11.02.2013 Aufrufe

E ieladueg zum //9.Ntiftuegsfest mom 4.bis 8.J btober0...

E ieladueg zum //9.Ntiftuegsfest mom 4.bis 8.J btober0...

E ieladueg zum //9.Ntiftuegsfest mom 4.bis 8.J btober0...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

S C H U L B E G I N N<br />

Wir wünschen unseren Aktiven ein erfolgreiches neues Schuljahr<br />

und hoffen dabei auch auf eifriges Bemühen um einen vollen Fuchsenstall!<br />

Zum Schulbeginn gratulierte man in früherer Zeit<br />

den Schulanfängern gerne - sogar postalisch,<br />

z.B. mit einer solchen Genre-Karte aus den<br />

1920er Jahren:<br />

Text: „Herzlichen Glückwunsch <strong>zum</strong> ersten Schulgang“<br />

Während der ABC-Schütze darauf mit seinem<br />

kurzhosigen Sonntagsanzüglein fast verlegen vor<br />

dem Photographen posiert, zeigt die zweite Karte<br />

aus dem Jahre 1926 schon richtige „Studentla“,<br />

wie der Bamberger jeden Schüler einer Höheren<br />

Lehranstalt nannte: selbstbewußt mit übereinandergeschlagenen<br />

Beinen und verschränkten<br />

Armen, Jackett oder Gehrock und die deutlich<br />

sichtbaren Uhrenketten für eine Taschenuhr als<br />

ausgesprochen männliche Attribute jener Zeit.<br />

Die einst üblichen Schülermützen, anhand derer<br />

Farben jeder Schüler als Angehöriger einer<br />

bestimmten Schule zu erkennen war, sind bei<br />

uns seit dem Krieg verschwunden.<br />

Auch gibt es keine uniforme Schulkleidung mehr<br />

(wie sie übrigens in anderen Ländern z.B.<br />

England noch existiert; sie soll Kinder aus<br />

reichem oder armem Hause kleidungsmäßig<br />

gleichstellen), obwohl seit einigen Jahren T-<br />

Shirts und Pullis mit einem schulspezifischen<br />

Emblem im Trend liegen.<br />

Diese sollen die Gymnasiasten allerdings wohl<br />

weniger „uniformieren“, als vielmehr den Zugehörigkeits-<br />

und Gemeinschaftsgedanken fördern<br />

und nach außen zeigen. Und nicht zuletzt ein<br />

wenig Werbung für ihre Schule machen.<br />

(beide Karten: Archiv Reiser)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!