07.02.2013 Aufrufe

HJR-Loseblatt - mobiliarzwangsvollstreckung.de

HJR-Loseblatt - mobiliarzwangsvollstreckung.de

HJR-Loseblatt - mobiliarzwangsvollstreckung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gebührenrecht<br />

Rohs / We<strong>de</strong>wer / Rohs u.a.<br />

Kostenordnung<br />

Kommentar<br />

Begrün<strong>de</strong>t von Dr. Günther Rohs und Paul We<strong>de</strong>wer.<br />

Fortgeführt von Günther Rohs; Peter Rohs;<br />

Dr. Wolfram Waldner.<br />

2570 Seiten. Grundwerk in 2 Ordnern. € 128,–<br />

bei Fortsetzungsbezug<br />

ISBN 3-7685-3277-1<br />

R. v. Decker<br />

88. Ergänzungslieferung<br />

Ca. 180 Seiten. Ca. € 70,–<br />

Erscheint August 2004<br />

Die 88. Ergänzungslieferung:<br />

Das am 1.7.2004 in Kraft treten<strong>de</strong> Kostenrechtsmo<strong>de</strong>rnisierungsgesetz<br />

bringt umfangreiche Än<strong>de</strong>rungen<br />

mit sich und bil<strong>de</strong>t <strong>de</strong>n Schwerpunkt <strong>de</strong>r<br />

Ergänzungslieferung. Das kompetente Autorenteam<br />

aus Justiz, Verwaltung und Notariat informiert<br />

zuverlässig, umfassend und präzise über alle wichtigen<br />

Neuerungen und erläutert die sich daraus<br />

ergeben<strong>de</strong>n Konsequenzen für die tägliche Praxis.<br />

Kostenordnung aktuell:<br />

Der alle vier Monate erscheinen<strong>de</strong> und für Bezieher<br />

<strong>de</strong>s Kommentars kostenlose Newsletter „Kostenordnung<br />

aktuell“ informiert zeitnah über aktuelle<br />

Rechtsprechung zum Kostenrecht, wichtige Gesetzesän<strong>de</strong>rungen<br />

bzw. geplante Gesetzesvorhaben.<br />

12<br />

Die Presse:<br />

„...Zusammenfassend ist uneingeschränkt festzustellen,<br />

dass <strong>de</strong>r Kommentar für <strong>de</strong>n Notar und<br />

auch die sonstigen Zweige <strong>de</strong>r freiwilligen Gerichtsbarkeit<br />

ein unverzichtbarer Helfer für die Lösungen<br />

<strong>de</strong>r täglichen Problemstellungen im Kostenrecht<br />

ist.“ Amtsrat im Notardienst Thomas Strauß in:<br />

FGPrax 4/2002<br />

„Das Werk bleibt weiterhin für die kostenrechtliche<br />

Praxis, vor allem <strong>de</strong>r Notare und Gerichte, aber<br />

auch für Wissenschaft und Lehre, unentbehrlich.“<br />

Vorsitzen<strong>de</strong>r Richter am OLG a.D. Dr. Joachim<br />

Kuntze in: Deutsche Notarzeitschrift 2/2003<br />

Die Autoren:<br />

Günther Rohs ist Ministerialdirigent im Finanzministerium<br />

Schleswig-Holstein a.D., Peter Rohs<br />

ist Vizepräsi<strong>de</strong>nt <strong>de</strong>s Landgerichts Hagen a.D.,<br />

Dr. Wolfram Waldner ist Notar in Bayreuth.<br />

Die Zielgruppen:<br />

Gerichte, Notare, Rechtsanwälte, Behör<strong>de</strong>n,<br />

Verwaltungen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!