11.02.2013 Aufrufe

(3,85 MB) - .PDF - Hochfilzen - Land Tirol

(3,85 MB) - .PDF - Hochfilzen - Land Tirol

(3,85 MB) - .PDF - Hochfilzen - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SEITE 18 DEZE<strong>MB</strong>ER 2008<br />

Nordic Competence<br />

Center <strong>Hochfilzen</strong><br />

Vorstellung und Präsentation am<br />

Freitag, 12. 12 .08 09.00 Uhr bis<br />

11.30 im Restaurant Ca capo, Kulturhaus<br />

<strong>Hochfilzen</strong><br />

Der Biathlon WC eröffnet eine ungeahnte<br />

und unbezahlbare touristische<br />

Werbewirksamkeit zu Beginn der Wintersaison,<br />

die über das Langlaufen als<br />

touristische Attraktion weit hinaus<br />

geht.<br />

Es besteht die Gelegenheit der Signalisierung,<br />

daß nicht nur Kunstschnee<br />

vorhanden ist, sondern bereits eine<br />

wirkliche frühe Winterathmosphäre<br />

herrscht.<br />

Das Pillerseetal resp. <strong>Hochfilzen</strong> ist zusammen<br />

mit St. Ulrich auf dem Weg<br />

zum nordischen bzw. Langlauf Mekka<br />

– 3 Großveranstaltungen innerhalb von<br />

2 Wochen: Neben 2 Biathlon Weltcups<br />

in <strong>Hochfilzen</strong> gibt es auch einen<br />

Langlauf-Intercontinentalcup in St. Ulrich.<br />

Das ist immerhin das höchstrangigste<br />

Langlaufrennen in Österreich in<br />

diesem Jahr!<br />

Nun soll es in <strong>Hochfilzen</strong> künftig<br />

nicht nur ein Heeressportleistungszentrum<br />

sondern auch ein von Sportwissenschaftler<br />

Mag. Markus Förmer von<br />

der Langlaufschule betriebenes nordisches<br />

Kompetenzzentrum mit Ausbildung,<br />

vor allem in den gesundheitsaber<br />

auch leistungsorientierten Breitensportarten<br />

wie Langlauf und Nordic<br />

Walking geben. Letzendlich sollte der<br />

ganzjährige Betrieb das Ziel sein.<br />

Dazu werden in <strong>Hochfilzen</strong> Lauf- und<br />

Nordic Walkingstrecken im Sommer<br />

und erstmals in Österreich auch die<br />

Langlaufstrecken im Winter digital<br />

vermessen – sozusagen unter dem<br />

Motto „High Tech meets <strong>Hochfilzen</strong>“:<br />

_ mit Langlauf, Laufen, Walken und<br />

Radfahren – in <strong>Hochfilzen</strong> entsteht derzeit<br />

eine bemerkenswerte Bewegungsarena.<br />

Überhaupt die erste Anlage in<br />

dieser Art weltweit, die schönsten<br />

Strecken und Loipen, ausgestattet mit<br />

einem neuen, einzigartigen Kommunikations-<br />

und Informationssystem.<br />

Rechtzeitig zur Doppelveranstaltung<br />

des Biathlon-Weltcup Mitte Dezember<br />

2008 präsentiert sich <strong>Hochfilzen</strong> mit<br />

einem „Runnersfun Park“, der für alle<br />

Bewegungs- und Naturbegeisterten<br />

keine Wünsche offen lässt.<br />

Damit setzt <strong>Hochfilzen</strong> neue Maßstäbe.<br />

Die Fa. Runnersfun nutzte bei der<br />

Konzeption der Anlage die natürlichen<br />

Voraussetzungen, um 365 Tage im Jahr<br />

allen Menschen, die sich gerne in der<br />

Natur bewegen, vom Genusswalker bis<br />

zum Hochleistungssportler, die idealen<br />

Möglichkeiten zu bieten:<br />

Exakt vermessene und nach dem Runnersfun<br />

Farbleitsystem markierte<br />

Strecken für Nordic Walker, Läufer,<br />

Biker und im Winter zusätzlich Loipen<br />

für Langläufer. Unterschiedlichste<br />

Längen und Schwierigkeitsmerkmale<br />

bilden das Herzstück und die Grundlage.<br />

Ein durchgehendes, selbsterklärendes<br />

Informations- und Leitsystem<br />

kombiniert mit der Möglichkeit das<br />

GPS-Service zu nutzen, schafft völlig<br />

neue Perspektiven.<br />

Ob alleine in Ruhe eine Runde genussvolles<br />

Nordic Walking oder mit Trai-<br />

ningskollegen ein heißes Ausscheidungsrennen.<br />

Dazwischen liegen alle<br />

Möglichkeiten, die man sich nur wünschen<br />

kann. Die Markierung mit exakten<br />

Kilometerangaben, das Farbleitsystem,<br />

die Streckenübersichts- und<br />

Informationstafeln sowie Streckenkarten<br />

sind für jene, denen die Technik zuviel<br />

ist. Andere wieder können vom<br />

elektronischen Trainingstagebuch bis<br />

zum GPS-Download die ganze High<br />

Tech Palette nutzen.<br />

<strong>Hochfilzen</strong> hat hohe Kompetenz, wenn<br />

es um die Betreuung vor Ort geht. Mit<br />

der nordic academy unter der Leitung<br />

von Mag. Markus Förmer stehen wohl<br />

die kompetentesten Betreuer und Trainer<br />

für Langlauf oder Nordic Walking<br />

zur Verfügung.<br />

Das alles zeigt, welche nachhaltige<br />

Entwicklung die Region in Bezug auf<br />

den Langlaufsport seit der Biathlon<br />

WM genommen hat.<br />

Biathlon-Weltcup nonstop<br />

vom 12. bis<br />

21. Dezember 2008<br />

mit GPS-Verleihstation<br />

Als einzigartiges Angebot kann die<br />

neue Verleihstation für Fitness- und<br />

GPS-Geräte vor Ort von jedermann genutzt<br />

werden.<br />

Langlaufkurs für Einheimische (nur für<br />

Frauen)<br />

Di./ Mi. 16./17. Dezember 2008 jeweils<br />

von 09.30 – 11.15 h<br />

Weltcup Rabatt -15% auf die Kursgebühren<br />

– Langlaufschule Pillerseetal/<br />

<strong>Hochfilzen</strong><br />

Anmeldung LL-Schule: 0664/1116421<br />

Eröffnung NORDIC FUNPARK – für<br />

Kinder hinter dem Hotel Edelweiß

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!