10.02.2013 Aufrufe

liste 12 musikliteratur - Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH

liste 12 musikliteratur - Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH

liste 12 musikliteratur - Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

position sowie Elementar- und reine Vokalkomposition. – Sachregister. – Der auch<br />

durch seine Beethoven-Bücher bekannte A. B. Marx (1795–1866) wirkte u. a. als<br />

Universitätsmusikdirektor in Berlin. – Insgesamt ordentliches Exemplar.<br />

<strong>12</strong>5 | Marx, Adolf <strong>Bernhard</strong>: Die Lehre von der musikalischen Komposition, praktisch<br />

theoretisch. Erster Theil [von 4]. <strong>Dr</strong>itte verbesserte Ausgabe. Leipzig 1846. 8°.<br />

XVI, 578 Seiten, zahlr. Notenbsp. Titel mit kl. Stempel. Schöner Original-Ganzleinenband<br />

(Ecken und ob. Kapital bestoßen) mit blindgeprägten Deckeln, goldgeprägtem<br />

Rücken und marmoriertem Schnitt. 90,–<br />

Dieser wertvolle Einzelband enthält in denkbar ausführlicher Darstellung die<br />

grundlegenden Kapitel zum musikalischen Satz: Ein- und Mehrstimmigkeit, Akkorde,<br />

Harmonik, Modulation, Chromatik, Polyphonie, Kirchentonarten usw.; mit<br />

Sachregister. – Insgesamt ordentliches Exemplar.<br />

<strong>12</strong>6 | Marx, Joseph: Betrachtungen eines romantischen Rea<strong>liste</strong>n. Gesammelte<br />

Aufsätze und Vorträge über Musik (Hg. von Oswald Ortner). Wien (1947). 8°. 528<br />

Seiten, 1 Porträt. OHLn. mit illustr. OU. 45,–<br />

Sehr seltene Erstausgabe. – Die Kapitelüberschriften: Heimat – Nährboden der<br />

Musik. Die Kritik (Backhaus, Szigeti). Dirigent und Dirigieren (Furtwängler, Hausegger,<br />

Toscanini). Das Kunstwerk „Oper“. Denkmalschutz in der Musik – Wirtschaftliche<br />

und soziale Probleme der Musiker. Charakteristik der Konzertmusik<br />

(Bach, Bartok, Beethoven, Berg, Berlioz, Bittner, Brahms, Bruckner, Casella, Debussy,<br />

Dvorák, Händel, Haydn, Hindemith, Janácek, Mahler, Mozart, Prokofieff, Ravel,<br />

Reger, Respighi, Schmidt, Schubert, R. Strauß, Strawinsky). Charakteristik der<br />

Oper (d’Albert, Beethoven, Bittner, Donizetti, Hubay, Kienzl, Lehár, Mozart, Pfitzner,<br />

Puccini, Respighi, Smetana, R. Strauß, Tschaikowsky, Verdi, Wagner, Weill,<br />

Weinberger, Wladigeroff, Wolf, Wolf-Ferrari). Komponistenporträts (u. a. Bittner,<br />

Delius, Liszt, Pfitzner, Reger, Schmidt, Schreker, Toch, Wolf). Vermischte Aufsätze<br />

(Moderne Kompositionstechniken. Ludwig Karpath. Thomas Mann. Heinrich<br />

Schenker. Anton Wildgans). Türkische Musikverhältnisse. – Neuwertig.<br />

<strong>12</strong>7 | Marx, K. – Straub, Gudrun; Weiss, G; Doppelbauer, J. F.: Karl Marx. Tutzing<br />

1983. Gr.-8°. 155 Seiten, 16 Taf., zahlr. Notenbsp. (= Komponisten in Bayern, 3).<br />

OKt. mit illustr. OU. – Neuwertig. <strong>12</strong>,–<br />

<strong>12</strong>8 | Masur. – Ackner, Ulla: Der Gewandhauskapellmeister Kurt Masur (Hg. von<br />

Gewandhausdirektor <strong>Dr</strong>. Karl Zumpe). Leipzig 1987. 4°. 148 Seiten, zahlr. Abb. Mit<br />

illustr. Vorsatzpapieren. OLn. mit illustr. OU. 50,–<br />

Mit eigenhändiger, großzügig notierter Signatur „Alles Gute Kurt Masur“ im Titel<br />

(Filzstift). – Enthält auch eine Chronik, Diskographie, Statistik über aufgeführte<br />

Werke zeitgenössischer Komponisten sowie eine Tournee-Übersicht.<br />

<strong>12</strong>9 | Mauersberger, R. – Begegnungen mit Rudolf Mauersberger. Dankesgabe eines<br />

Freundeskreises. Zweite Auflage (Hg. von Erna Hedwig Hofmann und Ingo<br />

Zimmermann). Berlin (1964). Gr.-8°. 154 Seiten, mehrere montierte Abb., 8 Taf.,<br />

zahlr. Abb. auf Taf. sowie Notenbsp. Vorsatz gestempelt. OLn. mit Kopffarbschnitt<br />

und illustr. OU. 18,–<br />

Beiträge von T. Adam, F. Beck, W. Böhme, G. Brand, U. v. Brück, K. Burckhardt, R.<br />

Decker, E. O. Göring, F. Herzog, E. H. Hofmann, Eugen Hofmann, H. Magirius, H.<br />

Mai, E. Mauersberger, D. Sachse, P. Schreier, W. Starke, H. Strunz, I. Zimmermann.<br />

130 | Mauersberger, R. – Stephan-Brosch, Christine: Kreuzkantor Rudolf Mauersberger.<br />

Bilder seines letzten Jahrzehnts 1961–1971. Mit einer Einführung [und<br />

Nachwort] von Matthias Herrmann. Berlin 1988. 8°. 136 Seiten, zahlr. Abb. OLn.<br />

mit illustr. OU. 14,–<br />

131 | Maur, Karin von (Hg.): Vom Klang der Bilder. Die Musik in der Kunst des<br />

20. Jahrhunderts [Katalog zur Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart 6. Juli –<br />

22. September 1985]. München (1985). 4°. (7) 480 Seiten, zahlr. teils farbige und<br />

viel ganzseitige Abb. – Beilage: Music and Art von J. Cage, 1 Seite; 1 Zettel Errata.<br />

Farbig illustr. OKt. (Buchblock etwas druckwellig). 75,–<br />

Prachtvolle Bild-Dokumentation mit präzisen Beschreibungen und Beiträgen<br />

namhafter Kunst- und Musikwissenschaftler, wie D. Bogner (Wien), D. Eberlein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!