09.02.2013 Aufrufe

DX-MB 1739 - Dokumentationsarchiv Funk

DX-MB 1739 - Dokumentationsarchiv Funk

DX-MB 1739 - Dokumentationsarchiv Funk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DX</strong>-<strong>MB</strong> 1742 - 24.8.2011<br />

<strong>DX</strong> Mitteilungsblatt<br />

DARC-Referat für <strong>DX</strong> und HF-<strong>Funk</strong>sport<br />

Editor: Johannes Amchewicz, DK8JB<br />

(E-Mail: dxmb@dxhf.darc.de)<br />

(http://www.darcdxhf.de)<br />

Wöchentlich erscheinende <strong>DX</strong>-Mitteilungen des DARC <strong>DX</strong>- und HF-<strong>Funk</strong>sportreferates<br />

5X, Uganda:<br />

Fred, DJ5RT, ist seit dem 20.8. unterwegs und<br />

wird wohl wieder als 5X5WR aufkreuzen - falls<br />

die UCC nicht auf einer Jahresgebühr von 1.000 $<br />

bestehen. QSL via Homecall.<br />

5Z, Kenya:<br />

NV7E ist aus Kenia als 5Z4EE aktiv. QSL via<br />

Homecall.<br />

7Q, Malawi:<br />

GM3TAL ist unter 7Q7MH auf den KW-Bändern<br />

und vielleicht auf 6 Meter QRV. QSL via GØIAS,<br />

QSL leider nur direkt. http://www.7q7mh.org/ .<br />

9J, Zambia:<br />

Noch bis 2012 wird ZS6RI jeweils 6 Wochen lang<br />

als 9J2RI erscheinen. QSL via Homecall, das Log<br />

wird nach LoTW hochgeladen, für mehr Infos:<br />

http://zs6ri.blogspot.com .<br />

9U, Burundi;<br />

Pierre, ON7CIP funkt in seiner Freizeit von der<br />

Hauptstadt Bujumbura aus als 9U7T. Betrieb eventuell<br />

nur auf 20 Metern in SSB und/oder PSK31.<br />

QSL via Homecall.<br />

EA, Spain:<br />

Sonderstationen repräsentieren vom 23. August bis<br />

zum 11. September Vereine der Spanischen Fußball-Liga:<br />

EF1AST, EF1DFP, EF1DR, EF1HLW,<br />

EF2RC, EF2TW, EF4GEL, EF4RCH, EF4TD,<br />

EF5AR, EF5DM, EF5DY, EF5FL, EF5GUI,<br />

EF7CIN, EF7FT, EF7JB, EF7TV, EF8AKN,<br />

EG5DM, EG5FL, EG5KB. QSLs Infos, auch zum<br />

Football League Diploma gibt es unter<br />

http://www.wix.com/ea5foxlima/ea-flt2011 .<br />

EX, Kirghizia:<br />

Die Sonderstation EX2ØID wird vom 26. August<br />

bis zum 4. September zur Feier des 20. Jahrestages<br />

der Unabhängigkeit der Republik und zur Förderung<br />

der Diplome des nationalen Verbandes zu<br />

arbeiten sein. (siehe<br />

www.qrz.ru/awards/detail/2213.html).<br />

ER, Moldova:<br />

Victor, ER3MM aus Beltsy häufig zwischen 1800<br />

und 2100UTC, auf 15, 17 oder 20 Meter zu finden.<br />

QSL siehe www.QRZ.COM .<br />

F, France:<br />

Mit dem Sonderrufzeichen TM11NOR wird noch<br />

bis zum 31. August die Gründung des Herzogtums<br />

Normandie vor 1100 Jahren gefeiert. QSL via<br />

F5UBH.<br />

FK, New Caledonia:<br />

FK-Stationen wurde anläßlich der XVI South<br />

Pacific Games in Noumea, vom 27. August bis<br />

zum 10. September die Verwendung des Präfix TX<br />

gewährt.<br />

FS, Saint Martin:<br />

Gregg, W6IZT, ist seit dem 20.August noch bis<br />

zum 29. August als FS/W6IZT von Saint Martin<br />

(NA-105) von 40 - 10 Meter in CW, SSB und<br />

RTTY in der Luft. QSL via N7XG.<br />

<strong>DX</strong>-<strong>MB</strong> vom 24. August 2011, Nummer 1742 Seite 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!