11.02.2013 Aufrufe

MAgAzIN HVM - Schwarz-Rot

MAgAzIN HVM - Schwarz-Rot

MAgAzIN HVM - Schwarz-Rot

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhalt<br />

News ....................................................................................................................................................................................................................... 6<br />

Premiere: Mädchen gewinnen Ländervergleichsturnier +++ Strombach im Amt bestätigt +++ Der <strong>HVM</strong> jetzt auf Facebook – EM-Tagebuch mit<br />

Wiencek +++ Aktion: Elfen belohnen Jugend und Vereine +++ NRW-Liga bleibt Thema +++ DHB-Sichtung +++ HBL-Jugendzertifikat: VfL und<br />

DHC ausgezeichnet +++ Ratgeber Sportrasen, Sportboden und Abdecksysteme +++ <strong>HVM</strong> kooperiert mit handballdirekt.de +++ Förderung für<br />

die Handballjugend +++ „Wir fördern Rahmenprogramme“<br />

Derschlag und Pulheim buchen Pokal-Tickets ....................................................................................................................... 12<br />

Die Männer des TuS Derschlag und die Frauen des Pulheimer SC haben sich als Sieger der <strong>HVM</strong> Final-Four-Turniere für den DHB-Pokal qualifiziert.<br />

Das <strong>HVM</strong>-Magazin wirft einen Blick auf die Ergebnisse und wie kurz darauf die Teilnehmer in die Saison gestartet sind.<br />

gemeinsam stark ........................................................................................................................................................................................ 14<br />

Die Unterstützung von weiblichen Nachwuchsspielerinnen ist ein wichtiges Gut, um dem Trend einer Überalterung des Frauenhandballs entgegen<br />

zu wirken. Der <strong>HVM</strong> und seine Vereine haben die Notwendigkeit erkannt und ihre Bemühungen um die Gunst der Mädchen intensiviert. Gelingt der<br />

Versuch der Entwicklung entgegenzuwirken?<br />

HANDBALL HILFT! ......................................................................................................................................................................................... 20<br />

Die Kooperation zwischen der Deutschen Krebshilfe und dem <strong>HVM</strong> wurde im September offiziell bekanntgegeben und schon in den ersten<br />

Monaten mit Leben gefüllt.<br />

Jugendarbeit: Blick über Europa ..................................................................................................................................................... 22<br />

Handball kann immer mehr Nationen für sich gewinnen, die die Attraktivität des Sports erkennen und beginnen den Handball professionell zu<br />

fördern. Das <strong>HVM</strong>-Magazin stellt neben drei etablierten Handball-Ländern das Engagement zweier Handball-Exoten vor.<br />

Länderpokal .................................................................................................................................................................................................... 23<br />

<strong>HVM</strong>-Jugend vor Bewährungsprobe ......................................................................................................................................................................... 24<br />

Arge Rheinland-Pfalz ................................................................................................................................................................................................ 25<br />

HV Berlin ................................................................................................................................................................................................................... 26<br />

HV Mittelrhein ........................................................................................................................................................................................................... 28<br />

HV Niedersachsen ..................................................................................................................................................................................................... 29<br />

Thüringer HV ............................................................................................................................................................................................................. 30<br />

Schiedsrichter und Zeitnehmer ................................................................................................................................................................................ 31<br />

Vorfreude auf den Mai 2012 ................................................................................................................................................................ 32<br />

Das VELUX EHF FINAL4 findet am 26. und 27. Mai erneut in der Kölner LANXESS arena statt, darüber hinaus erhielt Köln den Zuschlag bis 2014<br />

Der beste Freund des Handballers .................................................................................................................................................. 34<br />

In einem Punkt unterscheiden sich Amateur- und Profihandballer in keiner Weise: Wie selbstverständlich ist der Handball in jeder freien Sekunde<br />

ständiger Begleiter. Doch wie sind die Handbälle tatsächlich aufgebaut und welche Eigenschaften bringen sie mit? Das <strong>HVM</strong>-Magazin wirft einen<br />

genaueren Blick auf das Spielgerät.<br />

Handballkreis Aachen/Düren .............................................................................................................................................................. 36<br />

Großes Turnier für die ganz Kleinen +++ Simon Ernst feiert Länderspiel-Debüt<br />

Handballkreis Köln/Rheinberg ........................................................................................................................................................... 38<br />

Mini-Handball von der Planung bis zur Siegerehrung +++ Schiedsrichter helfen im Kampf gegen den Krebs<br />

Handballkreis Oberberg .......................................................................................................................................................................... 40<br />

Alte Knochen treffen auf neue Schiris +++ Verabschiedung und Neustart +++ Kreispokal attraktiv wie nie +++ Jugendhandball auf hohem<br />

Niveau<br />

Handballkreis Bonn/Euskirchen/Sieg ........................................................................................................................................... 42<br />

Minihandball: Erlebnis steht vor dem Ergebnis +++ Budenzauber auf der Schäl Sick +++ Schiedsrichter gesucht +++ Saison 2011/2012 +++<br />

Neuer Verein im Handballkreis<br />

„Durch die WM können wir in die Jugend investieren“ .................................................................................................. 44<br />

In dieser Rubrik stellen wir Persönlichkeiten vor, die einen besonderen Bezug zum <strong>HVM</strong> haben. In dieser Ausgabe: Stefan Lövgren, Botschafter des<br />

VELUX EHF FINAL4.<br />

Spaß am schwierigen Spagat ............................................................................................................................................................. 46<br />

Nach der Geburt ihres ersten Kindes beendete Christiane Köpplin ihre aktive Handballkarriere; mit dem ersten Handballtraining ihrer Tochter<br />

schlidderte sie wieder in das Handballeben und startete eine eindrucksvolle ehrenamtliche Karriere.<br />

Mit dem Kopf dabei sein ......................................................................................................................................................................... 48<br />

Im <strong>HVM</strong>-Magazin gibt Prof. Dr. Klaus Baum wertvolle Trainingstipps für ambitionierte Handballspieler. In dieser Ausgabe liegt das Augenmerk auf<br />

der Entscheidungsschnelligkeit.<br />

Fusion: HSg und DHC machen gemeinsame Sache ............................................................................................................. 50<br />

Die beiden benachbarten Handball-Zweitligisten HSG Düsseldorf und DHC Rheinland werden zu Beginn der neuen Saison eine Spielgemeinschaft<br />

eingehen.<br />

3<br />

Vorwort<br />

xxxx<br />

Liebe Handballfreunde,<br />

ich wünsche Ihnen ein<br />

gutes Jahr 2012. Allen<br />

Aktiven wünsche ich,<br />

dass Sie sich in der<br />

Winterpause und den<br />

Ferien gut erholt haben,<br />

um mit frischen<br />

Kräften in die Rückrunde<br />

der laufenden Saison<br />

zu starten. Jeder Verein hat seine eigenen<br />

Ziele vor Augen, die mit viel Engagement verfolgt<br />

werden. Das ist richtig und auch gut so. Wir dürfen<br />

aber nicht den Blick für Entwicklungen verlieren,<br />

die den gesamten Handballsport betreffen.<br />

Ich spreche vom Mädchenhandball und damit<br />

auch von der Basis des Frauenhandballs, die in<br />

Richtung Bedeutungslosigkeit schwindet. Wenn<br />

wir nichts unternehmen, ist dies irgendwann<br />

nicht mehr umzukehren, sodass in Deutschland<br />

möglicherweise kein Frauenhandball auf nennenswertem<br />

Niveau mehr stattfindet.<br />

Über den Mangel an weiblichen Neuzugängen im<br />

Kindesalter können wir nicht klagen; jedoch zieht<br />

der Handball im Konkurrenzkampf der Interessen<br />

bei den Jugendlichen den Kürzeren. In einer für<br />

ihre Entwicklung so entscheidenden Phase sollten<br />

sie von den qualifiziertesten Trainern geleitet<br />

werden. Leider aber hat der Mädchenhandball in<br />

den meisten Vereinen die letzte Priorität. Hierfür<br />

mag es im Einzelnen gut nachvollziehbare Gründe<br />

geben. In der Gesamtbetrachtung ist das Bild<br />

aber betrüblich. Rückläufige Mannschaftszahlen,<br />

ein Trend zur Überalterung der Seniorenmannschaften,<br />

kaum A-Jugendmannschaften – und<br />

viele Seniorenmannschaften sind nur durch das<br />

Doppelspielrecht der A-Jugendlichen spielfähig.<br />

In der letzten Sitzung des erweiterten Vorstandes<br />

haben wir daher eine Arbeitsgruppe, an der wir<br />

auch die Kreise beteiligen wollen, eingesetzt, die<br />

sich mit dieser Problematik beschäftigen und<br />

im Laufe des Jahres ein Konzept für den Mädchen-<br />

und Frauenhandball entwickeln wird. Ich<br />

freue mich sehr, dass sich Maike Balthazar, die<br />

in Leverkusen Co-Trainerin der Bundesligamannschaft<br />

und im Trainerteam des DHB weibliche<br />

Jugend engagiert ist, bereit erklärt hat, hierbei<br />

mitzuwirken.<br />

Eine anders gelagerte aber im gesellschaftlichen<br />

Kontext ebenfalls bedeutende Initiative haben<br />

wir im September 2011 auf den Weg gebracht<br />

– die Kooperation mit der Deutschen Krebshilfe.<br />

Es haben einige Vereine sowie unter anderem<br />

auch Schiedsrichter bereits erfolgreiche Aktionen<br />

durchgeführt. Ich würde mich sehr freuen,<br />

wenn weitere Aktionen zugunsten der Deutschen<br />

Krebshilfe den guten Beispielen folgen würden!<br />

Ihr Lutz Rohmer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!