11.02.2013 Aufrufe

Gemeinderatsprotokoll 27.10.2011 (201 KB) - .PDF - Thaur

Gemeinderatsprotokoll 27.10.2011 (201 KB) - .PDF - Thaur

Gemeinderatsprotokoll 27.10.2011 (201 KB) - .PDF - Thaur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GR-Prot.Nr. 6/<strong>201</strong>1/10/27<br />

Blatt-Nr.: 00071<br />

macht, die übrigen Vereinbarungen jedoch bestehen lässt. Kann sich ein Vertragsteil<br />

aufgrund zwingender gesetzlicher Vorschriften nicht auf eine Vertragsbestimmung berufen,<br />

so gilt dies auch für den anderen Teil.<br />

GR Dr. Max Krug erkundigt sich beim Bürgermeister, wer diesen Vertrag gemacht hat.<br />

Bürgermeister Konrad Giner gibt an, dass dieser Vertrag von der Kanzlei Notar Dr. Franz<br />

Plank errichtet wurde. Weiters ist GR Dr. Max Krug der Auffassung, dass eine<br />

Wertsicherung bei einem jährlichen Pachtzins von € 18,00 auch einfacher gelöst hätte<br />

werden können.<br />

Abstimmungsergebnis: einstimmige Zustimmung<br />

c)<br />

Die Gemeindebedienstete Frau Helene Lechner ist Ende Juli <strong>201</strong>1 aus der Wohnung im<br />

Obergeschoss des Gemeindeamtes ausgezogen. Da dem Gemeindeamt nur begrenzt<br />

Räumlichkeiten zur Verfügung stehen, soll die Wohnung für das Amt adaptiert werden. Es<br />

sollen 3 Archivierungsräume, ein Besprechungsraum und ein Aufenthaltsraum für die<br />

Bediensteten errichtet werden. Die Kosten belaufen sich auf ca. € 15.000,00 netto.<br />

Bürgermeister Konrad Giner berichtet, dass auch die Dachfenster ausgetauscht werden<br />

mussten, da diese nicht mehr funktionierten und immer wieder Wasser eindrang. Es wurden<br />

viele Arbeiten in Eigenregie durchgeführt, um die Kosten so gering wie möglich zu halten.<br />

GR Romed Giner stört sich an der Tatsache, dass dieser Umbau ohne<br />

Gemeinderatsbeschluss durchgeführt wurde. GR Mag. Josef Bertsch sieht ein, dass es<br />

zusätzlichen Platz für ein Archiv geben muss und stellt den Umbau als solchen nicht in<br />

Frage. Die Vorgangsweise, dass man ohne den Gemeinderat oder den Bauausschuss zu<br />

informieren mit den Arbeiten begonnen hat, ist für ihn jedoch inakzeptabel. GR Werner Rogg<br />

ist ebenfalls der Meinung, dass dies erst im Gemeinderat besprochen hätte werden sollen.<br />

Bürgermeister Konrad Giner gibt an, dass über diese Maßnahmen im Gemeindevorstand<br />

ausführlich gesprochen wurde. GR Mag. Josef Bertsch ergänzt, dass die Besprechung im<br />

Gemeindevorstand erst stattfand, als ein Großteil der Arbeiten erledigt war.<br />

Abstimmungsergebnis: 9 Zustimmungen<br />

6 Gegenstimmen (SPÖ und BiT)<br />

d)<br />

Aufgrund der Vergabe von Einzelgräbern fragen vermehrt Gräberbesitzer betreffend der<br />

Errichtung höhere Grabsteine an. Derzeit darf der Grabstein höchstens 80 cm hoch sein. Es<br />

wurden in den letzten Jahren immer wieder Ausnahmen gewährt, sodass höhere Grabsteine<br />

aufgestellt wurden. Da nur mehr Einzelgräber vergeben werden, ist der Platz für die<br />

Eingravierung von mehreren Verstorbenen beengt. Aus diesem Grund sollen die Grabsteine<br />

höher errichtet werden können. In Zukunft soll eine maximale Höhe von 1,35 m ab dem<br />

Betonsockel für den Grabstein inkl. Grabkreuz erlaubt werden. Ein statischer Nachweis<br />

muss dem Ansuchen beigelegt werden.<br />

Bürgermeister Konrad Giner gibt an, dass es sich hierbei um einen sehr sensiblen Bereich<br />

handle und man daher klare Regelungen benötigt. Es kommt zu einer intensiven Diskussion<br />

betreffend der maximalen Höhe der Grabsteine und dem zu erbringenden statischen<br />

Nachweis. Da man diesbezüglich keine Einigung erzielen konnte, empfahl Bürgermeister<br />

Konrad Giner, diesen Tagesordnungspunkt zurück zu stellen um in der nächsten<br />

Gemeinderatssitzung über eine komplette Neufassung zu beraten.<br />

Abstimmungsergebnis: einstimmige Zustimmung (Antrag wird zurückgestellt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!