10.02.2013 Aufrufe

liste 12 musikliteratur - Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH

liste 12 musikliteratur - Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH

liste 12 musikliteratur - Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dirigenten, Virtuosen, Sänger, Musikstätten, Festspiele, Instrumentenbau u. a. –<br />

Neuwertiges Exemplar.<br />

300 | Österreich. – Salzburg. – Festspiele Salzburg 1959. Salzburg Festival 1959. Offizieller<br />

Almanach (Red.: Max Kaindl-Hönig). Salzburg 1959. 8°. 240 Seiten, zahlr.<br />

Abb. OKt. (Feuchtigkeitsschaden hinten). <strong>12</strong>,–<br />

Mit zahlreichen Original-Beiträgen. – <strong>Dr</strong>eisprachig (deutsch, englisch, französisch)<br />

301 | Österreich. – Salzburg. – Salzburg Austria. Festspiele Festival 1955. Offizieller<br />

Almanach (Red.: Louis Grundner). Salzburg 1955. 8°. 224 Seiten, zahlr. Abb.<br />

OKt. 18,–<br />

Mit Original-Beiträgen von B. Fleischmann, W. Furtwängler, H. Haring, F. Hubalek,<br />

J. Kaut, E. Lothar, E. Marbos, J. Meßner, T. Nekola, K. H. Ruppel, R. Tenschert,<br />

E. Werba, A. Witeschnik. – <strong>Dr</strong>eisprachige Ausgabe: deutsch, englisch, französisch.<br />

302 | Österreich. – Salzburg. – Salzburger Festspiele 1938. Festschrift. Berlin 1938.<br />

4°, zahlr. (darunter 8 montierte farbige) Abb. und Porträts im Text und auf Taf.<br />

OKt. (unfrisch, Ecke wasserrandig) mit blindgeprägtem Mozart-Deckelmedaillon<br />

und goldgeprägtem Titel. 35,–<br />

Selten; erste Festschrift nach dem von den Nationalsozia<strong>liste</strong>n erzwungenen „Anschluß“<br />

der Republik Österreich an das Deutsche Reich. – Mit je einem Geleitwort<br />

und Porträt von Adolf Hitler und Josef Goebbels; Redaktion (F. Richter) und Autoren<br />

stammen meist ebenfalls aus Berlin: B. Grimschütz, H. Hitzer, H. Kortenbeutel,<br />

Erwin Kroll (!), O. Kunz, J. Mühlmann.<br />

303 | Österreich. – Salzburg. – Bayr, Rudolf; Buchmann, Renate: Festspiele Salzburg<br />

1961. Salzburg Festival 1961. Offizielles Programm (Red.: Max Kaindl-Hönig).<br />

Salzburg 1961. 8°. 210 Seiten, zahlr. Abb. OKt. 15,–<br />

Mit zahlreichen Original-Beiträgen. – <strong>Dr</strong>eisprachig (deutsch, englisch, französisch)<br />

304 | Österreich. – Salzburg. – Bayr, Rudolf; Buchmann, Renate: Salzburger Festspiele<br />

1967. Salzburg Festival 1967. Offizielles Programm. Salzburg 1967. 4°. 336<br />

Seiten, zahlr. Abb. OKt. 18,–<br />

Original-Beiträge von F. Endler (Entführung), H. Friedrich (Wie kulinarisch ist die<br />

Oper?), E. Helm, K. Honolka (Boris), H. Kaufmann (Zur akustischen <strong>Dr</strong>amaturgie<br />

der Spielstätten), B. Paumgartner (Ascanio), W. Reich (Mozart), W. Rosenberg<br />

(Carmen), C. Rostand (Carmen), K. H. Ruppel (Figaro), O. F. Schuh (Zauberflöte),<br />

K. Schumann, W. Schwinger, H. Spiel (Hofmannsthal), H. Thimig, H. Weigel u. a.<br />

– <strong>Dr</strong>eisprachige Ausgabe: deutsch, englisch, französisch.<br />

305 | Österreich. – Salzburg. – Bayr, Rudolf; Buchmann, Renate (Red.): Salzburger<br />

Festspiele 1970. Salzburg Festival 1970. Offizielles Programm (deutsch, englisch,<br />

französisch). Salzburg 1970. 8°. 396 Seiten, zahlr. Abb. Illustr. OKt. 20,–<br />

306 | Österreich. – Salzburg. – Biba, Otto: Die Unvergleichlichen. Die Wiener Philharmoniker<br />

und Salzburg. Wien – Freiburg – Basel (1977). Qu.-8°. 99 Seiten, zahlr.<br />

Abb. und Faks. OLn. mit illustr. OU. <strong>12</strong>,–<br />

307 | Österreich. – Salzburg. – Dopsch, Heinz; Juffinger, Roswitha (Red.): St. Peter<br />

in Salzburg. Das älteste Kloster im deutschen Sprachraum. 3. Landesausstellung<br />

15. Mai – 26. Oktober 1982. Schätze europäischer Kunst und Kultur. Salzburg<br />

(1982). Kl.-4°. 430, (2) Seiten. Farbig illustr. OPb. 20,–<br />

Beiträge von G. Croll, S. Dahms, E. Hintermaier, G. Walterskirchen u. a.<br />

308 | Österreich. – Salzburg. – Kaut, Josef: Festspiele in Salzburg. München (1970).<br />

8°. 292, (3) Seiten, 21 Abb. auf Taf. (= dtv, 668). Farbig illustr. OKt. <strong>12</strong>,–<br />

Mit Programmen und Statistik sämtlicher Konzert- und Opernaufführungen.<br />

309 | Österreich. – Salzburg. – Rehm, Wolfgang (Hg.): Salzburger Festspiele 2007.<br />

Sonderbeilage. Salzburger Nachrichten 2007. 2°. 48 Seiten, zahlr. Abb. 8,–<br />

Beiträge von K. Adam, B. Flieher, K. Harb, G. Jonke, H. Kainberger, C. Panagl, E.<br />

Pichler, E. P. Strobl, D. Weber u. a.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!