11.02.2013 Aufrufe

MAgAzIN HVM - Schwarz-Rot

MAgAzIN HVM - Schwarz-Rot

MAgAzIN HVM - Schwarz-Rot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Story<br />

„Da ist das Ding“, jubeln die Frauen des Pulheimer SC über den Pokal, der das Tor zum DHB-Pokal bedeutet.<br />

Derschlag und Pulheim buchen<br />

Pokal-Tickets<br />

Die Männer des TuS Derschlag und die Frauen des Pulheimer SC haben sich als Sieger der <strong>HVM</strong><br />

Final-Four-Turniere für den DHB-Pokal qualifiziert. Das <strong>HVM</strong>-Magazin wirft einen Blick auf die<br />

Ergebnisse und wie kurz darauf die Teilnehmer in die Saison gestartet sind.<br />

Wenige Tage vor Saisonbeginn<br />

konnte die Handballszene des<br />

<strong>HVM</strong> bereits den ersten großen<br />

Gewinnern gratulieren. Der TuS Derschlag<br />

setzte sich am 11. September 2011<br />

im Duell der Oberliga-Herren gegen den<br />

Longericher SC, die HSG Siebengebirge-Thomasberg<br />

und den Weidener TV<br />

durch. Bei den Damen mussten sich der<br />

SSV Nümbrecht Handball, der TSV Bonn<br />

rrh. und der ASV SR Aachen dem Pulheimer<br />

SC geschlagen geben. Für beide<br />

Clubs wird die Saison 2012/2013 daher<br />

mit einem großen Abenteuer starten: der<br />

ersten Runde des DHB-Pokals.<br />

Großer Jubel beim TuS Derschlag: Ausgerechnet<br />

gegen den großen Favoriten<br />

und Gastgeber, der Weidener TV, konnte<br />

sich der TuS in einem packenden Finale<br />

Hintergrund des <strong>HVM</strong> Final Four:<br />

Zur Saison 2010/2011 hatte der DHB den<br />

Aufbau für die Qualifikation des DHB-Pokals<br />

geändert. Die Teilnehmerzahl der Vereine<br />

wurde halbiert, und die Qualifikation<br />

läuft nicht mehr über die Regional- sondern<br />

über die Landesverbände. Für die<br />

beiden Final-Four-Turniere waren jeweils<br />

die Pokalsieger der vier Kreise qualifiziert.<br />

12<br />

in der Sporthalle in Würselen durchsetzen.<br />

Den Schlusspunkt beim 36:34-Erfolg<br />

setzte Derschlags überragender Torhüter<br />

Adam Turowski, der nach seiner entscheidenden<br />

Parade mit einem langen<br />

Ball ins leere Weidener Tor traf. „Ich<br />

bin mit der gesamten Mannschaft hoch<br />

zufrieden“, jubelte TuS-Trainer Ulrich<br />

Pohl. „Wir haben zu Recht verloren. Es<br />

hat sich die routiniertere Mannschaft<br />

durchgesetzt. Vor allem in der Abwehr<br />

hat uns Derschlag die Grenzen aufgezeigt“,<br />

gab sich Marc Paulicks, Co-Trainer<br />

des Weidener TV, geschlagen. Der<br />

Saisonstart verlief dagegen umge- �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!