09.02.2013 Aufrufe

DX-MB 1739 - Dokumentationsarchiv Funk

DX-MB 1739 - Dokumentationsarchiv Funk

DX-MB 1739 - Dokumentationsarchiv Funk

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>DX</strong>-<strong>MB</strong> 1748 - 5.10.2011<br />

<strong>DX</strong> Mitteilungsblatt<br />

DARC-Referat für <strong>DX</strong> und HF-<strong>Funk</strong>sport<br />

Editor: Johannes Amchewicz, DK8JB<br />

(E-Mail: dxmb@dxhf.darc.de)<br />

(http://www.darcdxhf.de)<br />

Wöchentlich erscheinende <strong>DX</strong>-Mitteilungen des DARC <strong>DX</strong>- und HF-<strong>Funk</strong>sportreferates<br />

5N, Nigeria:<br />

Bodo, DF8<strong>DX</strong> (ex-DL3OCH), ist seit dem 3.<br />

Oktober und noch bis zum 15. Oktober als 5N7Q<br />

in CW und SSB zu arbeiten. Zeitweise kann er die<br />

drehbare KW-Antenne des Rundfunksenders<br />

Abuja benutzen. Bei über 20dbi dürfte das 100-<br />

Watt-Signal nicht zu überhören sein. QSL via<br />

Homecall. Siehe dazu:<br />

http://www.thomsonbroadcast.com/products/antennas-masts/shortwave-directional-and-non-directional-antennasystems/hp-rca-rotatable<br />

Stationen in Nigeria dürfen<br />

übrigens anlässlich der 51-jährigen Unabhängigkeit<br />

des westafrikanischen Landes den ganzen<br />

Monat Oktober über den Präfix 5N51 benutzen.<br />

9M2, Western Malaysia:<br />

Andrea, IZ1MHY, will bis zum 9. Oktober im<br />

Urlaubsstil als 9M2/IZ1MHY von Redang Island<br />

(AS-073) aus die <strong>DX</strong>er erfreuen. <strong>Funk</strong>betrieb ist<br />

auf 10, 15 and 20 Meter in SSB geplant. QSL via<br />

Homecall und LoTW.<br />

CYØ, Sable Island:<br />

Al, VE1AWW, ist während eines QRL-bedingten<br />

Aufenthaltes vom 5. Oktober - 31. Dezember als<br />

CYØ/VE1AWW in seiner Freizeit QRV. QSL via<br />

Homecall.<br />

D2, Angola:<br />

Craig, MMØSSG, ist in seiner Freizeit für 6 - 9<br />

Monate als D2SG in der Luft - auch in CW, aber<br />

bitte max. 25 wpm. Mit plötzlichen Stromausfällen<br />

ist zu rechnen. QSL via GM4FDM sowie LoTW.<br />

DL, Germany:<br />

DM55JES steht für 55 Jahre Amateurfunk in<br />

Jessen. Die Sonderstation mit dem DOK 55JES ist<br />

noch bis zum 31. Dezember zu erreichen. QSL-<br />

Karten – auch via Bureau – gehen an Andreas,<br />

DK4WA.<br />

G, England:<br />

Den 40. Jahrestag der Ankunft von HMS Belfast<br />

im Pool of London wird bis zum 31. Dezember<br />

mit dem Sonderrufzeichen GB4ØHMSB gefeiert.<br />

QSL via GØTOC. Infos im Internet auf:<br />

http://www.gb2rn.org.uk/home/home.shtml .<br />

Mit der Sonderstation<br />

GB65ØJP wird bis zum 28. Oktober 650 Jahre<br />

Friedensrichter in England und Wales gefeiert.<br />

QSLs werden automatisch über das Bureau<br />

verschickt, Direktkarten gehen via GØOOO.<br />

<strong>DX</strong>-<strong>MB</strong> vom 5. Oktober 2011, Nummer 1748 Seite 1

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!