09.02.2013 Aufrufe

DX-MB 1739 - Dokumentationsarchiv Funk

DX-MB 1739 - Dokumentationsarchiv Funk

DX-MB 1739 - Dokumentationsarchiv Funk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Zusammengestellt von Ric, DL2VFR<br />

(E-Mail: iota@dxhf.darc.de)<br />

Insel-Aktivitäten:<br />

AS-066, RØL, Sea of Japan Coast group:<br />

R3BY/Ø ist noch bis 4. September meist<br />

Telegrafie auf den Bändern von 80-17<br />

Meter von der Insel Antipenko QRV. QSL<br />

via Heimatrufzeichen (d/B).<br />

EU-028, I*5, Toscana (Tuscany) Region<br />

group: Noch bis 9. September ist<br />

IA5/IZØKRC gelegentlich während des<br />

Urlaubs von Elba QRV. Karten via<br />

Heimatrufzeichen (d/B).<br />

EU-030, OZ, Bornholm Island: DF6FL, DL9ZE<br />

und DL5FF sind mit vorangestelltem OZ-<br />

Präfix noch bis 10. September von Bornholm<br />

zu hören. Sie arbeiten auf den Bändern<br />

40 bis 10 Meter in SSB, CW und RTTY.<br />

QSL an die heimatlichen Rufzeichen (d/B).<br />

EU-054, I*9, Egadi Islands: Vom 1. bis 6.<br />

September wird IF9/IK2ANI in SSB, CW und<br />

RTTY auf den Bändern von 30 bis 6 Meter<br />

in der Luft sein. QSL offenbar via<br />

Heimatrufzeichen (d/B).<br />

NA-029, VY2, Prince Edward Island<br />

(include satellite islands): K3GV/VY2 ist<br />

ab 1. September für einen ganzen Monat<br />

zumeist auf 15 und 20 Meter von Prince<br />

Edward Island (PEI) aktiv. QSL via K3GV<br />

(d/B).<br />

NA-041, KL7, Alexander Archipelago:<br />

Zwischen dem 6. und 8. September funkt<br />

K6VVA/KL7 von Revillagigedo. Allerdings<br />

handelt es sich dabei nicht um das<br />

mexikanische Archipel mit <strong>DX</strong>CC-Status<br />

sondern seinen Namensvetter an Alaskas<br />

Küste. Rick wird Europa und Japan auf den<br />

Bändern 30, 20 und 17 Meter seine<br />

besondere Aufmerksamkeit widmen.<br />

Siehe auch www.k6vva.com/iota/na041/ oder<br />

http://twitter.com/k6vva . QSL ausschließlich<br />

via N6AWD (d/B).<br />

Rockall-Ankündigung (IOTA EU-189)<br />

Für 2012 haben sich EA2TA, EA3NT, IZ7ATN<br />

und MMØN<strong>DX</strong> das anspruchsvolle Ziel gestellt,<br />

den ebenso einsamen wie schwer<br />

zugänglichen Felsen im Nordatlantik für<br />

24 bis 48 Stunden in die Luft zu bringen.<br />

Nach Auswertung von Seewetterdaten der<br />

vergangenen Zeit sieht die Gruppe eine<br />

Chance, Ende Mai Anfang Juni einen Versuch<br />

zu starten. Dazu will man die Hilfe<br />

eines erfahrenen Bergsteigers (Nick Hancock)<br />

in Anspruch nehmen. Das Team ist<br />

sich eigenen Aussagen zufolge bewusst,<br />

dass nahezu perfekte Landebedingungen<br />

notwendig sind, um die Unternehmung zu<br />

einem Erfolg werden zu lassen.<br />

Nun ist man auf der Suche nach Sponsoren<br />

(Paypal via rockall.eu189@gmail.com). In<br />

Anbetracht einiger erfolgloser Versuche<br />

der vergangenen Jahre, Rockall auf dem<br />

Seeweg zu bezwingen, dürfte schon das<br />

nicht einfach sein.<br />

Bandberichte der letzten 7 Tage<br />

40 m<br />

CT9/RW9JZ 7.111 2148Z via RW9JZ<br />

30 m<br />

MJ/I1FQH 10.114 1820Z via I1FQH (B), (L)<br />

OI3V/LH 10.117 0951Z<br />

RKØUT/p 10.108 1748Z RDA-ZK33, (B)<br />

SK6QA/LH 10.107 0945Z LH-SE-38<br />

SN2NP 10.117 0648Z via SP2BIK (B)<br />

SV8/DM3CW 10.121 1824Z EU-075, via HC (B)<br />

UP44Q 10.106 1655Z via UNØGL (B)<br />

YO9IAB/p 10.124 0940Z YOFF-015, (B)<br />

ZL4RUGBY 10.112 0518Z via ZL4PW (B), OQRS<br />

20 m<br />

CT8/DK6EA 14.192 1303Z LH PT-14, via HC (B)<br />

NE1SJ 14.064 0725Z SOTA W1/CR-008<br />

PJ2/DL1THM 142.76 2102Z SA-099, via HC (B)<br />

PY7ZZ 142.65 1736Z (d)<br />

RA9UIV/9 14.015 1701Z (d)<br />

UP7Z 14.011 1810Z via UN7ZZ<br />

V85TL 14.021 1549Z (d)<br />

VA2OTA 14.062 1805Z via VE2JCW (d)<br />

17 m<br />

PQ8OP 18.130 1851Z SA-045, via PT2OP (B)<br />

PQ8XB 18.069 1142Z SA-045,<br />

via PT7WA (B)<br />

15 m<br />

CT3MD 21.285 1317Z AF-014, (B)<br />

CT9/IZ2DPX 21.295 1407Z AF-014,<br />

via IZ2DPX (B)<br />

FS/W6IZT 21.018 1432Z via N7ZG (L)<br />

PJ2A 21.292 2011Z via N5UCF (B), (L)<br />

PQ8OP 21.262 2040Z SA-045, via PT2OP (B)<br />

5N6/YL2SW 21.303 1628Z via YL2SW (B)<br />

5R8UI 21.270 1507Z AF-057,<br />

via IZ8CCW (B)<br />

6 m<br />

T7ØA 50.099 1128Z (B)<br />

(d) = nur direkt<br />

(B) = Büro ok<br />

(L) = LoTW<br />

<strong>DX</strong>-<strong>MB</strong> vom 31. August 2011, Nummer 1743 Seite 4<br />

Bestellung <strong>DX</strong>-<strong>MB</strong>: DARC e.V., Lindenallee 4, D-34225 Baunatal Bankverbindung: Kto: 3561 1201, BLZ 200 100 20, Postbank Hamburg<br />

DARC-Mitglieder 44,99 Euro; Nichtmitglieder 56,24 Euro; EU: Mitglieder 44,99 Euro; Nichtmitglieder 56,24 Euro; Airmail 84,36 Euro

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!