10.02.2013 Aufrufe

liste 12 musikliteratur - Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH

liste 12 musikliteratur - Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH

liste 12 musikliteratur - Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

141 | Mendelssohn Hensel. – Tillard, Francoise: Die verkannte Schwester. Die späte<br />

Entdeckung der Komponistin Fanny Mendelssohn Bartholdy. München (1994.<br />

Gr.-8°. 400 Seiten, 24 Abb. und Faks. auf Taf. OPb. mit illustr. OU. 30,–<br />

Mit Bibliographie, Werkverzeichnis, Diskographie und Register. Aus dem Französischen<br />

von Ralf Stamm. – Verlagsfrisches Exemplar.<br />

142 | Mendelssohn, Arnold: Gott, Welt und Kunst (Nachwort: Wilhelm Ewald).<br />

[Wiesbaden] 1949. 8°. Porträt-Frontispiz, (1) 388 Seiten. OHLn. 20,–<br />

Erstausgabe. – Gut erhalten.<br />

143 | Mendelssohn, F. – Endreim-Spiele mit Felix Mendelssohn. Weimar, November<br />

1821. Vier [teilweise gefaltete] Faksimile-Blätter mit einer Einführung von Rudolf<br />

Elvers. Berlin und Basel 1970. Kl.-4°. (2) 8 Seiten. OKt.-Mappe. – Neuwertig.<br />

23,–<br />

Sehr selten; hergestellt für die Mitglieder der Mendelssohn-Gesellschaft und nicht<br />

im Handel. Geleitwort von Cécile-Lowenthal-Hensel.<br />

144 | Mendelssohn, F. – Felix Mendelssohn Bartholdy zur Wiederkehr seines<br />

hundertsten Todestages am 4. November MCMXXXXVII (7 teils farbige Porträts,<br />

Faks. und Abb. auf Karton montiert). Leipzig 1947. Gr.-4°. OKt.-Mappe (stark angestaubt;<br />

Widmung in ungarisch mit Kugelschreiber) mit geprägtem Leipziger<br />

Stadtwappen und faksimilierter Signatur des Komponisten. 10,–<br />

Representative Gedenkmappe. – Die Taf. in gutem Zustand.<br />

145 | Mendelssohn, F. – Bartels, <strong>Bernhard</strong>: Mendelssohn Bartholdy. Mensch und<br />

Werk. Bremen und Hannover (1947). 8°. 303 Seiten, 1 Faksimile, 1 Porträt. Papier<br />

gebräunt. OHLn. – Neuwertig. 10,–<br />

146 | Mendelssohn, F. – Blackburn, Vernon: Mendelssohn. Reprinted. London<br />

1906. Kl.-8°. VIII, 54, (18) Seiten, 1 Faksimile (= Bell’s Miniature Series of Musicians).<br />

OLn (etwas unfrisch, Deckelprägung verblaßt). 38,–<br />

Seltene Monographie, erstmals 1904 erschienen.<br />

147 | Mendelssohn, F. – Dahms, Walter: Mendelssohn. Sechste bis neunte Auflage.<br />

Berlin 1922. 8°. 202 (5) Seiten, 1 montiertes Frontispiz- Porträts. Auf ca. 5 Seiten<br />

einige Bleistift-Notizen. OHLn. 13,–<br />

Umfassende, gut lesbare Darstellung mit Namen- und Werk-Register. – Gutes Exemplar.<br />

148 | Mendelssohn, F. – Gerlach, Reinhard: Mendelssohns Kompositionsweise<br />

(II). Weitere Vergleiche zwischen den Skizzen und der Letztfassung des Violinkonzerts<br />

op. 64 [Sonderdruck aus: Das Problem Mendelssohn]. Regensburg (1974).<br />

Gr.-8°, S. 149–167, mehrere Notenbsp. OKt. <strong>12</strong>,–<br />

149 | Mendelssohn, F. – Gerlach, Reinhard: Mendelssohns Kompositionsweise.<br />

Vergleich zwischen Skizzen und Letztfassung des Violinkonzerts opus 64 [Sonderdruck<br />

aus: Archiv für Musikwissenschaft, XXVIII. Jahrgang, Heft 2] (Hg. von Hans<br />

Heinrich Eggebrecht). Wiesbaden (1971). Gr.-8°, S. 119–133, 4 Notenbsp. OKt. 14,–<br />

Mit eigenhändiger Korrektur des Autors.<br />

150 | Mendelssohn, F. – Sutermeister, Peter (Hg.): Felix Mendelssohn Bartholdy,<br />

Briefe einer Reise durch Deutschland, Italien und die Schweiz, und Lebensbild.<br />

Zürich (1958). 8°. 384 Seiten, einige Notenbsp., mehrere, auch farbige montierte<br />

Abb. und Porträts. OLn. mit Kopffarbschnitt und OU. (fleckig). 15,–<br />

Schöne Ausgabe mit den Briefen Mendelssohns sowie den Aquarellen und Zeichnungen<br />

aus seinen Reiseskizzenbüchern, dazu zahlreiche Anmerkungen sowie ein<br />

ausführliches „Lebensbild“ durch den Herausgeber. – Gutes Exemplar.<br />

151 | Mendelssohn, Fanny. – Fanny Mendelssohn [geb. Hensel]. Ein Portrait in<br />

Briefen. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Eva Weissweiler.<br />

Frankfurt a.M. / Berlin (1991). 8°. 251 (4) Seiten, zahlr. Abb., mehrere Notenbsp. (=<br />

Die Frau in der Literatur. Ullstein-TB, 30241). Illustr. OKt. 9,–

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!