11.02.2013 Aufrufe

(3,85 MB) - .PDF - Hochfilzen - Land Tirol

(3,85 MB) - .PDF - Hochfilzen - Land Tirol

(3,85 MB) - .PDF - Hochfilzen - Land Tirol

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SEITE 28 DEZE<strong>MB</strong>ER 2008<br />

VEREINE<br />

Kinderfreunde<br />

<strong>Hochfilzen</strong><br />

Unsere „Aktiv-Kreativ-Nachmittage“<br />

waren auch diesen Herbst wieder sehr<br />

gut besucht und vergingen mit Basteleien,<br />

Spiel, Bewegung und einer kleinen<br />

Jause zum Abschluss immer wie im<br />

Flug. Sehr viele Kinder bastelten auch<br />

heuer Laternen mit uns, um damit am<br />

11.11.2008 zu Ehren des Heiligen Martin<br />

in die Kirche einzuziehen. Der Matinsumzug<br />

gemeinsam mit Volksschule<br />

und Kindergarten endete wieder stimmungsvoll<br />

bei einem gemütlichen Martinsfeuer<br />

und mit köstlichen Broten, die<br />

natürlich brav geteilt wurden, beim<br />

Kulturhausvorplatz.<br />

Am 18. November 2008 begingen wir<br />

den Kinderrechte-Aktionstag mit 100<br />

Luftballons. Anschließend an eine<br />

kurze Diskussion mit den Kindern über<br />

Kinderrechte, schrieb jeder einige Kärtchen<br />

mit Wünschen, persönlichen Gedanken<br />

oder auch der eigenen Adresse<br />

(um Antwort von einem möglichen Finder<br />

zu bekommen) und diese wurden<br />

dann an den mit Gas gefüllten Luftballons<br />

befestigt. Es wurde sehr eifrig gemalt,<br />

geschrieben und vor allem Luftballons<br />

gezählt, um auch wirklich am<br />

Ende 100 in die Luft steigen zu lassen.<br />

Endlich war es soweit! Die aufgeregten<br />

Kinder entließen exakt 100 bunte Bal-<br />

lons mit ihren Botschaften in den Himmel.<br />

Vielleicht bekommt bald jemand<br />

auch eine Antwort!<br />

Ein großer Erfolg war wieder das Märchentheater<br />

„Die Bremer Stadtmusikanten“,<br />

gemeinsam veranstaltet mit<br />

Kultur 1000. Der Saal platzte mit 300<br />

Gästen wieder einmal aus allen Nähten!<br />

Als nächstes stand ein Besuch im Bergbaumuseum<br />

in Leogang/Hütten auf<br />

dem Programm. Es bestand die Möglichkeit<br />

eine Kinderführung zu buchen<br />

und wir fanden es wert, den Kindern<br />

dieses Thema einmal näher zu bringen.<br />

Die Kinderfreunde übernahmen den<br />

Eintrittspreis von EUR 3,50/Person,<br />

wobei jeweils ein Euro an die „Roten-<br />

Nasen-Clown-Doktors“ ging.<br />

Am 2. Dezember erwarten wir noch<br />

einmal ein volles Haus, denn das jährli-<br />

che Kekse backen zieht die Kinder<br />

immer magisch an. Wir freuen uns<br />

schon darauf! Dieses Jahr schließen wir<br />

am 16.12.08 mit einem „Vorweihnachtlichen<br />

Aktiv-Kreativ-Nachmittag“ ab.<br />

VORSCHAU: Am Faschingsdienstag,<br />

den 24.02.2009 ab 15.00 Uhr veranstalten<br />

wir wieder unseren Kinderfasching<br />

im Kulturhaus. Anmeldungen zur Mini-<br />

Playback-Show werden von unserem<br />

Team jederzeit gerne entgegengenommen.<br />

Das Kinderfreundeteam wünscht euch<br />

auf diesem Wege ein Frohes Weihnachtsfest<br />

und ein gesundes Neues Jahr<br />

und bedankt sich herzlich bei allen Helfern<br />

und Gönnern.<br />

Brigitte Schwaiger, Schriftführerin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!