09.02.2013 Aufrufe

DX-MB 1739 - Dokumentationsarchiv Funk

DX-MB 1739 - Dokumentationsarchiv Funk

DX-MB 1739 - Dokumentationsarchiv Funk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Antennenfarm von TI5N<br />

V3, Belize:<br />

Colin, KU5B wird vom 5. - 10. August als V31UB<br />

von Belize in SSB, CW und digitalen Betriebsarten<br />

von 80 - 6 Meter funken und sich an der<br />

nordamerikanischen QSO Party in CW beteiligen.<br />

QSL direkt via Homecall und LoTW.<br />

Russia, Sonderrufzeichen:<br />

Die <strong>Funk</strong>freunde in der Republik Komi feiern das<br />

90-jährige Bestehen der Republik und würdigen<br />

dies mit besonderen weltweiten <strong>Funk</strong>aktivitäten.<br />

Das Sonderrufzeichen UE9ØK wird während des<br />

ganzen August aus Komi wie folgt zu arbeiten<br />

sein:<br />

Datum Standort/Verantw. <strong>Funk</strong>amateur<br />

1. August Syktyvkar R9XC<br />

2.-3.August Vorkuta R9XE<br />

4.-5. August Inta RA9XY<br />

6.-7.August Ustj-Kulom UB9XT<br />

(Expedition)<br />

8.-9. August Petschora R9XA<br />

10.-11. August Sosnogorsk R9XV<br />

12. August Ussinsk RA9XSK<br />

13.-14. August Expedition in einen Rayon der<br />

Komi<br />

15. August Ussinsk RA9XSK<br />

16.-17 August Uchta UA9XAB<br />

18.-19. August Emwa RA9XA<br />

20.21. August Expedition in einen<br />

Rayon der Komi<br />

22.-23. August Objatschewo R8XX<br />

24.-25. August Ussogorsk RW9XC<br />

26. August Mikunj R8XJ<br />

27.-28. August Expedition in einen<br />

Rayon der Komi<br />

29. August Mikunj R8XJ<br />

30.-31.August Eshwa RT8X<br />

QSL-Karten für alle Aktivitäten sind an UA9XL<br />

zu richten.<br />

50 MHz:<br />

<strong>Funk</strong>amateure in Portugal und Slowenien erhalten<br />

mehr Spektrum für den Amateurfunkbetrieb. Ab<br />

dem 4. April 2012 kann in Portugal das 6-m-Band<br />

von 50 bis 52 MHz genutzt werden. Derzeit ist nur<br />

Betrieb im Bereich von 50,0 bis 50,5 MHz erlaubt.<br />

Die portugiesische Fernmeldebehörde begründet<br />

die Freigabe mit der Abschaltung der analogen<br />

Fernsehsender. Slowenische <strong>Funk</strong>amateure erhalten<br />

- zunächst befristet für ein Jahr - die Möglichkeit<br />

auf einem 3 kHz breiten Bereich zwischen<br />

5258,5 und 5261,5 kHz Betrieb machen zu können.<br />

Auf der sich ergebenden Mittenfrequenz von 5260<br />

kHz darf mit 100 W gesendet werden. Dies melden<br />

der britische Southgate Amateur Radio Club und<br />

das schweizer Nachrichtenportal Hamnews im<br />

Internet.<br />

Links: Aktuelle SOTA-Aktivitäten (Berggipfel),<br />

finden Sie wie immer auf der Internetseite<br />

www.sotawatch.org . Ausführliche und aktuelle Informationen<br />

zu UKW-Aktivitäten sind dem<br />

UKW-<strong>DX</strong>-Portal www.MMMonVHF.de zu entnehmen.<br />

Aktuelle Conteste:<br />

--------------<br />

6. August: European HF Championship;<br />

6. - 7. August: DARC UKW-Sommer-Fieldday;<br />

6. - 7. August: North American QSO Party.<br />

Die Ausschreibungen finden Sie auf der Webseite<br />

www.darcdxhf.de unter Conteste sowie mittels der<br />

Contesttermin-Tabelle in der CQ DL 8/2011 auf<br />

Seite 591.<br />

WFF-Aktivitäten:<br />

DLFF-039: DL/ON4ACA ist noch bis Ende<br />

August von hier QRV. QSL via Heimatrufzeichen<br />

(d/B).<br />

DLFF-045: DG6PY/p funkt noch bis 16.<br />

August gelegentlich aus dem Naturpark<br />

Bergstraße-Odenwald.<br />

LZFF, Laci, LZ/HAØHW, Tomi, LZ/HA4<strong>DX</strong>, und<br />

Ivan, LZ1PJ, werden zwischen dem 6.-21.<br />

August von der serbischen Grenze bis zum<br />

Schwarzen Meer reisen. Sie werden jeweils<br />

einige Stunden von verschieden Nationalparks<br />

aus funken und während der zweiten<br />

Woche werden sie einen Abstecher nach<br />

IOTA EU-181 machen. Meist werden sie auf<br />

40, 30, 20 und 17 Meter in CW und SSB zu<br />

finden sein. QSL via Heimatrufzeichen<br />

(d/B).<br />

<strong>DX</strong>-<strong>MB</strong> vom 3. August 2011, Nummer <strong>1739</strong> Seite 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!