07.02.2013 Aufrufe

Pastoral-aktuell - Kallenhardt

Pastoral-aktuell - Kallenhardt

Pastoral-aktuell - Kallenhardt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im und mit dem <strong>Pastoral</strong>verbund<br />

Die Bücherei in Rüthen:<br />

Öffnungszeiten in den Sommerferien: sonntags 10:30 – 12:30 Uhr<br />

Kreative KÖB Rüthen gewinnt einen Preis!<br />

Die Büchereifachstelle des Erzbistums Paderborn hatte zu einem Wettbewerb „Mach<br />

was aus alten Büchern“ eingeladen. Es sollten möglichst kreative Ideen entwickelt<br />

werden, was man aus alten Büchern – außer sie wegzuwerfen – sonst noch alles<br />

herstellen kann. Die KÖB Rüthen hat einen Büchereistuhl angefertigt und dafür bekam<br />

das Team – Jana Schröer, Jennifer Graf und Annette Dusny – tolle Bücher rund<br />

ums kreative gestalten mit einfachen Sachen.<br />

Bücherei-Führerschein<br />

Ca. 60 Vorschulkinder aus 6 Kindergärten der Stadt Rüthen erhielten das Zertifikat,<br />

das sie sich in der Bücherei auskennen. Die Kenntnisse wurden den Kindern bei<br />

Treffen in der Bücherei und in den Kindergärten mit Vorlesen, Malen, Singen und<br />

über den entliehenen Büchern vermittelt.<br />

Lustige und heitere Sommerlektüre<br />

Passend zu den Sommerferien hat die Bücherei<br />

auch eine Medienkiste zum Thema „Lustige und<br />

heitere Sommerlektüre“ zur Ausleihe bereit.<br />

Ferienspiel-Angebot<br />

In den Sommerferien nimmt das Team der KÖB an<br />

den Ferienspielen des Kinderschutzbundes teil.<br />

Ökumenische Kinderbibeltage im <strong>Pastoral</strong>verbund<br />

Am 14. und 15. September 2012 starten wieder die Kinderbibeltage für<br />

„alle Kinder im Grundschulalter des gesamten <strong>Pastoral</strong>verbundes“<br />

Das sind zwei bunte Tage mit Puppentheater, Musik. Liedern. Spielen, Basteln,<br />

Essen und Trinken“ in der kleinen Stadthalle in Rüthen.<br />

Los geht es am Freitag von 15 bis 18 Uhr. Der zweite Tag<br />

startet am Samstag um 10 Uhr. Gemeinsam mit allen Familien,<br />

Verwandten, Freunden und Bekannten feiern wir am Samstag,<br />

den 15. September um 16 Uhr den Abschluss in der St. Johanneskirche.<br />

Veranstalter sind die katholische und die evangelischen Gemeinden.<br />

Kurz vor Ferienbeginn wurden Anmeldekarten in den Schulen verteilt. Wer keine<br />

Karte bekommen hat oder vergessen hat, sie abzugeben, kann dies noch bis Anfang<br />

August im <strong>Pastoral</strong>verbundsbüro in Rüthen nachholen. Einfach anrufen: 02952-1506<br />

aber bitte nur dienstags und donnerstags von 10-12 Uhr oder mittwochs von 16.30-<br />

18 Uhr.<br />

Die Geschichte in diesem Jahr heißt:<br />

Onesimus – aus dem Leben eines Taugewas<br />

Mach mit –<br />

und du erfährst eine Menge<br />

über den Taugewas –<br />

und was das mit dir zu tun hat –<br />

Echt spannend!<br />

Altenrüthen – Drewer – Menzel – Hemmern<br />

Aus unserer Gemeinde verstarb<br />

Herr Franz-Josef Köhne-Volland, 86 Jahre, aus Drewer<br />

Herr, lass ihn ruhen in deinem Frieden.<br />

Ferienfreizeit des Kirchspiels Altenrüthen<br />

In diesem Jahr führt die Ferienfreizeit des Kirchspiels vom 6. bis 15. Juli<br />

ins Emsland, in ein Moorgebiet östlich von Papenburg.<br />

Wir wünschen den Teilnehmern viel Freude und eine glückliche Heimkehr.<br />

Die nächste Krankenkommunion im Kirchspiel Altenrüthen findet am<br />

Donnerstag, den 12. Juli zu den gewohnten Zeiten statt.<br />

<strong>Kallenhardt</strong><br />

Pfarrgemeinderat<br />

Die nächste PGR–Sitzung ist am 16. Juli um 20 Uhr im Pfarrheim.<br />

Pfarrbüro geschlossen<br />

Das Pfarrbüro ist am Donnerstag, dem 26. Juli geschlossen.<br />

Malerisches Masuren, Polen<br />

Vom 24.07. - 31.07.2012 findet zusammen mit der Kolpingfamilie eine Busreise zu<br />

den malerischen Masuren, eine reizvolle Landschaft Polens, statt. Gottes Segen und<br />

eine glückliche Heimkehr für alle Mitfahrer.<br />

Zum Abschluss der Kindergartenzeit feiern wir am Freitag, dem 27. Juli um 10<br />

Uhr einen Abschlussgottesdienst. Anschließend findet ein Picknick für die Kindergartenkinder,<br />

deren Familien und den Erzieherinnen auf dem Kindergarten-Spielplatz<br />

statt.<br />

Oestereiden – Hoinkhausen – Langenstraße –<br />

Westereiden, Nettelstädt, Kellinghausen<br />

In dieser Ausgabe der <strong>Pastoral</strong>-<strong>aktuell</strong> sind keine besonderen Termine und Veranstaltungen<br />

für den Bereich Oestereiden – Hoinkhausen – Langenstraße bekannt.<br />

Meiste – Kneblinghausen<br />

Jugendgruppe Kneblinghausen:<br />

Jeden 1. Freitag im Monat, um 19:30 Uhr im Feuerwehrgerätehaus.<br />

Die Kindergruppen in Meiste<br />

Diddl-Gruppe – Maxi-Gruppe – Teeny-Treff haben Sommerpause<br />

Gemeindecafé<br />

Das Gemeindecafé hat für alle Gemeindemitglieder aus Meiste und Kneblinghausen<br />

sowie Gäste jeden Mittwoch von 15:30 bis 17:30 Uhr geöffnet.<br />

Auf der nächsten Seite geht es weiter …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!