10.02.2013 Aufrufe

liste 12 musikliteratur - Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH

liste 12 musikliteratur - Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH

liste 12 musikliteratur - Musikantiquariat Dr. Bernhard A. Kohl GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr seltene Studie. – Neuwertig.<br />

41 | Liszt. – Greipel-Goltz, Amalie: Susanne Heßler. Ein Liszt-Roman. Wien und<br />

Leipzig 1928. 8°. 280 Seiten. Kunstdruckpapier (= Deutsche Hausbücherei, 185).<br />

Illustr. OKt. (Buchblock unbeschnitten). 24,–<br />

Seltene Erstausgabe; geschrieben auf der Grundlage persönlicher Erlebnisse mit<br />

dem Komponisten. – Mit Vorwort; Umschlag-Entwurf von Herbert Schimkowitz.<br />

42 | Liszt. – Hahn, Arthur (Hg.): Franz Liszt. Symphonische Dichtungen. Erläutert,<br />

mit einer Einleitung: Das Leben Franz Liszts von A. Pochhammer. Berlin [ca. 1920].<br />

8°. (2) 218 (4) Seiten (= Musik-Bibliothek. Meisterführer, 8). OPb. 18,–<br />

Sehr selten; erste Buchausgabe mit Besprechungen von 16 Kompositionen; im Anhang:<br />

Werkverzeichnis Paul Juon (3 Seiten). – Sauberes Exemplar.<br />

43 | Liszt. – Hamburger, Klara: Franz Liszt. Budapest (1973). 8°. 359 Seiten. OLn.<br />

mit illustr. OU. 18,–<br />

Deutsche Erstausgabe. – Mit umfangreichem Wiss. Apparat. Deutsche Übertragung<br />

von der Verfasserin; Einband und Schutzumschlag von Erika Urai.<br />

44 | Liszt. – Hamburger, Klara (Hg.): Franz Liszt. Beiträge von ungarischen Autoren.<br />

Budapest (1978). Kl.-4°. 336 Seiten, 24 Abb. auf Taf., zahlr. Notenbsp. OLn. mit<br />

Lesebändchen und illustr. OU. 35,–<br />

Deutsche Erstausgabe; selten. – Beiträge von B. Bartók (Liszt-Probleme), L. Bárdos<br />

(Modale Harmonien; Volksmusikalische Tonleitern), E. Békefi, Z. Gárdonyi (Ungar.<br />

Rhapsodien; Liszts Frühwerk), M. Prahács (Budapester Musikakademie), B.<br />

Sárosi (Zigeunermusik), L. Somfai und I. Szelényi (Der unbekannte Liszt). – Mit<br />

Bibliographie und Register; Deutsche Übertragung aus dem Ungarischen.<br />

45 | Liszt. – Handrick, Willy: Das Liszthaus in Weimar. 2. Auflage. Weimar (1987).<br />

8°. 32 Seiten, zahlr., häufig ganzseitige und farbige Abb. bzw. Faks. Farbig illustr.<br />

OKt. 5,–<br />

46 | Liszt. – Hankiss, János (Hg.): Wenn Liszt ein Tagebuch geführt hätte… . Aus<br />

dem Ungarischen übertragen von F. Brodszky. <strong>Dr</strong>itte Auflage. Budapest (1962). 8°.<br />

223 (1) Seiten, zahlr. Notenbsp. OLn. mit illustr. OU. 6,–<br />

Ausgewählte Original-Dokumente mit verbindenden Texten. – Neuwertig.<br />

47 | Liszt. – Kabisch, Thomas: Liszt und Schubert. München – Salzburg 1984. Gr.-<br />

8°. 153 (3) Seiten, mehrere Notenbsp. (= Berliner musikwissenschaftliche Arbeiten,<br />

23). OKt. 26,–<br />

Mit einem kommentierten Verzeichnis der Ausgaben, die für die Analysen der<br />

Liszt-Transkriptionen benutzt wurden sowie ausführlichem Literatur-Verzeichnis.<br />

48 | Liszt. – Kapp, Julius: Liszt. 19. und 20. Auflage. Stuttgart – Berlin 1924. Gr.-8°.<br />

307 (4) Seiten. OLn. 20,–<br />

Mit Werkverzeichnis, Namen- und Sachregister; ohne den Tafelteil.<br />

49 | Liszt. – Kapp, Julius: Liszt. Eine Biographie. Vierte und fünfte Auflage. Berlin<br />

1916. 8°. 309 (3) Seiten, 114 Abb. auf 80 Taf. OHLn. (schwach lichtrandig). 48,–<br />

Mit umfangreichem Tafelteil sowie Werkverzeichnis, Namen- und Sachregister.<br />

50 | Liszt. – Liszt, Eduard Ritter von: Franz Liszt. Abstammung, Familie, Begebenheiten.<br />

Wien – Leipzig 1937. Gr.-8°. XIV (1) 111 Seiten, 61 Abb. auf Taf., 1 Porträt.<br />

OLn. mit illustr. OU. 40,–<br />

Sehr selten. – Mit Frontispiz-Porträt des ungarischen Komponisten Jenö von Hubay.<br />

– Neuwertiges Exemplar.<br />

51 | Liszt. – Metzger, Heinz-Klaus; Riehn, Rainer (Hg.): Franz Liszt. München<br />

(März 1980). Gr.-8°. <strong>12</strong>7 (5) Seiten, zahlr. Notenbsp. (= Musik-Konzepte, <strong>12</strong>). Illustr.<br />

OKt. <strong>12</strong>,–<br />

Beiträge von C. Floros, N. Nagler, R. Riehn, G. Zacher.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!