11.02.2013 Aufrufe

strukturierten Qualitätsbericht 2010 der Fachabteilung - Kliniken.de

strukturierten Qualitätsbericht 2010 der Fachabteilung - Kliniken.de

strukturierten Qualitätsbericht 2010 der Fachabteilung - Kliniken.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Struktur- und Leistungsdaten <strong><strong>de</strong>r</strong> Organisationseinheiten/<strong>Fachabteilung</strong>en<br />

B-[1].6.2 Weitere Kompetenzdiagnosen<br />

Rang ICD-10<br />

Ziffer:*<br />

Anzahl:** Umgangssprachliche Bezeichnung:<br />

1 Z45.0 309 Kontrolle kindlicher Herzschrittmacher<br />

2 N17 104 Akutes Nierenversagen<br />

3 J15 88 Lungenentzündung durch Bakterien<br />

4 I50 82 Herzschwäche<br />

5 Z95.80 49 *Vorhan<strong>de</strong>nsein eines herzunterstützen<strong>de</strong>n Systems<br />

6 J80 26 Atemnotsyndrom <strong>de</strong>s Erwachsenen - ARDS<br />

* Haupt- und Nebendiagnosen<br />

** voll- und teilstationäre Fälle<br />

B-[1].7 Prozeduren nach OPS<br />

B-[1].7.1 Durchgeführte Prozeduren nach OPS<br />

Universitatsklinikum<br />

Erlangen<br />

Rang OPS-301<br />

Ziffer:<br />

Anzahl:* Umgangssprachliche Bezeichnung:<br />

1 8-931 1425 Intensivmedizinische Überwachung von Atmung, Herz und Kreislauf mit Messung<br />

<strong>de</strong>s Drucks in <strong><strong>de</strong>r</strong> oberen Hohlvene (zentraler Venendruck)<br />

2 8-810 746 Übertragung (Transfusion) von Blutflüssigkeit bzw. von Anteilen <strong><strong>de</strong>r</strong> Blutflüssigkeit<br />

o<strong><strong>de</strong>r</strong> von gentechnisch hergestellten Bluteiweißen<br />

3 8-919 718 Umfassen<strong>de</strong> Schmerzbehandlung bei akuten Schmerzen<br />

4 8-930 607 Intensivmedizinische Überwachung von Atmung, Herz und Kreislauf ohne Messung<br />

<strong>de</strong>s Drucks in <strong><strong>de</strong>r</strong> Lungenschlaga<strong><strong>de</strong>r</strong> und im rechten Vorhof <strong>de</strong>s Herzens<br />

5 8-831 553 Legen bzw. Wechsel eines Schlauches (Katheter), <strong><strong>de</strong>r</strong> in <strong>de</strong>n großen Venen platziert ist<br />

6 8-701 355 Einführung eines Schlauches in die Luftröhre zur Beatmung - Intubation<br />

7 8-910 299 Regionale Schmerzbehandlung durch Einbringen eines Betäubungsmittels in einen<br />

Spaltraum im Wirbelkanal (Epiduralraum)<br />

8 8-800 291 Übertragung (Transfusion) von Blut, roten Blutkörperchen bzw. Blutplättchen eines<br />

Spen<strong><strong>de</strong>r</strong>s auf einen Empfänger<br />

9 8-91c 286 Fachübergreifen<strong>de</strong> Behandlung von Patienten mit lang andauern<strong>de</strong>n Schmerzen,<br />

die teilweise im Krankenhaus erfolgt<br />

10 1-273 239 Untersuchung <strong><strong>de</strong>r</strong> rechten Herzhälfte mit einem über die Vene ins Herz gelegten<br />

Schlauch (Katheter)<br />

11 8-706 218 Anlegen einer Gesichts-, Nasen- o<strong><strong>de</strong>r</strong> Kehlkopfmaske zur künstlichen Beatmung<br />

Strukturierter <strong>Qualitätsbericht</strong> Universitätsklinikum Erlangen <strong>2010</strong> 39<br />

BA

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!