09.02.2013 Aufrufe

RZ Inhalt A5 64 Seiten 2011-12.indd - Landschaftspark Binntal

RZ Inhalt A5 64 Seiten 2011-12.indd - Landschaftspark Binntal

RZ Inhalt A5 64 Seiten 2011-12.indd - Landschaftspark Binntal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

über das Leben des Königs der Wälder. Ausrüstung:<br />

gute Schuhe, warme Kleider, Verpflegung aus dem<br />

Rucksack.<br />

KIRCHEN, KAPELLEN, BILD-<br />

STöCKE: SAKRALBAUTEN IN<br />

BLITZINGEN UND NIEDERWALD<br />

Sonntag, 2. Oktober <strong>2011</strong>, 13.30-17.30 Uhr<br />

Besammlung Kapelle Bodmen, Blitzingen.<br />

Endpunkt Kirche Niederwald<br />

Im <strong>Landschaftspark</strong> <strong>Binntal</strong> zeugen Kirchen,<br />

Kapellen und Bildstöcke in den Weilern, im Wald<br />

oder in der offenen Landschaft von volkstümlicher<br />

Religiosität. Sie sind Orte gelebter Frömmigkeit und<br />

Zeugen lokaler Kultur und Kunstgeschichte. Auf<br />

einer Wanderung mit dem Kulturwissenschaftler<br />

und Präsident des <strong>Landschaftspark</strong> <strong>Binntal</strong>, Klaus<br />

Anderegg, besuchen wir die Kirchen und Kapellen<br />

in Blitzingen und Niederwald und erfahren Interessantes<br />

über deren religiöse, kunsthistorische und<br />

gesellschaftliche Bedeutung. Ausrüstung: Wanderbekleidung,<br />

Verpflegung aus dem Rucksack.<br />

BEEREN, WILDFRÜCHTE UND<br />

ANDERE KöSTLICHKEITEN<br />

Samstag, 8. Oktober <strong>2011</strong>, 09.20-14.00 Uhr<br />

Besammlung Posthaltestelle Binn, Langthal<br />

Die Natur bietet viele Köstlichkeiten – besonders<br />

im Herbst, wenn Beeren und Wildfrüchte reif<br />

sind. Auf der Exkursion unter der Leitung von Rita<br />

Huwiler Weissen lernen wir unsere einheimischen<br />

Wildfrüchte kennen. Die Naturheilpraktikerin zeigt<br />

uns, welche Beeren und Wildfrüchte wir essen<br />

dürfen und was wir in der Küche daraus machen<br />

können. Ausrüstung: Wanderbekleidung, Verpflegung<br />

aus dem Rucksack.<br />

Kulturellkulinarische<br />

Parkwanderung<br />

Am Samstag, 18. Juni <strong>2011</strong>, findet die Parkwanderung<br />

statt. Die gemütliche Variante startet in<br />

Ernen und führt via Mühlebach und Steinhaus<br />

nach Niederwald und Bodmen (Blitzingen). Die<br />

etwas sportlichere Route führt von Ausserbinn zum<br />

Aussichtspunkt Binnegga, von da der Wasserfuhre<br />

Trusera entlang nach Mühlebach und dann nach<br />

Bodmen. Die reine Wanderzeit dauert zweieinhalb<br />

bzw. dreieinhalb Stunden. Inklusive Zwischenhalte<br />

sind Sie rund sechs Stunden unterwegs. Vor dem<br />

Start wartet ein reichhaltiges Frühstück mit einheimischen<br />

Produkten auf Sie. Unterwegs gibt es mehrere<br />

Zwischenverpflegungen und kulturelle Posten,<br />

bei welchen Einheimische und andere Fachleute<br />

Interessantes zu Natur und Kultur im <strong>Landschaftspark</strong><br />

<strong>Binntal</strong> berichten. Schauen Sie zum Beispiel<br />

einem Spezialisten beim Bau einer Trockensteinmauer<br />

zu oder erfahren Sie, wie eine «Tschiffra»<br />

gemacht wird. In Bodmen werden Hunger und Durst<br />

beim Raclette-Plausch gestillt. Die Kosten betragen<br />

Fr. 65.– für Erwachsene und Fr. 20.– für Kinder bis<br />

12 Jahre. Im Preis inbegriffen sind das Frühstücksbüffet<br />

(inkl. Getränke), die Zwischenverpflegungen<br />

unterwegs sowie das Raclette mit Nachspeise<br />

(Getränke müssen bezahlt werden).<br />

MELDEN SIE SICH AN!<br />

Bis Dienstag, 7. Juni <strong>2011</strong>, beim <strong>Landschaftspark</strong><br />

<strong>Binntal</strong>. Tel. +41 (0)27 971 50 50. Bitte Startort<br />

und gewünschte Abmarschzeit angeben. Nach<br />

der Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung mit<br />

Abmarschzeit, weiteren Informationen und Einzahlungsschein.<br />

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Mehr Infos unter www.landschaftspark-binntal.ch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!