08.02.2013 Aufrufe

Geschäfts- und Betriebsordnung (GO/BO) - Desy

Geschäfts- und Betriebsordnung (GO/BO) - Desy

Geschäfts- und Betriebsordnung (GO/BO) - Desy

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>GO</strong>/<strong>BO</strong><br />

2010<br />

3 Bestimmungen für den <strong>Geschäfts</strong>ablauf<br />

Stand: 2010 Ziff. : 306 - 306.1.2<br />

306 Fernmeldeeinrichtungen<br />

Folgende Fernmeldeeinrichtungen sind vorhanden:<br />

a) Telefonanlage für den internen <strong>und</strong> externen Sprechverkehr sowie<br />

Mobilfunk (Handy), in Zeuthen nach DECT-Standard (hausinterne Lösung)<br />

b) Faxgeräte zur originalgetreuen Übermittlung von Schriftstücken <strong>und</strong><br />

Zeichnungen,<br />

c) Leitungen zur Übermittlung von Daten zwischen verschiedenen<br />

elektronischen Rechenanlagen,<br />

d) Funkrufdienste (Cityruf, Scall-Empfänger) – in Zeuthen nicht zutreffend,<br />

e) Personenrufanlage (Pieper) gekoppelt mit der Fernsprechanlage am<br />

Standort Hamburg.<br />

f) In Zeuthen sind sowohl GSM-Mobiltelefone als auch DECT-Geräte im Einsatz.<br />

306.1 Betrieb <strong>und</strong> Benutzung der Fernmeldeeinrichtungen<br />

306.1.0 Alle Beschäftigten dürfen die Fernmeldeeinrichtungen im Rahmen ihrer<br />

Aufgabenerfüllung benutzen. Dabei ist das jeweils zweckmäßigste<br />

Verfahren auszuwählen. Die Benutzung der Fernmeldeeinrichtungen ist -<br />

besonders bei kostenintensiven Verbindungen - z.B. ins außereuropäische<br />

Ausland - auf das unbedingt notwendige Maß zu beschränken.<br />

306.1.1 Gebühren für die dienstlich erforderliche Benutzung von Fernmeldeeinrichtungen<br />

außerhalb DESY`s, soweit sie nicht im Zusammenhang mit<br />

Reisen (Dienstreisen, Fachtagungen, Studienaufenthalte) entstanden sind<br />

(in diesen Fällen über Reiseabrechnung an -V2-), werden erstattet<br />

(formloser Antrag an -V1-). In Zeuthen: Formloser Antrag über die<br />

Vertretung des Direktoriums in Zeuthen an -V3/Z-.<br />

306.1.2 Die in den Gruppen/Abteilungen als Kommunikationsstellen eingerichteten<br />

Telefone am Standort Hamburg sind möglichst zu besetzen. Über Reisen,<br />

Schichtdienst oder sonstige Abwesenheit ist die Kommunikationsstelle zu<br />

informieren. Darüber hinaus sollte auch die Möglichkeit der freien<br />

Rufumleitung, (mittels Kennzahl *1) bzw. auf die Sprachspeicher-<br />

Einrichtung (Anrufbeantworter) der Telefonanlage (Antrag über die<br />

Benutzerunterstützung im Rechenzentrum UCO, Telefon 5005) genutzt<br />

werden (s. hierzu Bedienungsanleitung der DESY-Fernsprechanlage im<br />

Fernsprechverzeichnis <strong>und</strong> auf der DESY-Homepage/Infos & Services-<br />

Infrastruktur/“telefonbuch"). Dadurch ist bei Abwesenheit vom Arbeitsplatz<br />

eine jederzeitige telefonische Erreichbarkeit gewährleistet.<br />

Am Standort Zeuthen: Freie Rufumleitung mittels Kennzahl *3<br />

<strong>GO</strong><br />

Seite:<br />

23<br />

Fernmeldeeinrichtungen<br />

Dienstliche<br />

Benutzung der<br />

Fernmeldeeinrichtungen<br />

Erstattung<br />

von Fernmeldekosten <br />

Kommunikationsstellen,<br />

freie Rufumleitung,Sprachspeicher<br />

am Standort<br />

Hamburg<br />

Zeuthen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!