07.02.2013 Aufrufe

HJR-Loseblatt - mobiliarzwangsvollstreckung.de

HJR-Loseblatt - mobiliarzwangsvollstreckung.de

HJR-Loseblatt - mobiliarzwangsvollstreckung.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gesundheitswesen<br />

Dieffenbach / Harms / Heßling-Hohl u.a. (Hrsg.)<br />

Management Handbuch Pflege<br />

Herausgegeben von Dipl.-Bw. (FH) Susanne<br />

Dieffenbach; Käte Harms; Monika Heßling-Hohl;<br />

Joachim F.W. Müller; Thomas Rosenthal; Hans-<br />

Ulrich Schmidt; Prof. Günter Thiele.<br />

Ca. 500 Seiten. Grundwerk im Ordner. € 98,–<br />

bei Fortsetzungsbezug<br />

ISBN 3-87081-337-7<br />

Economica<br />

Erscheint Juli 2004<br />

Das Grundwerk:<br />

Das Management Handbuch Pflege beschäftigt sich<br />

interdisziplinär mit allen Managementthemen im<br />

Pflegebereich und wird <strong>de</strong>n anstehen<strong>de</strong>n Strukturwan<strong>de</strong>l<br />

aktiv begleiten. Kern <strong>de</strong>s Handbuches sind<br />

Themen, die die ambulante Pflege ebenso betreffen<br />

wie die stationäre. Der Aufbau <strong>de</strong>s Werkes orientiert<br />

sich an <strong>de</strong>n Handlungsfel<strong>de</strong>rn <strong>de</strong>r Pflege. Diese wer<strong>de</strong>n<br />

durch einzelne Beiträge aufgearbeitet, wobei<br />

Optimierung und Management von Verän<strong>de</strong>rungen<br />

im Vor<strong>de</strong>rgrund stehen. Kurze Zielsetzungen zum<br />

Beginn und Zusammenfassungen am En<strong>de</strong> eines Beitrages<br />

geben <strong>de</strong>m Praktiker ein problembewusstes<br />

und lösungsorientiertes Arbeitsmittel an die Hand.<br />

36<br />

Die Glie<strong>de</strong>rung:<br />

A Verantwortung <strong>de</strong>r Unternehmensführung<br />

B Personal/Personalentwicklung<br />

C Management(techniken)<br />

D Prozessmanagement<br />

E Versorgungsmanagement<br />

F Unternehmensorganisation<br />

G Qualitätsmanagement<br />

H Marketing<br />

I Controlling<br />

J Finanzierung<br />

K Materialien/Forschungsprojekte/Fallstudien<br />

Die Herausgeber:<br />

Susanne Dieffenbach ist im Ressort <strong>de</strong>r Pflegedirektion<br />

<strong>de</strong>s Klinikums <strong>de</strong>r Stadt Ludwigshafen gGmbH<br />

beschäftigt. Käte Harms ist Pflegedirektorin am Klinikum<br />

<strong>de</strong>r Stadt Ludwigshafen gGmbH. Monika<br />

Heßling-Hohl leitet die Abteilung Altenpflege/Fortund<br />

Weiterbildung (ISW) am Bildungszentrum<br />

Nie<strong>de</strong>rrhein Wesel. Joachim F. W. Müller ist Inhaber<br />

<strong>de</strong>s Büro für Beratung in Hamburg. Hans-Ulrich<br />

Schmidt ist Verwaltungsdirektor am Klinikum Offenbach.<br />

Prof. Günter Thiele lehrt Pflegewissenschaft an<br />

<strong>de</strong>r Katholischen Fachhochschule in Freiburg.<br />

Die Zielgruppen:<br />

Ambulante und Stationäre Pflegeeinrichtungen,<br />

Krankenkassen, Verbän<strong>de</strong>, Versicherungen<br />

Werbeschwerpunkt<br />

Juni

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!