>CSS</strong>-Versicherte<br />

23 Preisrätsel<br />

24 Leserangebot<br />

Das <strong>CSS</strong> Magazin ist das Kun<strong>den</strong>magazin<br />

der <strong>CSS</strong> Gruppe. Es erscheint viermal jährlich<br />

in Deutsch, Französisch und Italienisch.<br />

Unternehmen der <strong>CSS</strong> Gruppe:<br />

<strong>CSS</strong> Kranken-<strong>Versicherung</strong> AG,<br />

<strong>CSS</strong> <strong>Versicherung</strong> AG, Arcosana AG,<br />

Auxilia Kranken-<strong>Versicherung</strong> AG und<br />

vivit gesundheits ags<br />

Herausgeberin und Redaktionsadresse:<br />

<strong>CSS</strong> <strong>Versicherung</strong>, Tribschenstrasse 21<br />

Postfach 2568, 6002 Luzern<br />

Telefon 058 277 11 11, Fax 058 277 12 12<br />

css.info@css.ch<br />

Rückerstattungen und Kun<strong>den</strong>service:<br />

Serviceline 0844 277 277<br />

Montag – Freitag, 7– 19 Uhr<br />

Ärztlicher Rat rund um die Uhr:<br />

Inland 058 277 77 77<br />

Ausland +41 (0)58 277 33 33<br />

Redaktion:<br />

Serge Hediger (Chefredaktion),<br />

René Wicki, Eveline Franz (Abschlussredaktion)<br />

Ständige Mitarbeit:<br />

Andreas Anderegg, Urs P. Gasche,<br />

Regula Stämpfl i<br />

Fotos:<br />

Jean-Jacques Schaffner; Migros Archiv;<br />

Olivier Allenspach; Peter Mosimann;<br />

Gettyimages; Prisma; istockphoto;<br />

Shotshop<br />

Gestaltung, Produktion und<br />

Bildbearbeitung:<br />

Andrea Federer, Adrian Wüthrich<br />

Redaktionskommission:<br />

Barbara Imsand, Gabrielle Flury,<br />

Sandro Mannino, Andreas Moosmann<br />

Druck:<br />

Ringier Print Zofi ngen AG<br />

Copyright:<br />

Nachdruck nur mit Quellenangabe.<br />

Nur Texte, die als offi zielle Mitteilung<br />

gekennzeichnet sind, haben<br />

rechtsverbindlichen Charakter.<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!