11.02.2013 Aufrufe

Plus-Version - Statistik - Stadt Regensburg

Plus-Version - Statistik - Stadt Regensburg

Plus-Version - Statistik - Stadt Regensburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

273 Öffentliche Sicherheit und Ordnung<br />

14.7 Erweiterungen und Umschreibungen von Fahrerlaubnissen<br />

2007 2008 2009 2010 2011<br />

Fahrerlaubnis-Erweiterungen insgesamt ............................... 454 485 516 365 423<br />

davon Klasse A unbeschränkt .................................................... 109 86 149 103 126<br />

davon Klasse A beschränkt ........................................................ 59 73 80 52 69<br />

davon Klasse A1 ......................................................................... - 1 6 1 3<br />

davon Klasse B ........................................................................... 91 82 50 47 50<br />

davon Klasse BE ........................................................................ 13 24 19 28 25<br />

davon Klasse C 1) ....................................................................... 24 20 32 18 16<br />

davon Klasse CE 1) ..................................................................... 119 171 142 81 103<br />

davon Klasse C1 ........................................................................ 4 2 2 1 2<br />

davon Klasse C1E ...................................................................... 6 6 15 8 3<br />

davon Klasse D .......................................................................... 4 2 3 5 1<br />

davon Klasse DE ........................................................................ 24 13 14 17 16<br />

davon Klasse D1 ........................................................................ - - - - -<br />

davon Klasse D1E ...................................................................... - - 2 1 -<br />

davon Klasse L ........................................................................... - - - - -<br />

davon Klasse M .......................................................................... - - - - -<br />

davon Klasse S ........................................................................... - - - - -<br />

davon Klasse T ........................................................................... 1 5 2 3 9<br />

Umschreibungen/Umtausch<br />

von Fahrerlaubnissen insgesamt ............................................. 1 594 1 327 1 268 1 055 1 298<br />

davon ausländ. Führerscheine nach Anlage 11 FeV .................. 34 21 37 24 32<br />

davon ausländ. Führerscheine (Drittstaaten) ............................. 55 39 70 56 82<br />

davon ausländ. EU-Führerscheine (Umtausch) ......................... 29 33 33 46 47<br />

davon dt. Altführerscheine in EU-Führerscheine (Umtausch) .... 1 432 1 203 1 115 912 1 119<br />

davon dt. Dienstfahrerlaubnisse (Umtausch) ............................. 44 31 13 17 18<br />

1) bis zum Jahr 2009 incl., ab dem Jahr 2010 ohne Erweiterungen nach Ablauf der Geltungsdauer (verspätet beantragte Verlängerungen)<br />

Klasse A:1ELMTDCKrafträder mit oder ohne Beiwagen<br />

Klasse A1:ELMTDCLeichtkrafträder (unter 125 ccm; nicht mehr als 11 kW)<br />

Klasse B:E1LMTDCFahrzeuge bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht<br />

Klasse BE:1LMTDCAnhängerführerschein zu Klasse B<br />

Klasse C:1ELMTDAFahrzeuge von mehr als 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht (LKW)<br />

Klasse CE:1LMTDAAnhängerführerschein zu Klasse C<br />

Klasse C1:ELMTDAFahrzeuge von mehr als 3,5 t und weniger als 7,5 t zulässiges Gesamtgewicht (LKW)<br />

Klasse C1E:LMTDAAnhängerführerschein zu Klasse C1<br />

Klasse D:1ELMTACKraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als 8 Sitzplätzen (ohne dem Fahrer)<br />

Klasse DE:1LMTACAnhängerführerschein zu Klasse D<br />

Klasse D1:ELMTACKraftfahrzeuge zur Personenbeförderung mit mehr als 8 und weniger als 16 Sitzplätzen (ohne dem Fahrer)<br />

Klasse D1E:LMTACAnhängerführerschein zu Klasse D1<br />

Klasse L:1EAMTDCland- u. forstwirtschaftliche Zugmaschinen (Traktoren) mit einer Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 32 km/h<br />

Klasse M:1ELATDCzweirädrige Kleinkrafträder; Fahrräder mit Hilfsmotor; Roller bis 50 ccm<br />

Klasse S:1ELATDCseit 01.01.2005; dreirädrige Kleinkrafträder und vierrädrige Leichtkrafträder (Quad´s) mit einer Höchstgeschwindigkeit<br />

Klasse S:1ELATDCvon nicht mehr als 45 km/h und einem Hubraum von nicht mehr als 50 ccm<br />

Klasse T:1ELMADCland- u. forstwirtschaftliche Zugmaschinen (Traktoren) mit einer Höchstgeschwindigkeit von nicht mehr als 60 km/h<br />

Quelle: Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr der <strong>Stadt</strong> <strong>Regensburg</strong><br />

Statistisches Jahrbuch 2012 der <strong>Stadt</strong> <strong>Regensburg</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!