11.02.2013 Aufrufe

Analyse der GKV-Statistik (I)

Analyse der GKV-Statistik (I)

Analyse der GKV-Statistik (I)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entwicklung <strong>der</strong> <strong>GKV</strong>-Krankenhausausgaben je Mitglied<br />

nach <strong>der</strong> KV 45 und <strong>der</strong> Budgetentwicklung <strong>der</strong> Krankenhäuser<br />

im Pflegesatzzeitraum 1998 zusammengefaßt, ergibt<br />

sich für die alten Bundeslän<strong>der</strong> ein Erklärungsbeitrag<br />

in Höhe von 0,20 Prozentpunkten und für die neuen Bundeslän<strong>der</strong><br />

in Höhe von 0,64 Prozentpunkten (vergleiche<br />

Tabelle 14).<br />

Tabelle 14: Erklärungsbeiträge in Prozentpunkten<br />

Ursache alte Län<strong>der</strong> neue Län<strong>der</strong><br />

nicht in den Budgets enthaltene<br />

Ausgaben<br />

0,15 0,09<br />

Investitionszuschläge nach<br />

Artikel 14 GSG<br />

0,01 0,51<br />

Zuzahlungen 0,04 0,04<br />

Summe<br />

Quelle: eigene Berechnungen.<br />

0,20 0,64<br />

Die <strong>Statistik</strong> KV 45 stimmt nicht mit <strong>der</strong> tatsächlichen<br />

Budgetentwicklung <strong>der</strong> Krankenhäuser überein, son<strong>der</strong>n<br />

liefert einen verzerrten Eindruck <strong>der</strong> Ausgabenentwicklung<br />

zuungunsten <strong>der</strong> Krankenhäuser. Eine weitergehende<br />

<strong>Analyse</strong> <strong>der</strong> Steigerungsraten für die <strong>GKV</strong>-Krankenhausausgaben<br />

je Mitglied nach <strong>der</strong> KV 45 läßt sich jedoch<br />

in <strong>der</strong> aggregierten Darstellung nicht durchführen.<br />

Daher hat sich die DKG seit März 1999 dafür eingesetzt,<br />

sich gemeinsam mit den <strong>GKV</strong>-Spitzenverbänden <strong>der</strong> Aufklärung<br />

<strong>der</strong> Differenz zwischen <strong>der</strong> Budgetentwicklung<br />

<strong>der</strong> Krankenhäuser und <strong>der</strong> Entwicklung <strong>der</strong> <strong>GKV</strong>-Krankenhausausgaben<br />

je Mitglied nach <strong>der</strong> KV 45 zu widmen.<br />

das<br />

<strong>GKV</strong>-<strong>Statistik</strong> KV 45 12/99 Krankenhaus<br />

Die DKG hat im Juli sowohl dem BMG als auch den <strong>GKV</strong>-<br />

Spitzenverbänden erste <strong>Analyse</strong>n <strong>der</strong> Budgetentwicklung<br />

und <strong>der</strong> <strong>GKV</strong>-<strong>Statistik</strong> nach <strong>der</strong> KV 45 zugeleitet. Auf <strong>der</strong><br />

Arbeitsgruppenebene konnte bislang kein gemeinsames<br />

Ergebnis vorgelegt werden. Verschiedene Versuche <strong>der</strong><br />

DKG, das BMG in die Arbeiten zur Aufklärung <strong>der</strong> Differenz<br />

zwischen <strong>der</strong> Budgetentwicklung <strong>der</strong> Krankenhäuser<br />

und <strong>der</strong> <strong>GKV</strong>-Krankenhausausgaben je Mitglied nach <strong>der</strong><br />

KV 45 einzubeziehen, blieben bislang ohne Resonanz und<br />

wurden zuletzt im Oktober 1999 in einem Schreiben des<br />

Staatssekretärs Jordan – mit <strong>der</strong> Begründung fehlen<strong>der</strong><br />

Personalressourcen – abgelehnt.<br />

Die DKG wird sich auch weiterhin dafür einsetzen, die erheblichen<br />

Differenzen zwischen <strong>der</strong> Budgetentwicklung<br />

<strong>der</strong> Krankenhäuser und <strong>der</strong> <strong>GKV</strong>-Krankenhausausgaben<br />

je Mitglied nach <strong>der</strong> KV 45 gemeinsam mit den <strong>GKV</strong>-Spitzenverbänden<br />

aufzuklären.<br />

Anmerkungen<br />

1) Die DKG-Auswertung kann nach Bundeslän<strong>der</strong>n geglie<strong>der</strong>t beim Verfasser<br />

angefor<strong>der</strong>t werden.<br />

2) Ausfüllanleitung zum Vordruck KV 45<br />

3) „Kassen manipulierten <strong>Statistik</strong> auf Kosten <strong>der</strong> Ärzte“, Ärzte Zeitung,<br />

Nummer 189 vom 19. Oktober 1999<br />

Anschrift des Verfassers:<br />

Dipl.-Volkswirt Michael Schmidt,<br />

Referent in <strong>der</strong> DKG,<br />

Tersteegenstraße 9, 40474 Düsseldorf ■<br />

Anzeige<br />

Deutscher Ärzteverlag, sw<br />

WH aus 10/99, S. 639<br />

883

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!