11.02.2013 Aufrufe

St. Moritzer wollen ein Familienbad - Engadiner Post

St. Moritzer wollen ein Familienbad - Engadiner Post

St. Moritzer wollen ein Familienbad - Engadiner Post

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Samstag, 9. August 2008 15<br />

VERMISCHTES<br />

Ältere sind nicht <strong>ein</strong>fach <strong>ein</strong>e finanzielle Last<br />

(sda) Die Überalterung der Schweizer<br />

Gesellschaft bedeutet nach <strong>ein</strong>er<br />

<strong>St</strong>udie nicht zwangsläufig <strong>ein</strong>e stärkere<br />

Belastung für die Jungen. Da<br />

ältere Menschen mehr medizinische<br />

Hilfe benötigen, sorgen sie für Arbeit<br />

und Lohn für die Jungen. Zu<br />

diesem Schluss kommt <strong>ein</strong> Generationenbericht,<br />

der der Schweizerische<br />

Nationalfonds (SNF) am Dienstag<br />

«<strong>Engadiner</strong> Woche»<br />

in der Dienstag-Ausgabe<br />

(ep) Aus technischen Gründen<br />

ersch<strong>ein</strong>t der Veranstaltungskalender<br />

«<strong>Engadiner</strong> Woche» für<br />

<strong>ein</strong>mal nicht wie gewohnt in der<br />

Samstag-Ausgabe der EP/PL,<br />

sondern erst am kommenden<br />

Dienstag, 12. August.<br />

Online ist die «<strong>Engadiner</strong> Woche»<br />

wie gewohnt als pdf-Datei<br />

downloadbar unter www.engadi<br />

nerpost.ch –> Veranstaltungen.<br />

Notfalldienste<br />

Ärzte-Wochenend<strong>ein</strong>satzdienst<br />

Falls Haus- oder nächster Ortsarzt nicht<br />

erreichbar sind, stehen am Wochenende im<br />

Notfall folgende Ärzte zur Verfügung:<br />

Samstag/Sonntag, 9./10. August<br />

Region <strong>St</strong>. Moritz/Silvaplana/Sils<br />

Dr. med. Rouhi Tel. 081 837 30 30<br />

Region Celerina/Pontresina/Zuoz<br />

Samstag, 9. August<br />

Dr. med. Monasteri Tel. 081 833 34 83<br />

Sonntag, 10. August<br />

Dr. med. Rauch Tel. 081 854 25 25<br />

Region Zernez und Obtasna<br />

Dr. med. Bisaz Tel. 081 856 16 16<br />

Region Scuol und Umgebung<br />

Dr. med. <strong>St</strong>eller Tel. 081 864 17 70<br />

Der Wochenenddienst der Region<br />

<strong>St</strong>. Moritz/Silvaplana/Sils dauert von Samstag,<br />

8.00 Uhr bis Montag, 8.00 Uhr,<br />

für die Region Celerina/Pontresina/Zuoz<br />

von Samstag, 8.00 bis Montag, 8.00 Uhr<br />

Wochenenddienst der Zahnärzte<br />

Telefon 144<br />

Notfalldienst Apotheken Oberengadin<br />

Telefon 144<br />

veröffentlichte. Pasqualina Perrig-<br />

Chiello und François Höpflinger untersuchten<br />

darin die Lebenslagen der<br />

verschiedenen Generationen.<br />

Vor allem bei Pflege- und Betreuungsdiensten<br />

funktioniere die Solidarität<br />

der Generationen gut, finden<br />

die Forschenden. Sechs von zehn über<br />

80-Jährigen, die zu Hause leben, werden<br />

von Angehörigen gepflegt. Umgekehrt<br />

betreuen Grossmütter jährlich<br />

während 80 Millionen <strong>St</strong>unden<br />

Kl<strong>ein</strong>kinder. Diese Leistungen sind<br />

mehrere Milliarden Franken wert.<br />

Für <strong>ein</strong>en beträchtlichen Teil der<br />

Umverteilung zwischen den Generationen<br />

sorgen Erbschaften. Allerdings<br />

gibt es grosse Unterschiede: 0,6<br />

Prozent der Erbenden erhalten über<br />

fünf Millionen Franken und teilen<br />

sich damit <strong>ein</strong>en Drittel des vererbten<br />

Vermögens. Die Hälfte der Erbenden<br />

erhält unter 50 000 Franken.<br />

Elektronischer<br />

Sommelier<br />

(sda) Ein deutsch-spanisches Forscherteam<br />

hat <strong>ein</strong>e «elektronische<br />

Zunge» entwickelt, die nicht nur die<br />

Rebsorte, sondern selbst den Jahrgang<br />

<strong>ein</strong>es W<strong>ein</strong>es herausschmecken<br />

kann. Das Gerät verfügt über sechs<br />

Sensoren, die für bestimmte W<strong>ein</strong>sorten<br />

charakteristische Substanzen<br />

aufspüren, wie die Wissenschaftler in<br />

<strong>ein</strong>em Chemie-Fachjournal berichten.<br />

So misst die Apparatur den Gehalt<br />

unter anderem von Säure, Zucker<br />

und Alkohol. Anhand dieser Parameter<br />

liessen sich der Jahrgang und<br />

die Rebsorte feststellen. Die elektronische<br />

Zunge ermögliche der W<strong>ein</strong>industrie<br />

<strong>ein</strong>e rasche Qualitätskontrolle.<br />

Proben müssten nicht mehr in<br />

Labors <strong>ein</strong>geschickt werden, heisst<br />

es. Ausserdem könne die Erfindung<br />

dazu beitragen, Betrügereien bei der<br />

Auszeichnung von Jahrgängen und<br />

Rebsorten aufzudecken.<br />

Todesanzeige<br />

Tief bestürzt nehmen wir Abschied von unserem langjährigen Präsidenten, Vorstandsmitglied<br />

und Ehrenpräsidenten<br />

Sepp Müssgens<br />

4. 7. 1929 – 7. 8. 2008<br />

S<strong>ein</strong> unermüdlicher Einsatz und Engagement für den Tourismus, im Speziellen für die<br />

Hotellerie und s<strong>ein</strong> Pioniergeist sind uns Vorbild.<br />

S<strong>ein</strong>en Angehörigen wünschen wir viel Kraft und Mut in dieser schweren Zeit.<br />

Wir trauern mit ihnen.<br />

Hotelierver<strong>ein</strong> Sektion Maloja–Sils–Silvaplana<br />

Todesanzeige<br />

In tiefer Trauer müssen wir Abschied nehmen von unserem ehemaligen Patron, Vorgesetzten,<br />

Freund und Kollegen<br />

Josef Müssgens-Hürzeler<br />

Hotelier<br />

4. 7. 1929 – 7. 8. 2008<br />

Über 44 Jahre lang war Sepp Müssgens der Besitzer und Hotelier des Hotels Margna<br />

in Sils Baselgia. In diesem Haus fand er zusammen mit s<strong>ein</strong>er Frau Dorli <strong>ein</strong>e grosse<br />

Lebensaufgabe, und er mit s<strong>ein</strong>er Familie haben das Margna gestaltet, geprägt und zu<br />

dem gemacht, was es heute ist.<br />

Wir wünschen der Trauerfamilie viel Kraft und Zuversicht in dieser schweren Zeit.<br />

Den Verstorbenen werden wir in dankbarer Erinnerung halten und ihm <strong>ein</strong> ehrendes<br />

Andenken wahren.<br />

Sils Baselgia, 7. August 2008 Romantik Hotel Margna, Sils Baselgia<br />

Besitzerschaft, Direktion und Mitarbeitende<br />

Generalanzeiger für das Engadin<br />

Amtliches Publikationsorgan des Kreises<br />

Oberengadin und der Gem<strong>ein</strong>den <strong>St</strong>ampa/<br />

Maloja, Sils/Segl, Silvaplana, <strong>St</strong>. Moritz,<br />

Celerina, Pontresina, Samedan, Bever,<br />

La Punt Chamues-ch, Madulain, Zuoz, S-chanf,<br />

Zernez, Susch, Ftan, Ardez, Scuol, Tarasp, Tschlin,<br />

Samnaun<br />

Ersch<strong>ein</strong>t Dienstag, Donnerstag und Samstag<br />

Aufl age: 9100 Ex., Grossaufl age 18 200 Ex.<br />

http://www.engadinerpost.ch<br />

Herausgeberin:<br />

Gammeter Druck AG<br />

Zentrum für Druck, Medien und Verlag<br />

Via Surpunt 54, 7500 <strong>St</strong>. Moritz<br />

Telefon 081 837 90 90, Fax 081 837 90 91<br />

info@gammeterdruck.ch, www.gammeterdruck.ch<br />

<strong>Post</strong>check 70-667-2<br />

Verleger: Walter-Urs Gammeter<br />

Verlagsleitung: Hansruedi Schaffner<br />

Redaktion:<br />

Via Surpunt 54, 7500 <strong>St</strong>. Moritz<br />

Telefon 081 837 90 81, Fax 081 837 90 82<br />

E-Mail: redaktion@engadinerpost.ch<br />

Urs Dubs, Chefredaktor, (ud)<br />

<strong>Engadiner</strong> <strong>Post</strong>:<br />

Reto <strong>St</strong>ifel, Chefredaktor-<strong>St</strong>ellvertreter (rs)<br />

Marie-Claire Jur (mcj)<br />

<strong>St</strong>ephan Kiener (skr)<br />

<strong>Post</strong>a Ladina:<br />

Myrtha Fasser (mf)<br />

Nicolo Bass (nba)<br />

Fadrina Hofmann Estrada (fh)<br />

Korrespondenten:<br />

Ingelore Balzer (iba), Giancarlo Cattaneo (gcc),<br />

Maria Cucchi-Dosch (mc), Gerhard Franz (gf),<br />

Marina Fuchs (muf), Béatrice Funk (bef),<br />

Ismael Geissberger (ig), Marcella Maier (mm),<br />

Erna Romeril (ero), Benedict <strong>St</strong>echer (bcs)<br />

Agenturen:<br />

Schweizerische Depeschenagentur (sda)<br />

Sportinformation (si)<br />

Keystone-Bilderdienst (key)<br />

Agentura da Noviteds rumauntscha (ANR)<br />

Inserate:<br />

Publicitas AG, Via Surpunt 54<br />

7500 <strong>St</strong>. Moritz, Telefon 081 837 90 00<br />

Fax 081 837 90 01, www.publicitas.ch<br />

E-Mail: stmoritz@publicitas.ch<br />

Verantwortlich: Andrea Matossi<br />

Insertionspreise:<br />

Einspaltige Millimeterzeile (25 mm breit) 91 Rp.<br />

<strong>St</strong>ellen 99 Rp., Ausland Fr. 1.07<br />

Grossaufl age: Fr. 1.11<br />

<strong>St</strong>ellen Fr. 1.19, Ausland Fr. 1.30<br />

zuzüglich 7,6% Mehrwertsteuer<br />

Abo-Service: M<strong>ein</strong>rad Schlumpf<br />

Telefon 081 837 90 80<br />

abo@engadinerpost.ch<br />

Abonnementspreise Inland:<br />

3 Mte. Fr. 91.– 6 Mte. Fr. 110.– 12 Mte. Fr. 159.–<br />

Schnupperabo für 1 Monat Fr. 17.–<br />

Einzelverkaufspreis: Fr. 1.50<br />

Abonnementspreise Europa:<br />

3 Mte. Fr. 117.– 6 Mte. Fr. 173.– 12 Mte. Fr. 285.–<br />

Abonnementspreise übriges Ausland:<br />

auf Anfrage<br />

(Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer)<br />

Todesanzeige<br />

Ich habe gelebt,<br />

das war m<strong>ein</strong> Glück. S. M.<br />

Traurig, aber mit vielen schönen Erinnerungen und liebevollen Gedanken, haben<br />

wir Abschied genommen von m<strong>ein</strong>em lieben Ehemann, unserem fürsorglichen Papi,<br />

unserem allerliebsten Nonno<br />

Traueradresse:<br />

Dorly Müssgens<br />

La Cucagna<br />

7515 Sils Baselgia<br />

Gottesdienste<br />

Evangelische Kirche<br />

Sonntag, 10. August 2008<br />

Sils Maria: 09.30, d, Pfr. W. Schulze<br />

Champfèr: 11.00, d, Pfr. W. Schulze<br />

<strong>St</strong>. Moritz Eglise au bois: 10.00, franz., Pfr. J. Roffi dal<br />

<strong>St</strong>. Moritz-Bad: 10.00, d, Pfr. T. Widmer, mit Abendmahl<br />

Celerina San Gian: 10.00, d, Pfr. M. Schmid<br />

Pontresina: 09.30, d, Pfr. D. Last<br />

Samedan Muottas Muragl: 11.00, d, Pfr. M. Landwehr/K. Malinowski,<br />

«Kirche im Grünen, ökum. Berggottesdienst, Auskunft ab 08.00 Uhr, Tel. 1600<br />

Samedan San Peter: 17.00, d, Pfr. M. Landwehr<br />

La Punt Chamues-ch, San Andrea: 18.00, d, Pfr. L. Teckemeyer<br />

Susauna: 09.15, d, Pfrn. A. Boness-Teckemeyer<br />

Zuoz: 10.30, d, Pfrn. A. Boness-Teckemeyer<br />

Zernez:11.00, r/d, Pfr. J. Janett<br />

Ardez: 10.00, r, Pfr. S. Bösiger<br />

Ftan: 11.10, r, Pfr. S. Bösiger<br />

Scuol: 10.00, d, Kanzeltausch, Pfr. Ch. Schneider von Zernez<br />

Sent: 10.00, r, Pfr. J. Büchel<br />

Lü: 11.00, d/r, Pfr. H. P. Schreich<br />

Valchava: 10.00, d/r<br />

Katholische Kirche<br />

Samstag, 9. August 2008<br />

Maloja: 18.30<br />

Silvaplana: 16.45, Italienisch<br />

<strong>St</strong>. Moritz: 18.00 <strong>St</strong>. Karl, Bad<br />

Celerina: 17.00 Italienisch; 18.15<br />

Pontresina: 17.00<br />

Samedan: 18.30 Italienisch<br />

Scuol: 18.00<br />

Samnaun: 20.00<br />

Valchava: 18.30<br />

Sonntag, 10. August 2008<br />

Sils Maria: 09.30<br />

<strong>St</strong>. Moritz: 09.30 <strong>St</strong>. Mauritius-Dorf, 11.00 Regina Pacis, Suvretta,<br />

16.00 <strong>St</strong>. Karl, Bad, Italienisch; 18.00 <strong>St</strong>. Mauritius, Dorf, Portugiesisch<br />

Celerina: 17.00 Italienisch; 18.15 Italienisch<br />

Pontresina: 09.30, 18.00 Italienisch<br />

Samedan: 10.00; 11.00 ökumenisch, Muottas Muragl<br />

Zuoz: 18.00<br />

Susch: 18.00<br />

Ardez: 13.30, Tauffeier Duri Martinelli<br />

Scuol: 09.30<br />

Tarasp: 11.00<br />

Samnaun: 08.45, 10.15, 19.00<br />

Müstair: 10.00<br />

Evang. Freikirche FMG, Celerina<br />

Sonntag, 10. August 2008<br />

Celerina: 10.00 Gottesdienst<br />

Scuol: 17.30 Gottesdienst<br />

Jesus Christus spricht: Ich bin der gute Hirte.<br />

Sepp Müssgens<br />

Hotelier<br />

4. 7. 1929 – 7. 8. 2008<br />

«Man sieht die Sonne langsam untergehen<br />

und erschrickt doch, wenn es dunkel wird…»<br />

Johannes 10, 12<br />

Wir vermissen Dich:<br />

Dorly Müssgens<br />

Christoph Müssgens<br />

Claudia und Jachen Janett-Müssgens<br />

mit Sara-Bigna und Mirella<br />

Corina und Andy Küchel-Müssgens<br />

mit Nicolas und Mederic<br />

Verwandte und Freunde<br />

Die Abdankung findet am Sonntag, dem 10. August 2008, um 13.30 Uhr, in der Kirche<br />

San Lurench in Sils Baselgia statt. 13.00 Uhr Besammlung beim Trauerhaus.<br />

Anstelle von Blumen gedenke man der <strong>St</strong>iftung Waldhaus am See, São Tomé, Gian<br />

Linard Meyer, <strong>St</strong>. Moritz, GKB, Konto 70-216-5 oder des Ver<strong>ein</strong>s Avegnir, Freunde<br />

Krebs- und Langzeitkranker, 7514 Sils Maria, PC 85-537022-2.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!