09.02.2013 Aufrufe

RZ Inhalt A5 64 Seiten 2011-12.indd - Landschaftspark Binntal

RZ Inhalt A5 64 Seiten 2011-12.indd - Landschaftspark Binntal

RZ Inhalt A5 64 Seiten 2011-12.indd - Landschaftspark Binntal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Lust auf<br />

Wintersport?<br />

Der <strong>Landschaftspark</strong> <strong>Binntal</strong> hat<br />

auch im Winter einiges zu bieten! Die<br />

historischen Dörfer und Weiler haben<br />

im weissen Winterkleid ihren ganz<br />

besonderen Reiz. Gut präparierte<br />

Winterwanderwege, Schlittelpisten<br />

und markierte Schneeschuhtrails laden<br />

ein, die verschneiten Wälder und<br />

verträumten Winterlandschaften zu<br />

Fuss zu erkunden. Unter Kennern gilt<br />

das <strong>Binntal</strong> als Geheimtipp für viele<br />

leichte und anspruchsvollere Skitouren.<br />

Auch geführte Touren werden<br />

angeboten.<br />

SCHLITTSCHUHLAUFEN<br />

AUF DER NATUREISBAHN<br />

In Grengiols finden Sie eine Natureisbahn, wo Sie<br />

und Ihre Kinder von Dezember bis Februar sich auf<br />

den Schlittschuhen vergnügen können (Gratisverleih<br />

von Schlittschuhen).<br />

SKILIFT IN BINN<br />

Der 300 Meter lange Skilift oberhalb der Pfarrkirche<br />

ist vom Dorf in fünf Minuten zu Fuss erreichbar. In<br />

den Schulferien ist er täglich, sonst am Mittwoch,<br />

Samstag und Sonntag, von 13.00 bis 16.00 Uhr, in<br />

Betrieb.<br />

KUTSCHENFAHRT<br />

In Ernen können Sie von Dezember bis April Kutschen-<br />

oder Pferdeschlittenfahrten buchen.<br />

IGLU BAUEN ODER EINE FAHRT<br />

MIT DEN SCHLITTENHUNDEN?<br />

Im Berghaus auf Chäserstatt können Sie von<br />

Dezember bis Mitte April nicht nur essen und<br />

übernachten, sondern auch einen Kurs im Iglubauen<br />

oder eine Fahrt mit Schlittenhunden buchen.<br />

LANGLAUF<br />

Niederwald und Blitzingen sind Ausgangpunkte für<br />

rund 82 Kilometer Langlaufloipen für klassische<br />

Technik und Skating. Im Goms finden Anfänger und<br />

Profis von November bis April die passende Loipe.<br />

In Ernen hat es eine 6 km lange klassisch gespurte<br />

Loipe, welche gratis benützt werden kann.<br />

SKIFAHREN IN DER REGION<br />

In der nahen Umgebung gibt es verschiedene<br />

Möglichkeiten zum Skifahren, zum Beispiel im<br />

Aletschgebiet oder im familienfreundlichen Skigebiet<br />

von Bellwald. Grengiols und Ernen sind die<br />

günstigen Übernachtungsalternativen für Skiferien<br />

im Aletschgebiet. Unterhalb des Dorfes Grengiols<br />

befindet sich die Talstation der Bettmeralp Bahnen,<br />

welche Sie in wenigen Minuten in die Aletscharena<br />

bringt. Von Ernen bringt ein Skibus die Gäste gratis<br />

zur Luftseilbahn Fiesch-Eggishorn.<br />

GEFÜHRTE WINTERTOUREN<br />

Für Wintertouren abseits der markierten Routen<br />

sind Gebirgs- und Lawinenkenntnisse, eine<br />

wintertaugliche Ausrüstung und detaillierte Karten<br />

nötig. Eine Liste mit diplomierten Bergführern,<br />

Wanderleitern sowie Tourenanbietern, welche Sie<br />

sicher in die Berge führen, finden Sie unter www.<br />

landschaftspark-binntal.ch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!