07.02.2013 Aufrufe

Pastoral-aktuell - Kallenhardt

Pastoral-aktuell - Kallenhardt

Pastoral-aktuell - Kallenhardt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

17. SONNTAG IM JAHRESKREIS 28.07. – 29.07.12<br />

Kollekten: Liborikollekte für den Dom<br />

Samstag, 28.07.12 Marien-Samstag<br />

Langenstraße 8:00 Beichtgelegenheit<br />

8:30 H L . M E S S E im außerordentlichen Ritus<br />

Rüthen 16:30 Gelegenheit zum persönlichen Gespräch oder Beichte<br />

St. Nikolaus 17:30 V O R A B E N D M E S S E<br />

6-Wch.-Amt + Mathilde Radin / Jgd + Hilde Bause und<br />

+ Marianne Hötte / Jgd + Friedhelm Theine / + Anita Altstädt<br />

und ++ Angeh. / ++ Josef und Gertrud Pieper / + Josef<br />

Fromme / + Josef Schulte / + Eva-Maria Nölleke, + Franz<br />

Hillebrand<br />

Oestereiden 18:30 V O R A B E N D M E S S E<br />

++ Ehel. Wilhelm u. Maria Hültenschmidt und + Sohn Franz-<br />

Josef<br />

<strong>Kallenhardt</strong> 19:00 V O R A B E N D M E S S E<br />

++ Engelbert und Luise Bodack / ++ Ehel. Wilhelm und<br />

Hildegard Halbey / ++ Franz u. Franziska Rebbert / ++ Ehel.<br />

Albert u. Maria Aust / / + Thomas Wulf / + Antonia Stiehm /<br />

+ Anton Erling<br />

Sonntag, 29.07.12<br />

Rüthen<br />

St. Nikolaus 8:30 H L . M E S S E<br />

ÄUßER E F EI ER VOM HOCHF EST<br />

DES HEILIGEN LIBORIUS (PP)<br />

Hl. Marta von Betanien<br />

++ Ehel. Sprenger und ++ Ehel. Knickenberg / ++ Joseph u.<br />

Franziska Brandner und Sr. M. Dorothee / ++Josef u.<br />

Mathilde Schütte / ++ Josef u. Gertrud Bitter / + Maria<br />

Cramer / ++ Ehel. Änne und Anton Sitzer<br />

St. Johannes 11:00 H L . M E S S E<br />

Jgd + Josefa Hanemann, ++ der Fam. Hanemann u. Betten /<br />

++ Alois u. Elisabeth Spitalny und + Heinz Brexel / ++ Heinz<br />

u. Anneliese Freise /<br />

Kneblinghausen 9:30 H L . M E S S E<br />

Jgd + Edeltraud Walter / Jgd + Heribert Schäfers<br />

Menzel 11:00 H L . M E S S E<br />

Jgd + Wilhelm Oel / Jgd + Anna Schmücker /<br />

Jgd ++ Anton u. Elisabeth Biermann und + Sohn Josef /<br />

Jgd + Elisabeth Michel / + Maria Schmücker / ++ der Fam.<br />

Scheithauer u. Sommer / + Theo Linnhoff / ++ Hans und<br />

Christel Ruppelt<br />

Im Hohen Dom: 9 Uhr Pontifikalamt, Päpstlicher Segen, Prozession mit dem Schrein durch die<br />

Stadt / 15 Uhr Vesper / 16 Uhr Andacht der Liboribruderschaft<br />

Im und mit dem <strong>Pastoral</strong>verbund<br />

Café Solo<br />

Jeden Sonntag Treffen für alle Alleinstehenden von 15:00 Uhr<br />

bis 17:30 Uhr in den Bergstadtstuben am Marktplatz in Rüthen.<br />

Im Café Solo ist man nicht allein.<br />

Tanzkreis Drewer – Rüthen – Meiste<br />

am Montag, den 16. Juli und am Montag, den 30. Juli treffen sich die Mitglieder<br />

jeweils um 15 Uhr in Rüthen im Pfarrheim, Windpothstraße.<br />

Besuch aus Indien im <strong>Pastoral</strong>verbund<br />

Vom 9. bis 27. Juli ist Pater Sebastian Karambai aus Indien zu Besuch in Rüthen.<br />

Wir heißen ihn herzlich willkommen. In allen Gemeinden unseres <strong>Pastoral</strong>verbundes<br />

wird er heilige Messen lesen. Pater Sebastian lädt am Mittwoch, 18. Juli um 18.30<br />

Uhr zu einem gemütlichen Abend ins Pfarrheim Rüthen (Windpothstraße 35) ein.<br />

Pilgerweg von Büren nach Werl<br />

Gemeinsam auf den Weg machen sich katholische und evangelische Christen entlang<br />

des Hellwegs, der Jakobs-Pilger Route, von Büren über Geseke, Erwitte und<br />

Soest nach Werl. Gestartet wird am 23. Juli. Die Gruppe kommt am 26. Juli in Werl<br />

an. Organisiert und begleitet wird diese Pilgertour vom Dekanatsteam.<br />

30-Minuten-Orgelmusik<br />

Organist Heinrich Hucht aus Menzel spielt am Mittwoch, 25. Juli in der Reihe<br />

„30 Minuten Orgelmusik“ in Lippstadt die Orgel. Das Konzert beginnt um 16.30 Uhr<br />

in der Marienkirche in Lippstadt (Große Weiße Kirche am Marktplatz). Der Eintritt ist<br />

frei.<br />

Hospizgruppe der Caritas<br />

Ab September 2012 werden zwei Interessenten für die Hospizarbeit<br />

eine Ausbildung zur Sterbebegleitung in Geseke<br />

machen. Es können sich noch weitere Personen anschließen.<br />

Während der Ausbildung kann man für sich feststellen, ob man die Sterbebegleitung<br />

zutraut – es besteht keine anschließende Verpflichtung zur Mitarbeit in der Hospizgruppe.<br />

Weitere Interessenten können sich bei Elisabeth Schäfer in Rüthen melden.<br />

Bundesfreiwilligen-Dienst im KLJB- Haus in Ho inkhausen<br />

Zur Verstärkung unseres Teams im KLJB Haus in Hoinkhausen ist eine Bundesfreiwilligenstelle<br />

ab dem 01.01.2013 oder später neu zu besetzen.<br />

Das Haus bietet 34 Übernachtungsplätze und wird überwiegend von Jugendgruppen<br />

für Freizeit- und Bildungsangebote genutzt.<br />

Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsfeld im Bereich Hauswirtschaft, -<br />

technik und Gästebetreuung erwartet Sie. Dabei sammeln Sie durch Ihr soziales<br />

Engagement positive Erfahrungen und werden hierbei pädagogisch begleitet. Für<br />

diese freiwillige Tätigkeit erhalten Sie ein monatliches Taschengeld.<br />

Ich freue mich auf Ihre Bewerbung!<br />

KLJB Diözesanverband Paderborn / Margret Prinz / Am Busdorf 7 / 33098 Paderborn<br />

E-Mail: m.prinz@kljb-paderborn.de<br />

Im Haus Maria vom Stein Rüthen<br />

Gottesdienste in der Kapelle im Haus Maria vom Stein<br />

dienstags bis samstags 6.45 Laudes, anschließend H l . M e s s e<br />

sonntags 9.00 H l . M e s s e<br />

montags ist keine hl. Messe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!