08.02.2013 Aufrufe

GROUND 2.11 - Advanced Mining

GROUND 2.11 - Advanced Mining

GROUND 2.11 - Advanced Mining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Paket-Deal<br />

DaNNemORa maGNetIt wird mit<br />

13 mobilen Anlagen Untertage und drei<br />

Brecheranlagen von Sandvik in der Sortieranlage<br />

arbeiten. Die Zusammenarbeit<br />

umfasst auch ein Servicepaket von Sandvik<br />

inklusive Wartungsmanagment, vorbeugendem<br />

Service und Reparaturen. „Unsere<br />

Flotte ist relativ klein und wir wollten, dass<br />

der Hauptlieferant für den Service steht“,<br />

sagt Managing Director Kjell Klippmark.<br />

„Wir wählten Sandvik, weil sie uns das beste<br />

Paketangebot machten.“ Dannemora baut<br />

nach der Teilsohlen-Bruchabbaumethode<br />

ab. Dabei wird zunächst mit einem Jumbo<br />

ein Stollen über dem Erzkörper gebohrt. Ein<br />

Produktionsbohrgerät fertigt jeden zweiten<br />

Meter Sprenglöcher in den Stollen, der dann<br />

vom Ende her rückwärts abgebaut wird.<br />

„Der Stollen wird mit 48-Millimeter-Löchern<br />

gebohrt, auf einer Länge von fast fünf<br />

Metern pro Sprengung“, sagt Elias Engman,<br />

Sandvik Customer Segment Manager<br />

für Untertagebau in Schweden, der bei<br />

der Auswahl der optimalen Dimensionen<br />

behilflich war. „Die Produktionsspren glöcher<br />

haben einen Durchmesser von<br />

76 Millimetern und sind bis zu 27 Meter<br />

lang.“<br />

Jede Sprengung wird 2 000 Tonnen Erz<br />

zum Abtransport vorbereiten. „Normalerweise<br />

möchte man kleine Lader — kräftig,<br />

aber mit kleinem Querschnitt“, sagt Peter<br />

Lundmark, Product Line Manager, Load and<br />

Haul Region Europa bei Sandvik. „Die Lader<br />

in Dannemora sind dieselbetrieben und<br />

fassen 17,2 Tonnen pro Schaufel.“<br />

Das Erz wird mit Muldenkippern oder über<br />

Eisenpässe zu Verladepunkten auf Sohle<br />

350 und 460 transportiert. Ein Primärbrecher<br />

wird auf Sohle 520 installiert, und<br />

von dort wird das Erz per Förderbandanlage<br />

Übertage transportiert. n<br />

SaNDvIk LÖSUNG<br />

DaNNemORa<br />

aUSRüStUNG<br />

• 2 DD421-S60C Doppel-<br />

Ausleger Abbau-Jumbos<br />

• 2 DL421-7C Produktions-<br />

Bohrgeräte<br />

• 1 DL421-15C Produktions-<br />

Bohrgeräte<br />

• 1 DS410-C Ankerbohrwagen<br />

• 1 DB120 Gesteinssprenger<br />

• 6 LH517 Lader<br />

• 2 CH440 Kegelbrecher<br />

• 1 CS430 Kegelbrecher<br />

SoLiD GrounD 2-11 sAndvik mining And construction 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!