11.02.2013 Aufrufe

MAgAzIN HVM - Schwarz-Rot

MAgAzIN HVM - Schwarz-Rot

MAgAzIN HVM - Schwarz-Rot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gerd Nettekoven (rechts), Hauptgeschäftsführer der Deutschen Krebshilfe, Frank Dürr (links) Direktor des Deutschen Sport- und Olympiamuseums und Lutz Rohmer, Präsident<br />

des <strong>HVM</strong> weihen die neue Spendensäule ein.<br />

HANDBALL HILFT!<br />

Die Kooperation zwischen der Deutschen Krebshilfe und dem <strong>HVM</strong> wurde im September offiziell<br />

bekanntgegeben und schon in den ersten Monaten mit Leben gefüllt.<br />

Im Rahmen von HANDBALL HILFT!,<br />

Deutschlands größter Charity-Aktion<br />

der Handball-Gemeinschaft, unterstützen<br />

seit 2008 zahlreiche Handball-<br />

Bundesligisten, Vereine und Verbände<br />

die Deutsche Krebshilfe im Kampf gegen<br />

Krebs. Am 15. September 2011 stellten<br />

die Deutsche Krebshilfe und der Handballverband<br />

Mittelrhein im Deutschen<br />

Sport- und Olympiamuseum Köln ihre<br />

Kooperation vor. In einem Pilotprojekt<br />

vermitteln sie seit dem gemeinsam Botschaften<br />

zu den Themen „Krebs-Prävention“<br />

und „Hilfe für Betroffene“.<br />

Seit dem Sommer 2011 sammelt der<br />

Handballverband Mittelrhein bei zahl-<br />

reichen Veranstaltungen Spenden und<br />

weist auf die wichtige Arbeit der Deutschen<br />

Krebshilfe hin. Zudem ruft der<br />

Verband seine Vereine dazu auf, eigene<br />

Veranstaltungen unter die Initiative<br />

„HANDBALL HILFT!“ zu stellen.<br />

„Wir freuen uns, mit dem Handballverband<br />

Mittelrhein einen Partner an der<br />

Seite zu haben, mit dem wir Themen<br />

rund um einen gesunden Lebensstil – wie<br />

Ernährung, Bewegung und Nichtrauchen<br />

– im Breitensport kommunizieren<br />

können“, so Gerd Nettekoven, Hauptgeschäftsführer<br />

der Deutschen Krebshilfe.<br />

Lutz Rohmer, Präsident des Handballverbandes<br />

Mittelrhein, ergänzte: „Es<br />

20<br />

gehört zur gesellschaftlichen Verantwortung<br />

des Sports, anderen zu helfen.<br />

Die Initiative HANDBALL HILFT! bietet<br />

hierfür ideale Möglichkeiten.“<br />

Beim Termin zur Präsentation der Kooperation<br />

wurde im Eingangsbereich des<br />

Deutschen Sport- und Olympiamuseums<br />

auch eine Spendensäule aufgestellt.<br />

Frank Dürr, Direktor des Deutschen<br />

Sport- und Olympiamuseums, erläuterte:<br />

„Handballinteressierte Besucher des<br />

Sport- und Olympiamuseums haben<br />

künftig die Möglichkeit, ein Stück Sportgeschichte<br />

in Form eines WM-Hallenbodenstücks<br />

aus dem Weltmeister-Jahr<br />

2007 zu erhalten. Sie können gegen �

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!